Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Wetterstation 2150 04 Dämmerung Grenzwert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Wetterstation 2150 04 Dämmerung Grenzwert

    Hallo Zusammen,

    ich habe im Forum bereits nach einer Lösung gesucht, leider ohne Erfolg.

    Ich habe meine Wetterstation so eingestellt, das bei 10 Lux der Grenzwert geschrieben wird und die Raffstores runterfahren. Früh gehen sie wieder mittels einer Zeitschaltuhr hoch. Ich verwende heir eine Zeitschaltuhr, damit immer zum gleichen Zeitpunkt dir Raffstores hochfahren. Das funktioniert alles so weit super. Ausser im Winter, da es zu der bestimmten Uhrzeit noch zu dunkel und die Wetterstation sendet wieder den Grenzwert und fährt die Raffstores runter. Ich habe keine Lösung in der Parametrisierung gefunden. Muss ich hier wirklich Logiken bauen? Oder kann ich irgendwie Einschalt bzw. Auschaltverzögerung verwenden?

    Ich danke schonmal für eure Hilfe.

    VG
    R

    #2
    Du kannst den Wert nur einmalig senden lassen anstatt periodisch.

    Kommentar


      #3
      Hallo Sonnengruesser,

      genau das mach ich schon, zumind denke ich das Auf meinem Screenshot erkennt man meine Einstellungen.

      Danke
      R

      2021-01-13_19-51-19.png
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Mach mal eine Ein- und Ausverzögerung rein (so 1-2min, testen).
        Dein Grenzwertschalter pendelt ja um die 10lx, da kann es auch mal passieren, daß es früh so aussieht:
        0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 10 9 8 9 10 11 10 11 usw
        Das sieht man aber auch auf dem Busmonitor oder in der Visu...

        Kommentar


          #5
          setze mal eine hysterese, die ist genau dafür da. In deinem Fall (kein Telegramm wenns hell wird) kannst du die Hysterese sogar auf 100Lux stellen.

          Edit: die Einschaltverzögerung kann auch helfen, kann aber in ungünstigen Fällen trotzdem unwirksam sein (aufziehende Bewölkung genau zu Sonnenaufgang), deshalb würde ich die Hysterese verwenden. Je größer der Wert, desto weiter sind die Schaltpunkte getrennt und desto besser werden Fehlschaltungen verhindert.
          Zuletzt geändert von Sonnengruesser; 14.01.2021, 09:55.

          Kommentar

          Lädt...
          X