Hallo zusammen,
bevor bei einigen der Blutdruck steigt: Ja, ich habe schon seit vielen Wochen alle möglichen Beiträge in diversen Foren gelesen, mir auch die Herstellerseiten durchgeschaut und sogar die Handbücher heruntergeladen. Ich will auch keine Frage stellen à la "Welche Visualisierung ist die beste?", weil dann ohnehin die Antwort kommt "Welches Auto ist das beste?". Ich hab mir auch Gedanken gemacht, was die Visualisierung eigentlich tun soll bei mir.
1.) Der Gira X1 und Jung SVS werden ja verschieden angebunden. Wie sind denn eure Erfahrungen zur stabilen Kommunikation. Hab gelesen, dass beim Jung der Umweg über die IP-Schnittstelle eben anfälliger ist.
2.) Ein Gebäudelayout grafisch anzeigen können beide nicht, oder? Steht zumindest bei beiden nicht im Datenblatt oder im Handbuch.
3.) Ich würde gerne eine Anwesenheitssimulation erstellen mit mehreren Schaltzeiten und verschiedenen Lampengruppen bzw. Rollladengruppen. Welcher Server unterstützt das aus eurer Sicht besser? Gira kann wohl viele Schaltuhren und einige davon direkt in der Visu anpassen. Bei Jung habe ich da nichts direkt dazu gefunden.
4.) Kann einer der Server auch Logiken mit Strings? Also z.B. Diagnosetexte auswerten? Oder umgekehrt, als Ergebnis einer Logik auch einen String ausgeben, z.B. als Ausgabetext aufs Display?
5.) Wie ich das gelesen habe, funktionieren beide auf Android mit jeweils einer eigenen App? Jung kann ja zusätzlich direkt HTML. Klappt das auch mit verschiedenen Auflösungen z.B. für Tablet und Handy gleichzeitig? Oder müsste ich mich da auf eines beschränken?
Danke und noch ruhige Tage euch allen!
bevor bei einigen der Blutdruck steigt: Ja, ich habe schon seit vielen Wochen alle möglichen Beiträge in diversen Foren gelesen, mir auch die Herstellerseiten durchgeschaut und sogar die Handbücher heruntergeladen. Ich will auch keine Frage stellen à la "Welche Visualisierung ist die beste?", weil dann ohnehin die Antwort kommt "Welches Auto ist das beste?". Ich hab mir auch Gedanken gemacht, was die Visualisierung eigentlich tun soll bei mir.
1.) Der Gira X1 und Jung SVS werden ja verschieden angebunden. Wie sind denn eure Erfahrungen zur stabilen Kommunikation. Hab gelesen, dass beim Jung der Umweg über die IP-Schnittstelle eben anfälliger ist.
2.) Ein Gebäudelayout grafisch anzeigen können beide nicht, oder? Steht zumindest bei beiden nicht im Datenblatt oder im Handbuch.
3.) Ich würde gerne eine Anwesenheitssimulation erstellen mit mehreren Schaltzeiten und verschiedenen Lampengruppen bzw. Rollladengruppen. Welcher Server unterstützt das aus eurer Sicht besser? Gira kann wohl viele Schaltuhren und einige davon direkt in der Visu anpassen. Bei Jung habe ich da nichts direkt dazu gefunden.
4.) Kann einer der Server auch Logiken mit Strings? Also z.B. Diagnosetexte auswerten? Oder umgekehrt, als Ergebnis einer Logik auch einen String ausgeben, z.B. als Ausgabetext aufs Display?
5.) Wie ich das gelesen habe, funktionieren beide auf Android mit jeweils einer eigenen App? Jung kann ja zusätzlich direkt HTML. Klappt das auch mit verschiedenen Auflösungen z.B. für Tablet und Handy gleichzeitig? Oder müsste ich mich da auf eines beschränken?
Danke und noch ruhige Tage euch allen!
Kommentar