Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit denke ich darüber nach, welcher Präsenzmelder die beste Wahl für mein Badezimmer im Dachgeschoss mit Dachschrägen und Kehlbalken ist. Ich habe bereits mehrere Möglichkeiten durchgespielt.
Allerdings ist die Raumsituation schon recht schwierig. Die einzige Möglichkeit ein Präsenzmelder an der "Decke" anzubringen, wäre die Installation unter den Kehlbalken. Diese sind allerdings nur 8cm breit. Aufgrund der gläsernen Duschkabine wollte ich eigentlich einen HF Präsenzmelder nutzen. Bisher konnte ich nur die von Steinel finden. Die sind aber alle breiter als 8cm.
Dann habe ich die Ultraschall Präsenzmelder von Steinel gefunden. Z.B. den US 360. Wäre der nicht perfekt für so ein "schwieriges" Badezimmer? Laut Beschreibung müsste dieser doch den gesamten Raum sehr gut "ausleuchten". Leider konnte ich zu diesem PM keine Erfahrungsberichte finden. Hat diesen jemand von euch im Einsatz? Der ist allerdings auch deutlich breiter als 8cm. Aber ich dachte, da sich die Ultraschallwellen ja im gesamten Raum ausbreiten, müsste es doch auch möglich sein, den PM an die Wand oder die Dachschräge zu installieren. Oberhalb der Kehlbalken, wo ihn keiner sieht. Oder ist so ein US PM dann doch nicht sooo flexibel? Auf der Seite von Steinel oder in deren Produktbeschreibungen findet man leider keine detaillierten Informationen bezüglich der korrekten Installation.
Wenn ein US PM nicht in Frage käme, wie würdet ihr die Situation lösen? Ich möchte an anderer Stelle die PIR PM von Busch+Jaeger einsetzen. Die Mini sind genau 8cm breit. Der würde hier auch gut funktionieren. Allerdings wäre die Duschkabine dann außen vor. Oder würdet ihr in so einem Fall einfach den PM weglassen und nur mit Schalter arbeiten?
DG_badezimmer1_1.png DG_badezimmer1_2.png
Ich freue mich auf eure Ideen und Erfahrungen.
Besten Dank und viele Grüße,
Christoph
seit einiger Zeit denke ich darüber nach, welcher Präsenzmelder die beste Wahl für mein Badezimmer im Dachgeschoss mit Dachschrägen und Kehlbalken ist. Ich habe bereits mehrere Möglichkeiten durchgespielt.
Allerdings ist die Raumsituation schon recht schwierig. Die einzige Möglichkeit ein Präsenzmelder an der "Decke" anzubringen, wäre die Installation unter den Kehlbalken. Diese sind allerdings nur 8cm breit. Aufgrund der gläsernen Duschkabine wollte ich eigentlich einen HF Präsenzmelder nutzen. Bisher konnte ich nur die von Steinel finden. Die sind aber alle breiter als 8cm.
Dann habe ich die Ultraschall Präsenzmelder von Steinel gefunden. Z.B. den US 360. Wäre der nicht perfekt für so ein "schwieriges" Badezimmer? Laut Beschreibung müsste dieser doch den gesamten Raum sehr gut "ausleuchten". Leider konnte ich zu diesem PM keine Erfahrungsberichte finden. Hat diesen jemand von euch im Einsatz? Der ist allerdings auch deutlich breiter als 8cm. Aber ich dachte, da sich die Ultraschallwellen ja im gesamten Raum ausbreiten, müsste es doch auch möglich sein, den PM an die Wand oder die Dachschräge zu installieren. Oberhalb der Kehlbalken, wo ihn keiner sieht. Oder ist so ein US PM dann doch nicht sooo flexibel? Auf der Seite von Steinel oder in deren Produktbeschreibungen findet man leider keine detaillierten Informationen bezüglich der korrekten Installation.
Wenn ein US PM nicht in Frage käme, wie würdet ihr die Situation lösen? Ich möchte an anderer Stelle die PIR PM von Busch+Jaeger einsetzen. Die Mini sind genau 8cm breit. Der würde hier auch gut funktionieren. Allerdings wäre die Duschkabine dann außen vor. Oder würdet ihr in so einem Fall einfach den PM weglassen und nur mit Schalter arbeiten?
DG_badezimmer1_1.png DG_badezimmer1_2.png
Ich freue mich auf eure Ideen und Erfahrungen.
Besten Dank und viele Grüße,
Christoph
Kommentar