Ich habe vor einiger Zeit einen Bericht gesehen, da ging es um die Stasi in der DDR.
Jetzt war es ja früher so, dass man nicht so viel mit Funk machen konnte, und da wurde etwas Tolles gemacht (aus technischer Sicht): Und zwar waren die in der Lage, Twisted-Pair Kabel für Abhörmikros in kürzester Zeit so zu verlegen, dass man nichts mehr sieht.
z.B. unter der Tapete, durch Hohlräume durch etc.
Ich bin grad am Überlegen für eine Altbau-Sanierung. Dort gibt es auch Gipskarton-Wände, Tapeten etc. Teilweise auch Einbauschränke mit Schaltern usw.
Jetzt die ganz doofe Frage: Ist das möglich, Kabel wirklich beschädigungsfrei hinter Wänden durchzuziehn? Oder ist das Hollywood?
Es wurde behauptet, man könne binnen 3 Stunden eine komplette Wohnung mit mindestens einem Dutzend Mikros an beliebigen Stellen ausstatten.
Vielleicht ginge das auch mit dem Buskabel?
Das würde mir natürlich gewaltig Kosten sparen!
Jetzt war es ja früher so, dass man nicht so viel mit Funk machen konnte, und da wurde etwas Tolles gemacht (aus technischer Sicht): Und zwar waren die in der Lage, Twisted-Pair Kabel für Abhörmikros in kürzester Zeit so zu verlegen, dass man nichts mehr sieht.
z.B. unter der Tapete, durch Hohlräume durch etc.
Ich bin grad am Überlegen für eine Altbau-Sanierung. Dort gibt es auch Gipskarton-Wände, Tapeten etc. Teilweise auch Einbauschränke mit Schaltern usw.
Jetzt die ganz doofe Frage: Ist das möglich, Kabel wirklich beschädigungsfrei hinter Wänden durchzuziehn? Oder ist das Hollywood?
Es wurde behauptet, man könne binnen 3 Stunden eine komplette Wohnung mit mindestens einem Dutzend Mikros an beliebigen Stellen ausstatten.
Vielleicht ginge das auch mit dem Buskabel?
Das würde mir natürlich gewaltig Kosten sparen!
Kommentar