Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regelung für Estrich / Fußboden Temperatursensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Regelung für Estrich / Fußboden Temperatursensor

    Es wurde hier schon oft über Sinn oder nicht von Estrich Temperaturfühlern diskutiert. Auch die technische Umsetzung mit Kupferhülse oder direkt einbetonieren ist ausgiebig breit getreten. Das möchte ich alles nicht aufwärmen. Mich interessiert speziell wie ihr die Regelung umgesetzt habt.

    Meine aktuelle Planung wäre
    * Raumtemperatur vom MDT Glastaster
    * MDT Heizungsaktor
    * Estrichtemperatur bin ich noch hin und hergerissen zwischen 1wire mit Wiregate oder PT1000 an einem MDT analogeingang
    Ziel soll sein die Raumtemperatur über den Raumsensor zu regeln, aber per Estrichsensor eine Mindesttemperatur vom Boden in gewissen Räumen sicherstellen - unter Inkaufnahme einer zu hohen Raumtemperatur.

    Wie habt ihr das gelöst? Nach meinem Verständnis kann der MDT Heizungsaktor zwar einen Fußbodenfühler. Allerdings nur für andere Funktionen (Schutz vor zu hoher Temperatur, Taupunktunterschreitung,...). Aber worüber regele ich die mindest Bodentemperatur?

    #2
    Hst du eine visu oder eine Logik? Dann kannst du es umschaltbar machen.
    Ich nutze in der Übergangszeit die Estrich Temperatur, ansonsten die Raumtemperatur. klappt recht gut, bin zufrieden.
    fahr in der Übergangszeit aber meist eine besonders niedrige vorlauftemperatur von max. 24 °

    Kommentar


      #3
      Möchtest du dann alle Oberflächentemperaturen gleich haben? Wenn ja, die meisten Heizungs-Regelungen können optional einen Fühler aufnehmen und damit regeln. Gilt halt für den gesamten Heizkreis.
      Wenn du das pro Raum haben möchtest ... können die mdt Geräte nicht diesen Information eines Oberflächensensor mitregeln. Bin aber etwas unsicher, schaue mal in die Applikation.
      Tschö Marcus
      ----------------------------------------------------------------------
      Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

      Kommentar


        #4
        bei meinen abb heizungsaktoren kann ich einen minimum-pwm wert vorgeben. damit ist gewährleistet, dass der boden im bad immer etwas warm ist.

        ich habe meine estrichsensoren noch nie benötigt. wenn man an etwas sparen kann, dann dies!

        und: vergiss 1-wire!
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          bei meinen abb heizungsaktoren kann ich einen minimum-pwm wert vorgeben. damit ist gewährleistet, dass der boden im bad immer etwas warm ist.
          Ja, bei ABB geht das und ich denke auch, daß man mit so einem Mindestwert das Ziel erreicht ganz ohne Messung.

          Ich hatte das mit dem Mindestwert neulich auch zum MDT-Aktor geschrieben, aber für den gilt der eingestellte Mindestwert nur wenn Stellwert > 0. Funktioniert mit MDT also so leider nicht.

          Kommentar


            #6
            Das ist falsch, auch bei mdt ist das einstellbar.

            Kommentar


              #7
              Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
              Das ist falsch, auch bei mdt ist das einstellbar.
              Gerade nachgeschaut, für die aktuelle Version hast du Recht! Mein MDT kann es leider noch nicht, der ignoriert bei 0% den Mindeststellwert.

              Für wberger ist vielleicht die Einstellung der Mindest-Vorlauftemperatur interessant, wenn er mit einem Temperaturmeßwert arbeiten möchte. Seite 36 im PDF.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 25.12.2020, 21:28.

              Kommentar


                #8
                Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
                Das ist falsch, auch bei mdt ist das einstellbar.

                bist du sicher? ich habe schon an anderer stelle gelesen, dass beim mdt der minimalwert bei stellwert = 0 dann auch auf null geht. selber getestet habe ich das aber nicht.

                edit: volker war schneller!
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Das geht sehrwohl, s. Handbuch S.31, 0% = Mindeststellwert.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für den Tipp. Wahrscheinlich reicht es dann für das Bad einen Mindest PWM Wert einzustellen und gut ist es. Die Fühler werde ich trotzdem mal in den Boden eingießen, ist halt nachträglich nicht mehr möglich. Und nur die Fühler kosten ja kaum was.
                    Ich kann mir aber vorstellen, die Fühler für die Regelung erst mal gar nicht einzuplanen. Die Fühler liegen dann nur im Boden um Zukunftssicher zu sein.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X