Vorab, wenn man nichts in Perl programmieren will, muss man nicht weiterlesen 
Die ETS4 ist ja "open" - wenn man denn die ganze XML-Hölle mal versteht
Eine gescheite Export-Funktion für normalsterbliche vermisse ich leider nach wie vor (einfach ein CSV mit allen GA's, so wie .esf nur halt mit DPT's so vorhanden - einfach in richtig)
Also hier mal ein kleines Perl-Script das ein ,knxproj einfach nur in verschiedenen Varianten ausgibt (Alle GA's, Geräte&verbundene KO's/GA's + DPT so gesetzt), macht nichts sinnvolles/tolles aber sollte als Vorlage taugen alle Gruppenadressen ggfs. mit DPT's für <MeinLieblingsProjekt> irgendwie auszuspucken.
Das Script diente mir nur zum verstehen der Datenstruktur&Syntax, vielleicht trotzdem für den ein oder anderen hilfreich.
-> Erweiterungen sind gern gesehen, evtl. etwas das das für mh/linknx/pyXY/CSV ausspuckt (o.ä.) aber bevor es noch ewig auf meiner Platte vergammelt.. -> kann man aber gerne an dieser Stelle erweitern/weiterpflegen!
Wichtig: Die ETS4 hat irgendwo zwischen 4.0 und 4.0.3 netterweise (grmpf!) mal kurz das Datenformat geändert.
-> Dieses ist für die ETS 4.0.3 (4.0.1387.12605), getestet nur unter Linux sollte aber mit Windows eigentlich auch tun.
Einfach ins Verzeichnis mit dem .knxproj oder dieses vorher dort entzippen.
Makki
P.S.: XSLT habe ich auch ins Auge gefasst, dumm nur: das braucht auf meinem Core2 30sek 100% CPU statt 1sek und 170 MB RAM (sigh!), alle GA's kommen bei mir auch nicht raus; jedenfalls, die 170MB hatte ich auf der Zielplattform nun grade nicht frei
Ausserdem liegt mir allzuviel "Magic" nicht, ich hab das lieber Zeile für Zeile, die ich selbst verstehe, aber der Link mag dem ein oder anderem in dem Kontext evtl. trotzdem weiterbringen..
P.P.S.: Ins WG kommt der GA-Import natürlich ins Webif, dafür also nicht nötig (aber dafür hab ichs eigentlich als Prototyp geschrieben..)

Die ETS4 ist ja "open" - wenn man denn die ganze XML-Hölle mal versteht

Eine gescheite Export-Funktion für normalsterbliche vermisse ich leider nach wie vor (einfach ein CSV mit allen GA's, so wie .esf nur halt mit DPT's so vorhanden - einfach in richtig)
Also hier mal ein kleines Perl-Script das ein ,knxproj einfach nur in verschiedenen Varianten ausgibt (Alle GA's, Geräte&verbundene KO's/GA's + DPT so gesetzt), macht nichts sinnvolles/tolles aber sollte als Vorlage taugen alle Gruppenadressen ggfs. mit DPT's für <MeinLieblingsProjekt> irgendwie auszuspucken.
Das Script diente mir nur zum verstehen der Datenstruktur&Syntax, vielleicht trotzdem für den ein oder anderen hilfreich.
-> Erweiterungen sind gern gesehen, evtl. etwas das das für mh/linknx/pyXY/CSV ausspuckt (o.ä.) aber bevor es noch ewig auf meiner Platte vergammelt.. -> kann man aber gerne an dieser Stelle erweitern/weiterpflegen!
Wichtig: Die ETS4 hat irgendwo zwischen 4.0 und 4.0.3 netterweise (grmpf!) mal kurz das Datenformat geändert.
-> Dieses ist für die ETS 4.0.3 (4.0.1387.12605), getestet nur unter Linux sollte aber mit Windows eigentlich auch tun.
Einfach ins Verzeichnis mit dem .knxproj oder dieses vorher dort entzippen.
Makki
P.S.: XSLT habe ich auch ins Auge gefasst, dumm nur: das braucht auf meinem Core2 30sek 100% CPU statt 1sek und 170 MB RAM (sigh!), alle GA's kommen bei mir auch nicht raus; jedenfalls, die 170MB hatte ich auf der Zielplattform nun grade nicht frei

P.P.S.: Ins WG kommt der GA-Import natürlich ins Webif, dafür also nicht nötig (aber dafür hab ichs eigentlich als Prototyp geschrieben..)
Kommentar