Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - PM/BWM, Nachlaufzeit, manuelle Schaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - PM/BWM, Nachlaufzeit, manuelle Schaltung

    Hallo zusammen,

    ich habe das gleiche Verhalten in folgenden Konstellationen:

    jeweils ABB DALI-GW DG/S 1.1 mit
    a) Merten KNX Argus Präsenz m. Lichtregelung+IR
    b) Siemens UP258 BWM

    Ich möchte:

    - Licht geht an bei Präsenz/Bewegung
    - Licht geht automatisch nach 10 min ohne Präsenzt/Bewegung wieder aus

    das klappt auch einwandfrei, PM/BWM senden "An" und am Ende der Nachlaufzeit "Aus".

    Wenn jetzt manuell das Licht "Aus" geschaltet wird, geht es bei erneuter Bewegung/Präsenz aber nicht wieder an, sondern erst wenn einmal die Nachlaufzeit ohne Bewegung/Präsenz abgelaufen ist, PM/BWM kriegt also offenbar nicht mit, dass das Licht "Aus" gemacht wurde.

    Kann man da was gegen tun? Ich hatte vorher mal sowas mit einem Schaltaktor mit retriggerbarer Treppenlichtzeit realsiert und die auf 10 min. gestellt und im PM auf 5s, aber das DALI-GW kann sowas nicht.

    Gruss,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    #2
    Du kannst die Treppenlichtfunktion per dynamischen Szenen nachbauen.
    Szene 1 (andimmen auf Wert x) für den EIN Zustand.
    Szene 2 (ausdimmen auf Wert y) für den AUS Zustand.
    Dazu dann die beiden Szenen verknüpfen (dynamischer Szenenverlauf) und mit der gewünschten Treppenzeit versehen...

    Probiert hab ichs aber auch noch nicht...
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #3
      Hallo Kollege..

      PM sendet bei Bewegung zyklisch 1 / bei keiner Bewegung "nichts"

      Nachlaufzeit wird im Aktor definiert.

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        PM sendet bei Bewegung zyklisch 1 / bei keiner Bewegung "nichts"

        Nachlaufzeit wird im Aktor definiert.
        Hallo Peter,

        genau das habe ich für die Schaltaktoren ja auch gemacht. Nur das DALI-Gateway kann das eben nicht, es gibt da keine Option "Nachlaufzeit". Muss ich wohl auf das Siemens N141 umsteigen. Danke trotzdem.

        Gruss,

        der Jan
        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

        Kommentar


          #5
          Wie oben beschrieben, wirds über die Szenen gehen.
          Schau mal in die Anleitung. Dynamische Szenen.
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #6
            Zitat von greentux Beitrag anzeigen
            Wie oben beschrieben, wirds über die Szenen gehen.
            Schau mal in die Anleitung. Dynamische Szenen.
            Ja, aber ich habe nur 16 Szenen, und bei zwei Szenen funktioniert das für genau 8 Treppenlichtautomaten. Das ist blöd, das kann das Siemens besser, pro Teilnehmer ein eigener Treppenlichtautomat. Trotzdem danke.

            Ich hab mir jetzt einen eigenen TLA pro EVG im Wiregate gebaut.

            Gruss,

            der Jan
            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

            Kommentar


              #7
              Gut ich wusste nicht um den Schloßflur
              Klar im Wiregate gehts auch.
              Und irgendwie bräuchte der PM ja auch nur einen Eingang "Reset Nachlaufzeit", der mit auf den AUS gebunden wird. Hat er aber nicht, anderen Schnickschnack schon.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                Master/Slave sollte in vielen mir bekannten PM auch gehen.. es führen viele Wege nach Rom

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  kannst du den Lösungsweg posten, habe ebenfalls das ABB Gateway und werde den Merten Argus verwenden. Wäre super!
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                    kannst du den Lösungsweg posten, habe ebenfalls das ABB Gateway und werde den Merten Argus verwenden. Wäre super!
                    Ich habe noch keinen endgültigen Lösungsweg. Das mit den Szenen ist suboptimal, man kann dareüber zwar sowas wie eine Treppenlichtzeit realisieren, die auch über weitere 1 auf der passenden GA retriggerbar ist, allerdings muss man in der Szene angeben, was passieren soll, einschliesslich der Dimmwerte. Das ist doof, weil nachts will ich es dunkler haben als normalerweise (quasi Notbeleuchtung). Dimmwert hinterherschicken geht nicht, weil es dann zwar dunkler wird, aber der Dynamikverlauf abgebrochen wird und das Licht nie wieder ausgeht.

                    @makki: du hast doch auch die Merten, wie soll das mit dem Slavebetrieb gehen? Ich hab mir das angeguckt, aber wie das funktionieren soll weiss ich nicht so genau.

                    Gruss,

                    der Jan
                    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                    Kommentar


                      #11
                      Der PM schaltet das Licht an, wird zusätzlich per Triggereingang vom Slave gefüttert und der nächtliche Dimmwert wird einfach von HS/WG "hinterhergeschickt"; mit etwas passender Andimm-zeit fällt das garnicht auf.

                      Wo liegts Problem und zuwas Szenen? Per Szene wird höchstens der PM gesperrt..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Der PM schaltet das Licht an, wird zusätzlich per Triggereingang vom Slave gefüttert und der nächtliche Dimmwert wird einfach von HS/WG "hinterhergeschickt"; mit etwas passender Andimm-zeit fällt das garnicht auf.
                        Danke. Genau so gehts:

                        PM auf "Master" stellen, Schaltobjekt und Trigger beide mit der GA des Schaltobjekts des DALI-GW verbinden, und den PM den Treppenlichtautomaten spielen lassen. Dan bekommt er über den Triggereingang das "Aus" vom Taster auch mit und setzt die Treppenlichtzeit zurück.

                        Wo liegts Problem und zuwas Szenen? Per Szene wird höchstens der PM gesperrt..
                        Das ABB-Teil kann keine Treppenlichtzeit. Aber man kann für jeden Kanal "Betriebsart Dynamik" einstellen und dann zwei Szenen nacheinander ablaufen lassen. So kann man das mit Szene 1=Licht an, Szenenzeit 5 min, Szene2=Licht aus eine Treppenlichtautomaten simulieren.

                        Gruss,

                        der Jan
                        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn man mit der Kombi ABB / Argus schnellse einschalten und langsames Ausdimmen möchte, kommt man um Szenen fast nicht herum. Das kann sonst schnell kompliziert werden.
                          Die dynamischen ABB Szenen sind nicht mit den KNX Szenen zu verwechseln.
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X