Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM von ABB schaltet nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BWM von ABB schaltet nicht mehr

    Salü zusammen
    Ich habe schon länger in meinem Autounterstand einen ABB BM/A 2.x Bewegungsmelder 220 (GJ B000 6132). Seit heute morgen schaltet er das Licht nicht mehr.
    Ich hab schon folgendes versucht:

    - App neu programmieren
    - Parameter und GA neu programmieren
    - Zurücksetzen
    - Bus stromlos

    Er lässt sich problemlos programmieren, aber er schaltet kein Licht mehr und schickt auch keine Telegramme mehr (beim Programmieren sehe ich es aber im Busmonitor).

    Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem bei einem PM von Steinel im Bad, den hab ich dann austauschen müssen.

    Hat jemand noch eine Idee ausser Austausch?

    Gruss Lukas

    #2
    Weitere Analyse:
    In ETS die Einstellungen von Schaltschwelle, Nachlaufzeit, etc. auf Poti gestellt, also lokal und dann getestet:
    Wenn ich nun die Schaltschwelle voll auf "Sonne" stelle, reagiert der BWM in der Nacht. Ich vermute aber, dass er dann auch tagsüber schalten wird, werde das morgen testen.
    Sieht also danach aus, dass die Potis nicht mehr korrekt funktionieren. In einem anderen Thread https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...sen-von-merten liest man, dass man durch mehrfaches Drehen diese wieder in Gang bringt, hat leider bei mir nicht funktioniert.
    Wäre schade, wenn ich den jetzt deswegen ersetzen muss....hat jemand noch eine Idee?

    Gruss Lukas

    Kommentar


      #3
      Hast Du Löterfahrung? Wenn es wirklich die Potis sind, durch andere oder passende Kombi von Festwiderständen ersetzen. Festwiderstände halten dann wenigstens auf Dauer.

      Manche meinen auch, das man Potis mit Isopropanol oder Kontakt 60 reinigen kann. Ich habe da eher die Erfahrung, das das nichts von Dauer ist. Aber ist natürlich der einfachste Versuch, Flüssigkeit wirklich in das Poti reinsprühen, hin und her bewegen, trocken lassen und hoffen.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        naja, hab auch schon gelötet, aber glaub nicht dass ich mir das zutraue......werde jetzt mal schauen wie es sich tagsüber verhält und dann notfalls über ein Tag/Nacht-objekt am Tag sperren.

        Kommentar


          #5
          Lösung per Software ist natürlich noch eleganter.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Zitat von lukas_ch Beitrag anzeigen
            aber er schaltet kein Licht mehr und schickt auch keine Telegramme mehr
            Wichtigste Erkenntnis. Erster Halbsatz ist quatsch, zweiter Halbsatz macht Sinn.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X