Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzBox 7590 auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    ich hänge mich hier mal an. Habe das jetzt mal aus Langerweile getestet. Der Aufruf von Thomas geht erstmal soweit.
    Da ich aber keinen Zugang über DSL mehr habe, sondern Internet über Glasfasermodem und den Link-Eingang an der 7590 kommt demzufolge bei mir als Geschwindigkeit 0.
    Die Daten stehen bei mir unter "Internet" in der Fritzbox.
    Kann mir daher jemand den Aufruf sagen, den ich senden muss, um hier die Werte zu erhalten?

    Danke vorab!

    VG Thorsten

    Kommentar


      #17
      Moin,

      versuch mal:

      Code:
      {"serviceType":"urn:dslforum-org:service:WANPPPConnection:1", "action_name":"GetInfo","argumentList":{}}
      Kommt da was sinnvolles raus?

      VG Thomas

      Kommentar


        #18
        Hallo Thomas,

        da kommen alle Daten ab DNS-Server, also unterhalb der Internetverbindung. Noch ne Idee?

        VG Fritz.png

        Kommentar


          #19
          So spontan nicht. Kann ich aktuell auch schlecht testen. Bringt das hier was?

          Code:
          {"serviceType":"urn:dslforum-org:service:WAN[MARKIEREN]IP[/MARKIEREN]Connection:1", "action_name":"GetInfo","argumentList":{}}
          Ich habe mir die möglichen Befehle damals hier rausgesucht und dann per HSMonitor geguckt, wo ich welche Informationen herbekomme.

          Edit: Im Befehl war ein P zu viel...
          Zuletzt geändert von SirTom; 31.12.2020, 07:21. Grund: Fehler im Befehl

          Kommentar


            #20
            Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
            kann man die SOAP-Antwort im Baustein automatisch mit Anführungszeichen ausgeben lassen? Könnte natürlich auch eine zusätzliche Variante sein. SOAP-JSON oder so ähnlich.
            Bin dran, habe einen Bug hierzu angelegt: https://github.com/En3rGy/14102_Frit...R-064/issues/2

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,

              habe gerade festgestellt, dass ich vom json-Parser eine wesentlich neuere Version nutze, als sie im DL-Bereich ist (v0.3 vs. v0.14). Habe vor knapp 1 Jahr das letzte mal dran gearbeitet und bin hins. des Reifegrades nicht ganz sicher

              Mit Blick in den Code meine ich aber, dass das " vs ' Problem dort gelöst seien müsste.
              Den Baustein findet ihr hier: https://github.com/En3rGy/11087_JSON...er._v0.14.hslz
              Wenn ihn jemand testet und bestätigt, dass der Baustein funktioniert kommt in der Version in den DL.Bereich.
              Hinweis: Der Baustein hat nun auch eine Hilfe-Seite.
              Zuletzt geändert von En3rGy; 30.12.2020, 22:33. Grund: typo

              Kommentar


                #22
                Also ich habe den Baustein getestet. Erstmal danke! Leider bekomme ich da mit ' keine Ausgabe hin. Mit " klappt es wunderbar.

                Kommentar


                  #23
                  Hi, hier (ungetest) eine neue Version in der die SOPA-Ausgabe " statt ' enthalten sollte: 14102_Fritz.TR-064.v1.02.hslz
                  Es werden stumpf alle ' durch " ersetzt. D.h. wenn irgendwo ein ' notwendig ist wird das auch ersetzt - vermute aber nicht, dass die FritzBox das in der Rückgabe hat...

                  Kommentar


                    #24
                    Funktioniert wunderbar
                    Auch die Gast-Anmeldung kannte ich noch gar nicht. Im Downloadbereich war noch die 0.8.

                    Top, vielen Dank!

                    Edit: Ich habe gerade ein paar Exceptions entdeckt. Sagt dir das etwas? Obs vorher da war, weiß ich aber nicht...

                    Code:
                    [B]31.12.2020 11:53:54 (1)[/B]
                    File "<FritzTR_064_14102_14102>", line 376, in __thread_queue_consumer
                    File "<FritzTR_064_14102_14102>", line 768, in on_init
                    File "<FritzTR_064_14102_14102>", line 753, in updateStatus
                    KeyError: 'NewX_AVM-DE_WLANDeviceListPath'
                    Zuletzt geändert von SirTom; 31.12.2020, 11:57. Grund: Exceptions entdeckt

                    Kommentar


                      #25
                      SirTom Hallo, wie sieht deine Logik aus?

                      Kommentar


                        #26
                        Den Key, nachdem du suchst, gibt es nicht: NewX_AVM-DE_WLANDeviceListPath (bzw. wird nicht gefunden). Wenn du aber sagts, der Baustein funktioniert sonst, ist das evtl. nur 1x-iges verhalten beim Start?
                        Die Exception tritt auf, auf der Suche nach dem Gast-WLAN.
                        Schau doch bitte, ob die andern Status kommen und ob die Exception regelmäßig auftritt.

                        Kommentar


                          #27
                          En3rGy: Funktioniert scheinbar alles. Scheint nur einmalig nach dem Start aufzutreten. Aber passiert das bei dir nicht? Ich führe da nichts diesbezüglich aus.

                          Timowald: Im Grunde so wie in #7. Nur, dass ich die SOAP-Antwort bis jetzt immer mit mehreren Textbausteinen sehr kompliziert ausgewertet habe. Was suchst du denn genau?

                          Kommentar


                            #28
                            SirTom suche was wo ich den Status der FRITZ!Box im QC anzeigen kann. DSL,etc.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
                              En3rGy: Funktioniert scheinbar alles. Scheint nur einmalig nach dem Start aufzutreten. Aber passiert das bei dir nicht
                              Nö, sehe da nichts von. Weder bei den "normalen" Exceptions, noch bei bei den HSL-Exceptions. Würde es einfach mal als "Netzwerk/FritzBox-Magic" abtun. Bei der nächsten Bausteinversion fange ich den Fehler ab...

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
                                So spontan nicht. Kann ich aktuell auch schlecht testen. Bringt das hier was?

                                Code:
                                {&quot;serviceType&quot;:&quot;urn:dslforum-org:service:WAN[MARKIEREN]IP[/MARKIEREN]Connection:1&quot;, &quot;action_name&quot;:&quot;GetInfo&quot;,&quot;argumentList&quot;:{}}

                                Edit: Im Befehl war ein P zu viel...
                                Hallo Thomas,

                                der Code bringt keine Antwort, es kommt nur eine leere Klammer.
                                Ich habe jetzt mal alle aus meiner Sicht in Frage kommenden Codes getestet.
                                Ohne Erfolg.
                                Manche geben keine Antwort, und die anderen enthalten nicht die Angaben nach der Verbindungsgeschwindigkeit.

                                Naja stirbt man ja nicht dran...

                                Danke dir trotzdem für deine Hilfe!!

                                VG und schon mal einen guten Rutsch

                                Thorsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X