Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ELA Mischverstärker mit 5 Zonen über MDT Glastaster 2 smart ansteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ELA Mischverstärker mit 5 Zonen über MDT Glastaster 2 smart ansteuern

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne einen

    - Yamaha Reciever (RX - V681) als Audioinputgeber für einen beispielsweise
    - "RCS VLA 120C Mischverstärker 5 Zonen" an den ca. 12 Lautsprecher angeschlossen sind über den jeweiligen
    - MDT Glastaster 2 smart steuern.

    Hierbei entspricht jeder Raum einer Zone mit jeweils 1 bis 3 Lautsprechern.

    Kennt jemand eine Lösung, Workaround oder Alternative.

    Herzlichen Dank,
    Marcus Frey

    #2
    Hast du einen PC laufen, der über IP Befehle an den Yamaha umsetzen kann? Ich vermute, die Zone2 des Yamaha ist der Input des ELA Mischverstärkers?
    Wenn du den noch nicht hast, hast du vmtl durch dessen 5 Zonen KEINEN Vorteil ggü. einem 100V Verstärker ohne Zonen. Denn die günstigen Verstärker haben EINEN 100V Ausgangsübertrager und danach dann die einzelnen Abgriffe für die Zonen. Wenn dir ein/aus der Zonen reicht, hängst du in jeden Kanal ein Goldbeschichtetes Relais, welches du dann über einen KNX Aktor ansteuerst. Du kannst auch an jede Zone 10 Relais hängen und dir somit 50 Zonen bauen (ok, der kleine Verstärker hat dafür nicht genügend Leistung). Da du die Lautstärke im laufenden Betrieb je Zone nicht extern steuern kannst, hast du kaum einen Vorteil durch die integrierten Lautstärkeregler. Eine Grundabstimmung kann idr. auch über die unterschiedlichen Abgriffe am Eingangsübertrager der Lautsprecher erfolgen.

    Der verlinkte 100V Verstärker gibt es auch von Monacor unter der Bezeichnung Monacor PA-1120 und wäre dabei ca. 100€ günstiger.
    Solltest du den tatsächlich verwenden wollen/müssen rate ich dir dringend dessen Vorstufe NICHT zu verwenden. Die hat einen Designfehler und klingt miserabel. Sobald man mit ausreichend Pegel (Schafft der Yamaha vmtl nicht) den Direkteingang des Verstärkers nimmt (6,3mm Klinke - schaltet beim Stecken die Vorstufe automatisch aus) hat man eine deutliche Klangverbesserung.

    Ich hatte den genannten Monacor Verstärker geschenkt bekommen und habe ihn aufgrund seiner miserablen Vorstufe entsorgt und gegen einen Dynacord DEM 288 ersetzt. Imho akustisch das beste an 100V Verstärkern auf dem Markt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Marcus355F1 Beitrag anzeigen
      ich würde gerne ... steuern
      Falls Du an eine umfangreiche Automatisierung der IR-Fernsteuerung vom Yamaha Reciever denkst: Im Forum gibt es Lösungsvorschläge wie IR-Trans und SmartHomeNG Plugin

      Kommentar

      Lädt...
      X