Moin zusammen,
bei einem Zähler für ein Ein- oder Zweifamilienhaus (QN 2,5) tritt der Druckverlust von einem bar nur bei Vollbelastung von 5 CBM / h auf. Der Druckverlust ist - zumindest nach Herstellerangaben ( habe bei NZR und Hydrometer geschaut ) - eine lineare Kurve, d. h. bei einer Belastung von z.B. 0,5 CBM beträgt der Verlust 0,1 bar.
Ob das störend ist, muss natürlich trotzdem jeder für sich entscheiden.
Allerdings ist in vielen Häusern (zumindest in unserer Gegend) nach dem Hauptzähler noch ein Druckminderer installiert.
Die Hausinstallation beginnt nach dem Absperrhahn, der direkt hinter dem Zähler sitzt. Wenn man somit zwischen diesem und dem Druckminderer noch einen zweiten Zähler setzt kann das WVU da nichts gegen haben und der Druckminderer hat weniger Arbeit ;-)
Somit wäre ggf. im Haus überhaupt kein Druckverlust spürbar.
Vg,
Mucki
bei einem Zähler für ein Ein- oder Zweifamilienhaus (QN 2,5) tritt der Druckverlust von einem bar nur bei Vollbelastung von 5 CBM / h auf. Der Druckverlust ist - zumindest nach Herstellerangaben ( habe bei NZR und Hydrometer geschaut ) - eine lineare Kurve, d. h. bei einer Belastung von z.B. 0,5 CBM beträgt der Verlust 0,1 bar.
Ob das störend ist, muss natürlich trotzdem jeder für sich entscheiden.
Allerdings ist in vielen Häusern (zumindest in unserer Gegend) nach dem Hauptzähler noch ein Druckminderer installiert.
Die Hausinstallation beginnt nach dem Absperrhahn, der direkt hinter dem Zähler sitzt. Wenn man somit zwischen diesem und dem Druckminderer noch einen zweiten Zähler setzt kann das WVU da nichts gegen haben und der Druckminderer hat weniger Arbeit ;-)
Somit wäre ggf. im Haus überhaupt kein Druckverlust spürbar.
Vg,
Mucki
Kommentar