Hallo,
ich hab seit langem mal wieder die Homebridge mit KNX Plugin dazu installiert, um bequem mit Siri die Lichter zu schalten. Klappt auch alles super, aber ich habe folgendes Problem.
Wenn ich was ander Konfig für die Geräte ändere und dann die Homebridge neu starte, dann legt er in der Homebridge alle Geräte auch neu an und hat dann alles doppelt.
Wenn ich da dann den Cache lösche, sind nur noch die richten da.
Alles soweit gut, wenn dann nicht im iPhone alle Geräte wieder im Standardraum waren, das es ja in der Homebridge "neu gefundene" geräte sind.
Kann da jemand was zu sagen? Oder hat jemand eine andere Lösung im Einsat die man "free" verwenden kann für die Homekit Anbindung? iO Broker? Taug der?
Viele Grüße
ich hab seit langem mal wieder die Homebridge mit KNX Plugin dazu installiert, um bequem mit Siri die Lichter zu schalten. Klappt auch alles super, aber ich habe folgendes Problem.
Wenn ich was ander Konfig für die Geräte ändere und dann die Homebridge neu starte, dann legt er in der Homebridge alle Geräte auch neu an und hat dann alles doppelt.
Wenn ich da dann den Cache lösche, sind nur noch die richten da.
Alles soweit gut, wenn dann nicht im iPhone alle Geräte wieder im Standardraum waren, das es ja in der Homebridge "neu gefundene" geräte sind.
Kann da jemand was zu sagen? Oder hat jemand eine andere Lösung im Einsat die man "free" verwenden kann für die Homekit Anbindung? iO Broker? Taug der?
Viele Grüße
Kommentar