Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ekey oder Biokey

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Ekey oder Biokey

    Hi,

    nachdem ich bei unserem Hausbau dachte alle Entscheidungshürden genommen zu haben, hat mir unser Bauträger eine Haustür mit einem Biokey Fingerprint angeboten. Puh. Taugt der etwas? Ich habe gesehen, dass die sogar einen KNX Schnittstelle haben. Ich hatte mich schon für ekey entschieden, weil er gut supportet ist im Forum. Hat jemand den Biokey im Einsatz und könnte mir (uns) einen Erfahrungsbericht geben.


    Wie immer vielen dank.

    Der Techniker

    #2
    Ich liebäugle mit dem Biokey. Wichtig finde ich das Management der Fingerabdrücke. Bei vielen Modellen benötigt man entweder den eingebuchten Finger oder muß einen Totalreset einschl. Neuprogrammierung machen, wenn man mal einen Finger rausnehmen will. Modelle mit Ethernetanbindung und Computerprogrammierung sind zu teuer. Aber den Biokey gibt es mit einer Infrarotfernbedieung zur Programmierung und darüber lassen sich auch geziehlt wieder Finger entfernen. Der Preis liegt auch im Rahmen und technisch scheint er mir auch ausgereift zu sein. Ich habe allerdings noch keine Bezugsquelle gefunden!

    Kommentar


      #3
      Hält man die IR Fernbedienung aussen zum Fingerscanner oder innen?

      Ist da Zugang mit IR Kommandos sicher wenn aussen, die werden doch innen eine Steurung haben wo die Bedienung drauf ist.


      Ich kenns nur von ekey da musst innen Zuerste ien CODE eintippen (Admin) dann kansnt jeden der 99 LEute extra verwalten oder löschen.

      Kommentar


        #4
        Ich habe jetzt den von BioKey bestellt und werde berichten sobald er da ist. Ab Q4 kommt noch ein KNX Konverter raus. Ich hoffe, das ich mir dann als Weihnachtsgeschenk holen kann.

        Kommentar


          #5
          Ich habe wie gesagt noch keine Bezugsquelle für den Biokey gefunden. Der Gebietsvertreter hat mir einige Großhändler genannt, die alle bisher nicht geantwortet haben. Wo hast Du bestellt?

          Kommentar


            #6
            Schlüsselmeister, hast Du den ekey selbst im Einsatz?

            Kommentar


              #7
              Ich habe mir eine Tür bei 1001-Tuer.de bestellt. Die beziehen Ihre Türen bei Inotherm und da ist es mit dabei. Vielleicht kannst Du bei 1001 mal Anfragen ob sie BioKey auch einzeln anbieten. Sind alle sehr nett, der Support von BioKey übrigens auch!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Dasypeltis Beitrag anzeigen
                Schlüsselmeister, hast Du den ekey selbst im Einsatz?

                ja habe ich, die neue Generation mit der blauen Led als Unterputz

                bin zufrieden

                Berichte bitte mal wenn du den Biokey hast, wie der so ist, die haben ja noch die alten ATMEL thermischen Senosrer die nicht mehr gebaut werden

                Kommentar


                  #9
                  Bei Voltus habe ich den Biokey Basic nun im Onlineshop gefunden.

                  Schlüsselmeister, meist Du der ekey ist technisch besser? Wenn der Sensor im Biokey nicht mehr gebaut wird, kann Biokey in über kurz oder lang doch auch nicht mehr verbauen. Ich glaube, ich muß die beiden mal vergleichen.

                  Ich muß erstmal sehen, ob meine Frau das Motorschloss "genehmigt". Sie hat immer Angst, daß die Ausstattung der Küche unter meinen Spielzeugen leidet. Den Fingerprint kann ich ja leicht nachrüsten - das Motorschloss muß am besten gleich in die Tür, da man ja sonst das Kabel später schlecht rein bekommt.

                  Kommentar


                    #10
                    hallo!

                    Also ich pers. kenne die Biokey Produkte nur vom Internet.
                    In Österreich hat die keiner meiner Bekannten.

                    Fakt ist halt:
                    Atmel Sensoren gibt es nicht mehr, Produktion eingestellt.
                    Jetzt ein Produkt von gestern kaufen?

                    Biokey ist halt auch eine ganz kleine Firma mit grad ein paar Leuten, wer weis wie es da weitergeht.

                    lg
                    tom

                    Kommentar


                      #11
                      Ich selber habe schon einen eKey verbaut und einen Biokey auf einer Messe ausprobiert.
                      Ganz ehrlich, da liegen Welten zwischen.
                      Der Biokey ist aus Edelstahl gefertigt und macht einen sehr soliden Eindruck. eKey ist Plastik.
                      Aber jetzt das relevantere: Der EKey braucht je nach Anzahl der eingelernten Finger 1-2 Sekunden bis der den Finger erkennt. Beim Biokey ist die Entscheidung schon getroffen, wenn man den Finger ganz drüber gezogen hat. Ich konnte auf der Messe kaum eine Latenz erkennen.

                      Beide Systeme funktionieren mit meinem Fingern zuverlässig.

                      Leider ist mir für den BioKey keine gute Bezugsquelle bekannt.

                      MfG

                      Mode

                      Kommentar


                        #12
                        ekey home

                        Hallo,
                        habe ebenfalls den "eKey home UP" verbaut (Unterputz Scanner mit blauer LED, GU-Motorschloß im der Tür).

                        Habe ausser dem potential freier Kontakt (Öffnerfuktion) keine direkte knx-Verbindung. Benötige ich auch nicht.

                        hat im Januat auch nocch bei minus 15 Grad gut funtioniert. einzig die Auslösezeit von ca. 2sec ist manchmal lästig. Sonst ein tiptop-Produkt....

                        Gruss
                        poisony
                        Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
                        Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
                        Extras; eKey, RGB-LED

                        Kommentar


                          #13
                          So komme gerade von der L+B und muss meine Meinung zu Ekey und Biokey revidieren.

                          Von Ekey kommt die Tage auch eine Version in Edelstahl raus. Ich habe diese und die Altbekannte von Biokey unmittelbar hintereinander getestet. Beide sind schnell - so schnell dass ich nicht sicher sagen könnte welche schneller ist. Auch in Sachen Verarbeitung tun sich die beiden nicht mehr viel.

                          Folgende Unterschiede sollten man jedoch nicht ausser acht lassen:
                          - Biokey nutzt den "alten thermischen Sensor" und Ekey neuere RF? Sensoren, die angeblich tiefere Hautschichten ablesen. Beide funktionierten bei mir zuverlässig.
                          - Biokey lernt bei jedem erkannten Finger neu, um die Qualiät des eingescannten Fingers zu optimieren. Ekey kann das imho nicht.
                          - Die Kommunikation zwischen Reader und Inneneinheit ist beim Biokey (angeblich) verschlüsselt. Ein Interface für den PC gibt es nur bei größeren Versionen. Somit lässt sich bei den kleinen Versionen nicht herausfinden, wessen Fingerabdruck erkannt wurde. Bei Ekey gibt es bisher keine Verschlüsselung. Die Möglichkeiten (Userauswertung etc) von Ekey Readern (auch die günstigen Home) wurden hier im Forum schon ausführlichst beschrieben.
                          - Bei der günstigen Biokey Version können Finger nicht verwaltet werden. Man kann also nur neue Finger Einlernen oder ALLE Finger löschen (MasterFinger Konzept). Ausnahme: Die Version mit IR Fernbedienung.

                          Jetzt noch der Blick in die Zukunft:
                          - Die beschriebene Ekey Edelstahlvariante (UP) soll in den nächsten Wochen auf den Markt kommen.
                          - Biokey plant für das nächste Jahr ein KNX Interface für seine Reader.



                          Biometrische Grüße

                          Mode

                          Kommentar


                            #14
                            Hat eKey sonst irgendwelche Neuheiten auf der L&B präsentiert?

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hol den Thread mal raus da ich evtl. ein Problem habe, und zwar habe ich mir von meinem Fensterbauer eine Nebeneingangstüre für die Garage mit integriertem Fingerscanner bestellt, habe auch ausdrücklich gefragt ob dieser von ekey ist bzw. amit kompatibel ist. Nun habe ich heute die Türe bekommen und sehe dass ein Scanner von idencom, BioKey inside verbaut ist.

                              Lässt sich dieser an die eKey Multi Steuereinheit anschließen?

                              Danke,

                              Sebastian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X