Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - WG stoppt senden auf EIB Bus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - WG stoppt senden auf EIB Bus

    Moin zusammen,

    ich habe mal wieder Probleme mit meinem WG. Nach unregelmäßigen Zeiträumen (meist mehrere Tage) wird kein Wert auf den EIB-Bus gesendet. Intern, im WG, werden alle Sensoren weiterhin korrekt aufgezeichnet. Auch kann ich die vollständigen Grafen abrufen. Es scheint mir also an der Übermittlung auf den Bus zu liegen.
    Bisher habe ich das nur durch den "Gerät neu starten" Button beheben können. Danach funktioniert die Bus Übermittlung mehrere Tage problemlos, bis sie sich wieder aufhängt.
    Gruß Bernd

    #2
    Hallo Bernd,

    ein paar weitere Angaben wären hilfreich:

    - Welche KNX-Schnittstelle wird benutzt?

    - Mit was stellst Du *genau* fest dass vom Wiregate Multifunktionsgateway über Deine Schnittstelle keine Telegramme mehr auf den KNX-Bus gesendet werden?

    LG

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

      - Welche KNX-Schnittstelle wird benutzt?

      - Mit was stellst Du *genau* fest dass vom Wiregate Multifunktionsgateway über Deine Schnittstelle keine Telegramme mehr auf den KNX-Bus gesendet werden?
      Hallo Stefan,

      - im WG ist IP Tunneling eingestellt

      - ich habe in der ETS den Monitor angeworfen. Da kam nichts an. Nach WG restart aber schon.

      Gruß Bernd

      Kommentar


        #4
        Hallo Bernd,

        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        - Welche KNX-Schnittstelle wird benutzt?
        Dann präzisiere ich meine Frage nochmals. Wollte nicht wissen in welchem Modus der eibd läuft sondern welche KNX-Schnittstelle in Hardware wird benutzt?

        TP-UART? Oder eine andere?

        Und weil Du das im Monitor der ETS geprüft hast: Wie geht die ETS auf den KNX-Bus? Über das Tunneling des WG oder hast Du dafür eine separate USB-Schnittstelle oder einen IP-Router?

        Sorry fürs nachfragen, aber wir benötigen immer vollständige Angaben, weil wir können schlecht raten wie jede Installation aufgebaut ist.

        Gfls. wäre dann noch günstig die Fernwartung einzuschalten und Makki per PN die WG-Nummer zu senden mit Link auf diesen Thread, dann kann er drauf sehen.

        LG

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Interessant wäre auch noch, ob & was im fraglichen Zeitraum im WG-lokalen EIB-log steht? Nur die WG eigenen Werte, Telegramme vom Bus? Garnichts?

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
            Dann präzisiere ich meine Frage nochmals. Wollte nicht wissen in welchem Modus der eibd läuft sondern welche KNX-Schnittstelle in Hardware wird benutzt?

            TP-UART? Oder eine andere?
            Also ich habe das WG am Netzwerk hängen; an diesem Netzwerk hängt auch ein Berker IP Router 901001
            Und weil Du das im Monitor der ETS geprüft hast: Wie geht die ETS auf den KNX-Bus? Über das Tunneling des WG oder hast Du dafür eine separate USB-Schnittstelle oder einen IP-Router?
            Die geht auch über Netzwerk und den Berker EIB Router
            Gfls. wäre dann noch günstig die Fernwartung einzuschalten und Makki per PN die WG-Nummer zu senden mit Link auf diesen Thread, dann kann er drauf sehen.
            Ist eingeschaltet (WG 140)

            Gruß und vielen Dank

            Bernd

            Kommentar


              #7
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Interessant wäre auch noch, ob & was im fraglichen Zeitraum im WG-lokalen EIB-log steht? Nur die WG eigenen Werte, Telegramme vom Bus? Garnichts?
              Hallo Makki,
              ich finde da nichts. "protokolldatei ist leer" - vielleich bin ich aber auch nur zu blöd. WG 140 WartungsVPN ist offen.

              Gruß Bernd

              Kommentar


                #8
                Das Logging war seit 2011-01-08 14:24 deaktiviert, habs mal angeschalten..
                So akut konnte ich jetzt nichts sehen, zwei Theorien: die Tunneling-Verbindung bricht ab + die Tunneling-Verbindung auf dem IPR wird dann durch etwas anderes belegt.
                Werde in die Richtung die Tage nochmal testen..

                Notfalls wäre ein Watchdog-Plugin dafür etwas -> besser jedoch: die Ursache zu finden.
                Im konkreten Fall müsste man draufschauen, wenn das Problem besteht.

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Im konkreten Fall müsste man draufschauen, wenn das Problem besteht.

                  Makki
                  Hallo Makki,

                  ich melde mich dann einfach mal per PN, wenn es wieder auftritt.

                  Gruß Bernd

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Makki,
                    bin nicht ganz sicher, ob ich es in meinen erst vor kurzen geschriebenen Beitrag schreiben soll, oder hier.
                    Aber da es auf den ersten Blick nach dem gleichen Problem ausschaut, poste ich mal mit hier rein.
                    Auch bei mir kommen seid gestern morgen wieder keine Werte in der Visu mehr an. Im wiregate scheinen allerdings aktuelle Werte zu sein.
                    Ich habe noch nicht rebootet, der Zustand ist also aktuell so.
                    Wiregate 150...
                    IP-Tunneling über Siemens IP Schnittstelle
                    Micha
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von quickmicha Beitrag anzeigen
                      Auch bei mir kommen seid gestern morgen wieder keine Werte in der Visu mehr an. Im wiregate scheinen allerdings aktuelle Werte zu sein.
                      Ich habe noch nicht rebootet, der Zustand ist also aktuell so.
                      Wiregate 150...
                      IP-Tunneling über Siemens IP Schnittstelle
                      Ich bin nicht Makki, und ich weiss auch nicht, ob das Dein Problem ist, aber sollte "EIB-Adresse" nicht eine physikalische Adresse sein? Bei mir steht da 1.1.254, das ist jedenfalls eine und 2/7/100 sieht sehr nach einer GA aus....

                      Gruss,

                      der Jan
                      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                      Kommentar


                        #12
                        @Micha: sieht in der Tat so aus als ginge die Tunneling-Verbindung verloren
                        Nachvollziehen kann ich es hier bisher nicht, daher habe ich lokal jetzt mal einen Debug-Trace aufgesetzt; wenns wieder soweit sein sollte einfach den eibd durchstarten (oder reboot per webif) und bescheid geben.

                        @JNK: wohl wahr, denke aber das ist in dem Fall relativ egal weil zum TP hin eh die PA der Schnittstelle verwendet wird..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          hier das gleiche Problem. Habe gerade beim Kunden 2-3 Geräte programmiert...mittendrin ist er "stehen geblieben".
                          Wiregate per TPUART am Bus - es sind keine weiteren Schnittstellen am Bus aktiv (nur eine RS232-Schnittstelle, aber da hängt nix dran).
                          Verbindung stelle ich per VPN her (gebridged ;-) und dann per KNX-IP-Tunneling mit der ETS4 her. Er liefert mit in der Konfig ein "OK", aber lesen/schreiben geht nix mehr raus aufn Bus.
                          Ich fürchte da ist irgendwo ein Bug?!

                          WG 338- bitte mal draufschauen. Ich habe es absichtlich jetzt nicht neu gestartet.

                          Kommentar


                            #14
                            @spookyt: Nee, das geht um Zugriff über IP-Tunneling vom WG auf den KNX
                            Am WG338 ist was anderes faul, geht auch nach reboot nix, tippe mal auf entweder ist der TP-UART oder der KNX nicht angesteckt.

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              @spookyt: Nee, das geht um Zugriff über IP-Tunneling vom WG auf den KNX
                              Am WG338 ist was anderes faul, geht auch nach reboot nix, tippe mal auf entweder ist der TP-UART oder der KNX nicht angesteckt.
                              Hi,

                              EDIT: Die Frau des Hauses hatte den Strom abgeschaltet...ich hoffe, das war das Problem. Ansonsten meld ich mich nochmal...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X