Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Touchscreen und Temperaturfühler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Touchscreen und Temperaturfühler

    Hallo zusammen

    ich möchte einen Touchscreen (HomeCockpit von Dialogic Systems) nehmen und den bei der Küche im EG verbauen. Dadurch entfallen natürlich alle Taster im EG (Wohnbereich, Küche, Essbereich).

    Wie kann ich dann aber die Raumtemperatur messen? In den anderen Räumen möchte ich Tastsensoren 3 von Gira verwenden, die den Temperaturfühler bereits drin haben. Benötige ich also einen separaten Temperaturfühler? Wo verbaue ich den?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

    Moadin

    #2
    Hi,

    entweder nimmst Du z.B. 1-Wire Sensoren oder ein anderes KNX Gerät (z.B. BWM/PM mit Temperatursensor).

    Die Eingabe der Sollwerte kannst Du dann nur am Panel machen.

    LG
    Christian
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die rasche Antwort. Das dachte ich mir noch fast. Dann werde ich versuchen irgendwo geschickt einen Bewegungsmelder zu setzen, der auch die Temperatur liefert.

      In die Fussbodenheizung integrieren geht nicht? Macht wahrscheinlich auch wenig Sinn, denn die gefühlte Temperatur ist ja relevant, und nicht diejenige in den Heizschlangen, grins.

      lieben Gruss

      Moadin

      Kommentar


        #4
        Zitat von Moadin Beitrag anzeigen
        Dann werde ich versuchen irgendwo geschickt einen Bewegungsmelder zu setzen, der auch die Temperatur liefert.
        Hat aber nicht jeder BWM oder PM (spontan kenne ich keinen einzigen, habe aber schon länger nicht mehr geschaut)
        Zitat von Moadin Beitrag anzeigen
        In die Fussbodenheizung integrieren geht nicht? Macht wahrscheinlich auch wenig Sinn, denn die gefühlte Temperatur ist ja relevant, und nicht diejenige in den Heizschlangen, grins.
        Klar geht integrieren in die FBH - nennt sich dann Estrichfühler. Macht auch Sinn - wenn man die Fußbodentemperatur regeln will, z.B. um warme Füße zu haben oder bei Kühlung dadrüber nicht unter den Taupunkt zu kommen.

        Aber zur Raumregelung taugt das nur bedingt.

        Bitte immer da messen wo auch der Wert passend eingeregelt werden soll.

        (Und ja, ich habe in den Dielen und im WC nur Estrichfühler und komme damit wunderbar aus. Aber bei diesen Räumen ist mir die Lufttemperatur ziemlich egal, sie muss nur angenehm sein. In den Bädern und den Wohnräumen gibt's jeweils einen Fühler an der Wand).
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Hat aber nicht jeder BWM oder PM (spontan kenne ich keinen einzigen, habe aber schon länger nicht mehr geschaut)
          Der Basalte Auro hat AFAIR einen Temp Sensor
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Hat aber nicht jeder BWM oder PM (spontan kenne ich keinen einzigen, habe aber schon länger nicht mehr geschaut)
            Hab auch grad keinen gefunden. Dann müsste ich also doch einen Tastsensor 3 von Gira nehmen um die Raumtemperatur an einem vernünftigen Ort zu messen. Oder gibt es Raumtemperaturfühler, die dezent irgendwo verbaut werden können (analog zu den Helligkeitssensoren UP)?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Hat aber nicht jeder BWM oder PM (spontan kenne ich keinen einzigen, habe aber schon länger nicht mehr geschaut)
              z.B.
              Basalte Auro

              LG
              Christian
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar


                #8
                Zitat von Moadin Beitrag anzeigen
                Oder gibt es Raumtemperaturfühler, die dezent irgendwo verbaut werden können (analog zu den Helligkeitssensoren UP)?
                Wenn Du 1wire Sensoren nimmst, kannst Du die z.B. im Rahmen der Steckdosen in der Hohlkehle verstecken. D.h. komplett unsichtbar montiert.

                Oder Du gehst einen Schritt weiter und nimmst die Sensoren mit eingebauter Luftfeuchte-Messung. Besonders wenn Du auch noch eine Lüftung hast,l ässt die sich super kombinieren.

                Wenn's aber nur um eine einzige Messstelle geht, dürfte 1wire zu teuer werden.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Wie habt denn ihr das gelöst? Es hat bestimmt auch welche unter euch, die im EG (Wohnzimmer, Küche, Essen) einen Touchscreen haben und keine zusätzlichen Taster. Oder muss man neben dem Touchscreen weitere Schalter/Sensoren einbauen? Dies scheint ja der Fall zu sein, wenn man auch dort die Raumtemperatur messen möchte (und grade im Wohnzimmer möchte ich eine angenehme Raumtemperatur erreichen).

                  Den Sensor von Basalte habe ich mir mal angesehen, sieht sehr gut aus, vor allem klein. Aber eigentlich brauche ich keinen BWM im Wohnbereich. Ich habe einen im Eingangsbereich, aber dort die Temperatur zu messen für den Wohnbereich ist ja nicht gerade sinnvoll, ist doch dort die Eingangstüre.

                  Gruss

                  Moadin

                  Kommentar


                    #10
                    Es gibt auch Temperatursensoren die wie eine Blindabdekcung aussdehen, nennt sich Objektregler, gibts für verschiedene Schalterprogramme beim jewieligen Hersteller...
                    Grüße Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Moadin Beitrag anzeigen
                      Wie habt denn ihr das gelöst? Es hat bestimmt auch welche unter euch, die im EG (Wohnzimmer, Küche, Essen) einen Touchscreen haben und keine zusätzlichen Taster.
                      Ja, habe ich auch so. Die Lösung hatte ich aber auch schon geschrieben:
                      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                      Wenn Du 1wire Sensoren nimmst, kannst Du die z.B. im Rahmen der Steckdosen in der Hohlkehle verstecken. D.h. komplett unsichtbar montiert.
                      Wenn Du das nicht willst, dann musst Du halt einen KNX Temperatursensor verbauen. Den wird man aber sehen.
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                        Es gibt auch Temperatursensoren die wie eine Blindabdekcung aussdehen, nennt sich Objektregler, gibts für verschiedene Schalterprogramme beim jewieligen Hersteller...
                        Cool, hab einen gefunden. Vielen Dank für die Info. Diese Lösung finde ich akzeptabel.

                        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                        Wenn's aber nur um eine einzige Messstelle geht, dürfte 1wire zu teuer werden.
                        Du hast recht Chris, hast es bereits geschrieben. Aber weil es nur um eine Messstelle geht, habe ich es nicht weiterverfolgt aufgrund Deiner Aussage.

                        Danke

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X