Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seit Update auf FW 4.11 funktioniert das Auslagern des Remanentspeichers nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Läuft, aber erst als ich dem entsprechenden User Zugriff aus dem Internet erlaubt

    Bei mir ist der Zugriff deaktiviert und es funktioniert. Aber ein Versuch ist es Wert.

    Kommentar


      #32
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Läuft, aber erst als ich dem entsprechenden User Zugriff aus dem Internet erlaubt habe.
      Ich habs mal versucht, trotz das ich nicht dran geglaubt habe - leider wieder Fehler, keine Änderung.

      zugriff_internet.jpg

      Der Zugriff ist doch auch nur für den externen Zugriff aus dem Internet über z.B. dyndns, oder? Da will ich meinen Speicher aus Sicherheitsgründen aber nicht freigeben, dafür gibts VPN. Oder hast du das bei dir auch freigegeben? Falls ja, dann wird doch dann dort hoffentlich nur sftp über einen anderen Port benutzt und nicht unverschlüsselt, damit auch der Port 21 aus dem Internet funktioniert?

      freigaben_fb.jpg

      Kommentar


        #33
        und wie vorher schonmal geschrieben, wenn ich mit dem ganz normalen Windows Explorer unter Eingabe von

        ftp://BENUTZER:PASSWORT@192.168.3.2:21/HS_FB_intern/

        in das Verzeichnis komme und da lesen und schreiben kann, dann macht doch die Fritzbox nichts verkehrt??

        Kommentar


          #34
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Läuft, aber erst als ich dem entsprechenden User Zugriff aus dem Internet erlaubt habe.
          Ist das eigentlich bei dir reproduzierbar? D.h. kommt der Fehlergrund "FTP" wieder, wenn du den Haken wieder raus machst?

          Kommentar


            #35
            schau mal hier, ich habe alle Verzeichnisse freigegeben, versuch es damit noch mal. fritz Box.JPG

            Kommentar


              #36
              Das hatte ich zuletzt schon so eingestellt und bisher nicht mehr geändert - siehe Post #23

              So war auch mal die ursprüngliche Einstellung an der FB, die vor dem FW-Update vom HS funktioniert hat.

              Könntest du bei dir bitte mal in den Ereignissen der FB nachsehen, ob man da die Anmeldeversuche vom HS sieht?

              Kommentar


                #37
                Anmeldung sieht man in den Ereignissen
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #38
                  Bei mir eben leider nicht. Ich sehe nur einen Eintrag, als ich mich testweise mit dem Benutzer Homeserver über den Windows-Explorer angemeldet habe.

                  ereignisse_fb.jpg

                  Die Eintrage von IP 192.168.3.111 (HS) fehlen aber komplett, müssten doch aber jede Viertelstunde da sein, oder?

                  Hab danach mal eine Anmeldung mit falschem Passwort probiert -> siehe da, es gibt auch einen Eintrag:
                  ereignisse_fb_failed.jpg

                  Das sieht für mich also so aus, als wenn der HS gar keinen Anmeldeversuch an der FB unternimmt, sondern vorher schon scheitert?

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von nteucher Beitrag anzeigen
                    da will ich meinen Speicher aus Sicherheitsgründen aber nicht freigeben
                    Will ich auch nicht. Deswegen ist die generelle übergelagerte Freigabe der FB aus dem Internet auch deaktiviert.

                    Zitat von nteucher Beitrag anzeigen
                    Ist das eigentlich bei dir reproduzierbar?
                    Nein Es geht jetzt auch ohne die Freigabe an der Stelle.



                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #40
                      Irgendwelche speziellen Netzwerk-Konfigurationen? Steck den HS mal direkt an die FB.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #41
                        Nix spezielles, der HS steckt direkt an einem der LAN-Ports der FB. Kann ja auch sonst auf den HS zugreifen, programmieren etc.

                        Er holt sich auch die Webcam-Bilder, Webabfragen funktionieren usw. Der HS muss also Verbindung zur FB haben, sonst würde er auch nicht ins Internet kommen, z.B. für Unwetterwarnung etc.


                        Kommentar


                          #42
                          Hallo,

                          gibt es dazu eine Lösung? Habe genau das selbe Problem. Lief jahrelang, seit einiger Zeit nicht mehr. Nichts geändert an NAS und FB.

                          Markus

                          Kommentar


                            #43
                            Ich hatte den Eindruck, dass aktiv und passiv in den Einstellungen vertauscht war. Bei mir Funktionier aktives Ftp.

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Zusammen,

                              ich habe leider immer noch keine Lösung. Wenn ich mir das Protokol meines FTP (QNAP NAS) ansehe, sehe ich dort folgendes.

                              Unbenannt.jpg
                              Offensichtlich meldet sich der HS (IP 192.168.1.14) an, schreibt aber nix. Im Log des HS erscheint folgendes.

                              Unbenannt4.jpg

                              Einstellung im HS:

                              Unbenannt3.jpg

                              Hab auch noch einen 2.FTP auf der Fritzbox angegeben, selbes Problem. Jemand eine Idee?
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von KNXMane; 06.01.2023, 20:38.

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Markus,

                                hab leider bis jetzt auch noch keine Lösung gefunden. Auslagern des Remanentspeicher ist seit dem Update damals deaktiviert.

                                Wäre nach wie vor auch an einer Lösung interessiert.

                                Gruß,
                                Norman.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X