Hallo Leute,
ich würde mal eure Hilfe benötigen bzw. bräuchte einen Ansatz...
Folgende Situation:
Ich habe bei meiner Haustüre einen Taster (Gira TX44) der mit einem Tasterinterface verbunden ist.
Dieses schaltet dann zwei Kanäle eines Aktors und mein Gong im OG und das Läutwerk im EG läuten.
Soweit so gut, nun habe ich schon seit einiger Zeit Edomi am Laufen und ein paar "Komfort" Funktionen hinzugefügt.
Unteranderem den SIP Call, so wie das Absetzen einer Pushnachricht aufs Handy (falls ich mal im Keller bin..) wenn jemand läutet.
Nun haben wir Nachwuchs bekommen und somit haben sich auch die Anforderungen wieder ein bisschen verändert
Ich würde gerne den Klassiker einbauen und die Klingel deaktivieren (z.B.: für einen gewissen Zeitraum usw..)
In Edomi (und wahrscheinlich mit jeder anderen Logikeinheit) sicherlich kein Problem...
Nun zum Knackpunkt. Ich bin mit Edomi auf einen Proxmox Container umgezogen. Läuft soweit sehr gut (Danke für die Anleitung hier im Forum)
Jedoch kommt es manchmal vor, dass sich der Server aufhängt (Hat jetzt aber nichts mit KNX oder Edomi zu tun sondern ist eine andere Baustelle).
Nun würde ich gerne sowas wie einen Klingelbypass realisieren. Soll heißen, sollte warum auch immer, Edomi mal nicht funktionieren, dann sollte wenigstens die
Grundkonfiguration laufen. Sprich wenn man den Taster betätigt, dann soll der Aktor schalten.
Hätte jemand einen Ansatz wie man das realisieren könnte ohne in Logikmodul oder sonst was ????
Hätte zwar ein paar Ansätze jedoch noch nicht die zündende Idee...
Oder ist es ohne ein Logikmodul gar nicht möglich das Ganze zu realisieren?
Simple Logik (UND/ODER) hätte ich bei den MDT Schaltern zur Verfügung....
Vielen Dank für euren Input...
lg
ich würde mal eure Hilfe benötigen bzw. bräuchte einen Ansatz...
Folgende Situation:
Ich habe bei meiner Haustüre einen Taster (Gira TX44) der mit einem Tasterinterface verbunden ist.
Dieses schaltet dann zwei Kanäle eines Aktors und mein Gong im OG und das Läutwerk im EG läuten.
Soweit so gut, nun habe ich schon seit einiger Zeit Edomi am Laufen und ein paar "Komfort" Funktionen hinzugefügt.
Unteranderem den SIP Call, so wie das Absetzen einer Pushnachricht aufs Handy (falls ich mal im Keller bin..) wenn jemand läutet.
Nun haben wir Nachwuchs bekommen und somit haben sich auch die Anforderungen wieder ein bisschen verändert

Ich würde gerne den Klassiker einbauen und die Klingel deaktivieren (z.B.: für einen gewissen Zeitraum usw..)
In Edomi (und wahrscheinlich mit jeder anderen Logikeinheit) sicherlich kein Problem...
Nun zum Knackpunkt. Ich bin mit Edomi auf einen Proxmox Container umgezogen. Läuft soweit sehr gut (Danke für die Anleitung hier im Forum)
Jedoch kommt es manchmal vor, dass sich der Server aufhängt (Hat jetzt aber nichts mit KNX oder Edomi zu tun sondern ist eine andere Baustelle).
Nun würde ich gerne sowas wie einen Klingelbypass realisieren. Soll heißen, sollte warum auch immer, Edomi mal nicht funktionieren, dann sollte wenigstens die
Grundkonfiguration laufen. Sprich wenn man den Taster betätigt, dann soll der Aktor schalten.
Hätte jemand einen Ansatz wie man das realisieren könnte ohne in Logikmodul oder sonst was ????
Hätte zwar ein paar Ansätze jedoch noch nicht die zündende Idee...
Oder ist es ohne ein Logikmodul gar nicht möglich das Ganze zu realisieren?
Simple Logik (UND/ODER) hätte ich bei den MDT Schaltern zur Verfügung....
Vielen Dank für euren Input...

lg
Kommentar