Übergangsweise müsste man in einem Haus mit aktuellen Wärmedämmstandards die Heizung auch via Heizkreisverteiler manuell regeln können. Korrekte Berechnung + Einbau mal vorrausgesetzt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
- √ - Neuer Multisensor wann lieferbar?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Full Ack.
Ist eh so: bevor man die (IMHO dann sinnvolle!) ERR anfängt und den Heizi aus der Zelle lässt sollte das erstmal 2-4 Wochen ganz alleine mit offenen Ventilen funzen, sonst stimmt der hydraulische Abgleich/Dimensionierung einfach nicht.
Sowas kann man zwar dann (so wie ich selbst!) "irgendwie" auch ein/weg-regeln aber perfekt ist was anderes..
Besser ist es ein funktionierendes System mit ERR zu optimieren..
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Ja die wurde bei mir schon gemacht - vom WP Generalvertrieb mit falschen Daten (sigh!)
Das es nachher noch zig Änderungen an Türen&Wänden gab wussten die nichtmal, insofern kann man denen auch nichtmal nen Vorwurf draus machen..
Die Berechnung stimmte, war nur leider für ein anderes Haus
Wäre IMHO Job des Architekten, aber der war bei mir eher aufs künstlerische Details (Dachüberstand 3 oder 4 cm?) fixiert
Fazit 1: Der Bauherr ansich ist ne arme S** und sollte möglichst viel selber wissen.
Fazit 2: Das erste fürn Feind, das zweite fürn Freund, ... aber es reicht einem nach derm ersten eigentlich, auch wenn mans dann wüsste
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Archis Job ist nur, wenn gesondert beauftragt. Im Standardumfang nach HOAI ist keinerlei Sanitär- oder Elektroplanung-/überwachung enthalten. Damit ists dann BauherrenaufgabeDerzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar
-
Tja, das ist ne Krux.
Wie soll der Eli wissen, wo man am günstigsten eine Steigzone platziert?
Gerade bei mir mit der KWL passiert:
"Ich brauche Montag die Auslässe der KWL im EG"
"Wie, ich dachte, den Rohrverlauf machen Sie?"
"Ich bin kein Heizungsbauer"
"Beauftragt ist auch noch keiner"
"Hm"
usw.
Naja, mein favourisierter Heizungsbauer hat's dann gemacht. Aber der arme Kerl kennt das Haus doch nicht. Woher soll der wissen, wo/wie er die Rohre geschickt verlegen kann/dass wir eine Steigzone haben und auch eine Zone in der Rohre ohne Probleme in der Decke entlang laufen können etc.
Das kann der Archi doch viel besser. Der muss nur lernen, wie man die platzeren muss (hab ich nach 1h Gespräch kapiert) und welche Biegeradien/Winkelstücke möglich sind... grmpf.
Ach so: Gebaut wird jetzt mein Vorschlag. Der war der Beste. Da waren sich alle einig...
Gruß,
Hendrik
Kommentar
-
Mal wieder zum Thema: Lieferbar ab Mitte August.
Mitte August, das ist der 15.8.2011 12:00 Uhr.
Das war vor 1 Stunde 39 Minuten
Also ich hab jetzt den Thread nicht gründlich gelesen. Wenn es schon eine Antwort gab, dann hab ich sie übersehen. Deshalb die Frage: Was gibt's Neues ...?Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.
Kommentar
-
Zitat von emax Beitrag anzeigenMal wieder zum Thema: Lieferbar ab Mitte August.
Mitte August, das ist der 15.8.2011 12:00 Uhr.
Das war vor 1 Stunde 39 Minuten
Naja einen hab ich... fürs Bad. Der Rest wird dann ohne Luftfeuchte auskommen.
Kann ich mit leben.
Viele Grüße
Jan
Kommentar
-
@henfri
ja wenn man den Archi damit beauftragt, wird ers wohl auch machen.
Gibts ja als Option in der HOAI.
Wie gut ers dann macht ist ne andere Sache...
Ich brauch auch kein VOC...Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar
-
Zitat von division Beitrag anzeigenAlso das ist echt schade... und alles wegen diesem VOC krams.... Ich hab eh keine Lüsftungsanlage. Mir würde ja ein ganz "normaler" Multisensor reichen....
Zum gleichen Preis wie den alten und - wenn uns die Bauteillieferanten nicht im Stich lassen - recht bald.
LG
Stefan
Kommentar
-
Zitat von emax Beitrag anzeigenMitte August, das ist der 15.8.2011 12:00 Uhr.
Kommentar
-
Wir bemühen uns wirklich nach Kräften.
Aber das dauernde Nachfragen bzw. Kommentare darüber zu lesen kosten uns Zeit. Mittlerweile sind wir mit einer Welle aus Terminanfragen hier im Forum, beim Mittwochschat, per eMail und x-mal telefonisch JEDEN TAG, Fax nicht zu vergessen, konfrontiert. Dazu dann noch Anfragen ob man irgendwie reservieren könnte, ob es Listen für bevorzugte Lieferung gibt usw.
Wir freuen uns wirklich sehr über das riesige Interesse an unseren Produkten. Motiviert auch sehr! Danke schön
Aber um ehrlich zu sein, das derzeitige nach-Verfügbarkeit-Fragen-Dauer-Feuer - so sehr wir das auch verstehen (und wir es auch verdient haben) - es hindert uns beim Arbeiten.
Bitte bitte, können wir uns darauf verständigen, von den Terminanfragen abzusehen?
Wir sind knapp vor einer Lösung, es fehlen nur noch eine Handvoll spezieller Bauteile. Sobald wir alle Probleme gelöst haben und einen belastbaren Termin haben geben wir sofort auf allen Kanälen und in allen betroffenen Threads unübersehbar Bescheid.
LG
Stefan
Kommentar
-
Ich denke, ein Eintrag in den News auf eurer Website wäre dazu ganz nützlich. Mit der letzten News vom Jahre 2010 glaubt aber auch niemand, das das dort dann angekündigt werden würde...Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar
Kommentar