Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Harmony Hub ( 14163 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    V0.97:
    - E12 als Reconnect Trigger dazu gekommen. Bitte mal testen

    Kommentar


      Ich teste und werde berichten! Besten Dank schonmal!

      Kommentar


        Moin,

        also das restarten und anschließendes Status-Update löst das Problem. Das ist echt super! Ich habe jetzt zweimal folgendes beobachtet: Im Überwachungsmodus ändern sich die Einträge beim Status und und beim Websocket-Log nicht. Sonst muss ich die bei Bedarf mal zyklisch loggen, wenn dir das hilft?!

        VG Thomas

        Kommentar


          Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
          Moin,

          also das restarten und anschließendes Status-Update löst das Problem. Das ist echt super! Ich habe jetzt zweimal folgendes beobachtet: Im Überwachungsmodus ändern sich die Einträge beim Status und und beim Websocket-Log nicht. Sonst muss ich die bei Bedarf mal zyklisch loggen, wenn dir das hilft?!

          VG Thomas
          Das erste hört sich gut an :-)....

          Du meinst also das er keine Updates ausgegebn hat obwohl sich was verändert hat? Mhhh ja wenn du da irgendwie weiter loggen kannst wäre das gut ...
          Irgendwas in den Exceptions in dem Moment?

          Danke

          Kommentar


            Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
            Du meinst also das er keine Updates ausgegebn hat obwohl sich was verändert hat?
            Ja genau.

            Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
            Irgendwas in den Exceptions in dem Moment?
            Nichts, was ich eindeutig deinem Baustein zuordnen kann... Ist bei den beiden etwas dabei?

            harmony_hub.jpg

            Kommentar


              Mhhh ... kann man nicht zu 100% sagen ... theoretisch möglich, das könntest du eher anhand der Datums / Zeitstempel sagen was da gewesen sein könnte.

              Müsste man mal beobachten

              Kommentar


                Der letzte passt schon ziemlich gut. Aber ich habe jetzt mal neu gestartet und melde mich wenn die Beobachtungen was ergeben

                Kommentar


                  Das ist gut zu wissen!
                  Dann hätte man zumindest schon mal grob die stelle wo er aussteigt und dann wohl nicht wieder kommt

                  Kommentar


                    Hallo Paul,

                    diesmal ließ sich der Fehler zeitlich recht gut eingrenzen. Als Exceptions tauchen folgende Meldungen auf

                    Fehler.jpg

                    Solange alles in Ordnung war, kamen am Websocket-Ausgang regelmäßig Meldungen wie
                    Code:
                    {"cmd":"vnd.logitech.connect\/vnd.logitech.pingvnd.logitech.ping","code":200,"id":88704,"msg":"OK","data":{"susTrigger":"websocket","verb":"get","id":"88704","format":"json","status":"alive","uuid":"da2a1e6ba8fe9aed47952e7699d3521cd7bf2cad"}}
                    Jetzt kommen keine Meldungen mehr und am Websocket-Ausgang steht folgendes:
                    Code:
                    {"type":"harmony.engine?startActivityFinished","data":{"activityId":"40671821","errorCode":"200","errorString":"OK"}}
                    Der Status-Ausgang ist unverändert 1.

                    VG und guten Rutsch

                    Thomas

                    Kommentar


                      Spannend 🧐… aber perfekt dann kann ich debuggen, vielen Dank.

                      Aber ich glaub das wird erst nächstes Jahr was 😅🤣

                      Selber auch nen guten Rutsch

                      Kommentar



                        Hallo
                        Zur Erinnerung:

                        Post 130:

                        Habe auch gelegentlich das Problem !!
                        Ich vermute das Problem liegt bei letzter Firmware von Harmony Hub! (4.15.290) mit Version 4.15.280 gab es das Problem nicht!
                        ich muss nicht HS neu starten es geht auch mit Harmony Hub Neustart (daher der Verdacht mit Problem von letzter Hub Firmware)


                        Post 131:

                        Ich hab auch nicht wirklich was finden können ... hab das mit dem Hub aber auch schon beobachtet das es öfter neu startet bzw keine verbindung zum server hat. sehr merkwürdig


                        Ich habe mal wieder Änderung bei meinen Harmony Settings gemacht und siehe da nach Sync kam auch gleich eine neue Firmware auf HUB 4.15.307.Interessant war das die Fernbedienung erst nach anstecken am PC die neue Firmware bekam.

                        Good News mit neuer Firmware 4.15.307 gibt es keinen Abbruch der Verbindung mehr, lauft Stabil wie bei FW 4.15.280

                        Gruß Thomas

                        Kommentar


                          Cool, danke für die Info!

                          Kommentar


                            Hallo,

                            ich weiss zwar nicht, ob das hier rein passt, aber da mir das Missgeschick mit diesem Baustein passiert ist, hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht:

                            Ich bin auf einen anderen Internet-Provider umgetsigen und habe dazu eine Fritzbox neu eingerichtet. Alles gut funktioniert, nur habe ich bei einem Harmony Hub die IP-Adresse nicht richtig zugewiesen (wie sich seeehr viel später heraus gestellt hat).
                            Da ich auch ein paar kleinere Änderungen am HS-Projekt gemacht habe, habe ich das eingespielt. Jedoch hat sich der HS (4.11.1) im Starten aufgehängt. Nur eine Rückstellung auf Werkseinstellung hat was gebracht. Mal einen Monitor dran gehängt und geschaut. Das Gerät hat ewig (Minuten) bei der Aktion "waiting for hs-ports" gewartet und dann nach 10 oder 15 Minuten mit "hs-ports false" abgebrochen, aber nicht weiter gestartet. Wieder alle zurücksetzen.
                            Habe dann irgendwann den Fehler gefunden (als ich die Harmony Hub Bausteine aus dem Projket raus geworfen habe) und habe dann interessehalber den Fehler nochmal nach gestellt, indem die Hubs zwar die richtigen IP-Adressen hatten, ich bei einem aber im Baustein einen andere Adresse eingegeben habe. Wieder kein Hochfahern nach Übertragung des Projektes möglich.

                            Ich persönlich finde ich das seltsam, dass das Gerät da nicht mit einer Fehlermedlung abbricht und zumindest weiter hoch fährt (schliesslich kann man alles auf der debug-Seite nachlesen). Oder ist da von meiner Seite was schief gelaufen ?

                            LG,
                            Martin

                            Kommentar


                              Zitat von Martin6 Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              ich weiss zwar nicht, ob das hier rein passt, aber da mir das Missgeschick mit diesem Baustein passiert ist, hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht:

                              Ich bin auf einen anderen Internet-Provider umgetsigen und habe dazu eine Fritzbox neu eingerichtet. Alles gut funktioniert, nur habe ich bei einem Harmony Hub die IP-Adresse nicht richtig zugewiesen (wie sich seeehr viel später heraus gestellt hat).
                              Da ich auch ein paar kleinere Änderungen am HS-Projekt gemacht habe, habe ich das eingespielt. Jedoch hat sich der HS (4.11.1) im Starten aufgehängt. Nur eine Rückstellung auf Werkseinstellung hat was gebracht. Mal einen Monitor dran gehängt und geschaut. Das Gerät hat ewig (Minuten) bei der Aktion "waiting for hs-ports" gewartet und dann nach 10 oder 15 Minuten mit "hs-ports false" abgebrochen, aber nicht weiter gestartet. Wieder alle zurücksetzen.
                              Habe dann irgendwann den Fehler gefunden (als ich die Harmony Hub Bausteine aus dem Projket raus geworfen habe) und habe dann interessehalber den Fehler nochmal nach gestellt, indem die Hubs zwar die richtigen IP-Adressen hatten, ich bei einem aber im Baustein einen andere Adresse eingegeben habe. Wieder kein Hochfahern nach Übertragung des Projektes möglich.

                              Ich persönlich finde ich das seltsam, dass das Gerät da nicht mit einer Fehlermedlung abbricht und zumindest weiter hoch fährt (schliesslich kann man alles auf der debug-Seite nachlesen). Oder ist da von meiner Seite was schief gelaufen ?

                              LG,
                              Martin
                              Hallo ist mir auch einmal passiert, hatte irrtümlich bei einem Versions-update von Harmony LBS falsche IP eingetragen.
                              Rückstellung auf Werkseinstellung war aber nicht notwendig, Projekt auf USB und über USB auf HS.

                              Gruß Thomas

                              Kommentar


                                Hattet ihr in dem Baustein den WebServer aktiviert?

                                Hab gerade mal kurz nen Blick in den Code geworfen... will nicht ausschliessen das da was schief läuft ... ich werd das mal debuggen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X