Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage Typ Linienkoppler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage Typ Linienkoppler

    In einem LV wird folgendes gefordert. Ich weiß, daß es das auch gibt,
    nur welcher Hersteller?

    "mit Erkennen und Melden von Busspannungsausfall auf der
    untergeordneten Linie an die übergeordnete"

    Danke
    Dieter

    #2
    Siemens N140/13

    Kommentar


      #3
      Hallo Andreas,
      danke für die Antwort. Habe mal die akt. Appl. (Vers. 3.1) aus dem Onlinekatalog geladen, da geht das nicht.
      Aiuch die aktuellste auf der SIEMENS-HP (Vers. 3.2) gibt das nicht her.

      Gruß
      Dieter

      Kommentar


        #4
        Hallo Dieter,

        ich hatte auch nur danach gegoogelt, diesen aber selber noch nicht verbaut.
        Fündig geworden bin ich bei einem Ausschreibungstext aus dem Standartleistungsbuch.

        Grüße
        Andreas
        Siemens AG Smart Infrastructure, Building Products - Linien-/Bereichskoppler N 140/13, STLB-Bau Ausschreibungstexte

        Kommentar


          #5
          Zitat von Dieter Koch Beitrag anzeigen
          In einem LV wird folgendes gefordert. Ich weiß, daß es das auch gibt,
          nur welcher Hersteller?

          "mit Erkennen und Melden von Busspannungsausfall auf der
          untergeordneten Linie an die übergeordnete"

          Danke
          Dieter
          Schau mal bei Gira und Jung. Da steht sowas dabei.
          Viel Erfolg.

          Kommentar


            #6
            Dieter Koch Wobei sich das "Melden" auf eine LED am LK beschränkt

            Kommentar


              #7
              Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
              Hallo Dieter,

              ich hatte auch nur danach gegoogelt, diesen aber selber noch nicht verbaut.
              Fündig geworden bin ich bei einem Ausschreibungstext aus dem Standartleistungsbuch.

              Grüße
              Andreas
              So, hier noch die Lösung für alle:

              Jeder Linienkoppler kann das. Es ändert sich nur ein sogenanntes Property auf dem Bus. Jetzt könnte man mit geeigneten
              Visualisierungen ( ich kenne keine, die das kann) dieses Property darstellen. Das ist so in den Entwicklungsrichtliene der KNX-A
              für einen Linienkoppler vorgeschrieben.
              Danke an die Hotline der Fa. SIEMENS

              Mein Gedanke war jetzt, daß eine GrpAdr auf die Hauptlinie gesendet wird, habe da wohl falsch gedacht. Als ich das früher mal
              gelesen hatte, war es wohl der gleiche Text.

              Danke an alle, die sich einen Kopf gemacht haben

              Kommentar


                #8
                Zitat von Dieter Koch Beitrag anzeigen
                ich kenne keine, die das kann
                Elvis kann das schon immer.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                  Elvis kann das schon immer.
                  Sei ehrlich...auf die Vorlage hast du schon lange gewartet

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Elvis kann das schon immer.
                    Sorry Klaus

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn es Elvis kann, kann es der Eisbär sicher auch.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X