Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

APP IP Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Seit wann hat ein IP Interface Multicast?
    naja für Discovery...

    Timowald also was jetzt? Weinzierl IP interface oder MDT Router?
    Zuletzt geändert von meti; 21.01.2021, 22:41.

    Kommentar


      #17
      Welche PA hat der Router, wenn es jetzt doch einen gibt....

      Kommentar


        #18
        Weinzierl IP Interface beim Kunden um den es geht, und MDT Router bei mir zu Hause zum Testen.

        Kommentar


          #19
          Ich kann die App BlueHome noch empfehlen

          Kommentar


            #20
            Hi zusammen,

            ich habe ein ähnliches Problem: ich möchte per „Basic KNX“ App auf den Bus zugreifen.

            eingebaut ist ein MDT IP Interface mit Secure!

            die App gibt mir die Rückmeldung, dass die Multicast Adresse falsch sei. (Default Wert ist 224.0.23.12)
            Meine Vermutung ist nun, dass ich einen der bereitgestellten Tunnel nutzen / freigeben muss. Doch wie kann ich das machen und wie lautet die Adresse dann?

            Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
            Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

            Kommentar


              #21
              Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
              per „Basic KNX“ App auf den Bus zugreifen.

              eingebaut ist ein MDT IP Interface mit Secure!
              Die App kann kein IP Secure.

              Kommentar


                #22
                Zitat von meti Beitrag anzeigen

                Die App kann kein IP Secure.
                Mist! Und die Premium Variante? Finde die App sehr nützlich um mal eben was zu testen.

                Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
                  Premium Variante?
                  Für die Basic gibt es keine Premium-Variante. Es gibt nur die alternative App Easy-Knx.
                  Unabhängig davon finde ich es schon etwas unsinnig, wenn ich in einer App für Tunneling-Zugriff nur eine Multicast-Adresse eingeben kann. Das mag ja eventuell in einem einfachen Netzwerk funktionieren, aber sobald man mit VLANs anfängt, geht es wieder nur mit zusätzlichem Aufwand.
                  Das ist in Easy-Knx dann wieder etwas besser gelöst, hier gibt es die direkte IP-Angabe wenigstens für die "Fernverbindung".

                  Einen Secure-Zugriff kann ich zumindest in der Lite-Version nicht finden. Da sie meines Wissens vom Funktionsumfang jedoch der Pro entspricht (nur mit Begrenzung auf 3 Geräte), wird die Pro Secure vermutlich auch nicht unterstützen.

                  Deine einzige Möglichkeit wird somit sein, die KNX/IP-Schnittstelle entweder komplett unsicher in Betrieb nehmen oder halt das "Secure Tunneling" deaktivieren.
                  So funktioniert es hier zumindest mit Easy-KNX Lite und nem Gira S1 als Schnittstelle:
                  image.png
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                    Es gibt nur die alternative App Easy-Knx.
                    Ja genau, sorry. Meinte ich.
                    Die App nutze ich auch, wollte aber für ein schnelles einfaches abfragen die Basic KNX App nutzen.

                    Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                    halt das "Secure Tunneling" deaktivieren.
                    hmm.. ja kann ich mal probieren, zumindest für die Entwicklungsphase wäre das echt cool. Sollte ja dann auch mit Basic KNX gehen.

                    Dank dir!

                    Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                    Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
                      Sollte ja dann auch mit Basic KNX gehen.
                      Theoretisch, so lange Multicast im Netzwerk nicht geblockt wird und die automatischen Funktionen machen was sollen und nicht wieder mal, wie üblich, was sie wollen...
                      Beim Versuch mit dem besagten S1 funktionierte es zumindest nicht auf Anhieb, nach kurzer Wartezeit dann aber doch.

                      Insgesamt finde ich die App aber doch ein bisschen sehr "Basic". Da ist mir Easy-Knx-Lite dann doch lieber.
                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich werde es am Wochenende testen und berichten

                        Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                        Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                        Kommentar


                          #27
                          DirtyHarry Hat geklappt! Lag am Secure Tunneling Danke!

                          Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                          Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                          Kommentar


                            #28
                            Hi,

                            ich habe die EasyKNX Vollversion (knapp 20 Euro, keine Lite). Eine Verbindung zu meinen MDT IP-Routern bekomme ich nur hin, wenn ich besagte Option mit dem Secure Tunneling abschalte. Ist das wirklich so? Dachte, dass nur die Lite kein Secure unterstützt.

                            Inwiefern ist das jetzt riskant, wenn ich das Secure deaktiviert lasse? Habe noch einen zweiten IP-Router der die Linie ins OG koppelt. Da ist Secure noch an.

                            Bin ein Newbie in der Hinsicht und kenne mich nicht so ganz damit aus.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von chinda Beitrag anzeigen
                              Dachte, dass nur die Lite kein Secure unterstützt.
                              Ich zitiere mich mal selbst:
                              Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                              Einen Secure-Zugriff kann ich zumindest in der Lite-Version nicht finden. Da sie meines Wissens vom Funktionsumfang jedoch der Pro entspricht (nur mit Begrenzung auf 3 Geräte), wird die Pro Secure vermutlich auch nicht unterstützen.
                              Ansonsten hilft es Beschreibungen von Apps lesen und notfalls den Entwickler zu kontaktieren...

                              Secure abschalten und riskant, mal so ausgedrückt: Wenn dein Netzwerk ohne Internetverbindung ist und nur du alleine drauf zugreifst, definiere ich das Risiko als gegen null gehend. Das andere Ende wäre dann, einen Unsecure-Tunnel per Portweiterleitung ins Internet frei zu geben, was dann volles Risiko ist.

                              Vereinfacht ausgedrückt, wenn du nicht Hinz und Kunz in dein Netzwerk lässt, sehe ich kein großes Risiko.
                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X