Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe bereits seid einem Jahr meine KNX Installation in unserem EFH in Betrieb.
Habe hauptsächlich MDT Sensoren und Aktoren sowie S1, X1 und G1 von Gira.
Ich versuche aktuell eine Anwesenheit über Node-RED und den FritzBox Node in die KNX Installation zu bringen.
Mein Problem dabei ist folgendes:
Ich schreibe mit Node-RED auf eine Gruppenadresse und diese wird dann im Logikeditor im X1 (als Gruppenadress-Datenpunkt) verwendet. Diese Gruppenadresse hat in der ETS eigentlich kein sinvolles Kommunikationsobjekt wo ich den Lesen Flag aktivieren könnte. Wie geht man in so einem Fall vor wenn die Gruppenadresse aber gelesen werden soll?
Ich habe für Node-RED eine Dummy Applikation von Theben AG hinzugefügt und die Gruppenadresse mit einem Kommunikationsobjekt des Dummys verbunden und den Lese Flag gesetzt aber das funktioniert nicht. Sollte ja eigentlich klar sein weil der Dummy nun mal nicht programmiert wird. Jedoch weiß ich nicht wie ich die die Gruppenadresse nun lesend bekomme.
Vielen Dank für die Rückmeldungen
Gruß Peter
ich bin neu hier im Forum und habe bereits seid einem Jahr meine KNX Installation in unserem EFH in Betrieb.
Habe hauptsächlich MDT Sensoren und Aktoren sowie S1, X1 und G1 von Gira.
Ich versuche aktuell eine Anwesenheit über Node-RED und den FritzBox Node in die KNX Installation zu bringen.
Mein Problem dabei ist folgendes:
Ich schreibe mit Node-RED auf eine Gruppenadresse und diese wird dann im Logikeditor im X1 (als Gruppenadress-Datenpunkt) verwendet. Diese Gruppenadresse hat in der ETS eigentlich kein sinvolles Kommunikationsobjekt wo ich den Lesen Flag aktivieren könnte. Wie geht man in so einem Fall vor wenn die Gruppenadresse aber gelesen werden soll?
Ich habe für Node-RED eine Dummy Applikation von Theben AG hinzugefügt und die Gruppenadresse mit einem Kommunikationsobjekt des Dummys verbunden und den Lese Flag gesetzt aber das funktioniert nicht. Sollte ja eigentlich klar sein weil der Dummy nun mal nicht programmiert wird. Jedoch weiß ich nicht wie ich die die Gruppenadresse nun lesend bekomme.
Vielen Dank für die Rückmeldungen

Gruß Peter
Kommentar