Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor akh-0800.02 - Kanal/Ventil Test

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor akh-0800.02 - Kanal/Ventil Test

    Hallo zusammen,

    ich müsste einmal testen, welcher Raum (bzw. welches Ventil) auf welchem Kanal liegt.
    Leider hat mein Aktor die REV 3.1 und noch nicht 3.4, so dass ich den Testbetrieb nicht nutzen kann.
    Die Räume besitzen keine separate Temperaturregelung, so dass ich für einen Test nicht die Temperatur bei nur einem Raum höher stellen kann etc.

    Könnt ihr mir sagen, wie ich das am einfachsten ermitteln kann?
    Danke!

    #2
    Per ETS Werte senden oder Zwangsstellung

    Kommentar


      #3
      Danke! Wenn ich die Zwangseinstellung nutze...was müsste ich dann in der ETS Diagnose sehen?

      Kommentar


        #4
        Der Status Stellwert sollte sich ändern. Vorher 0, später das, was Du als Zwangsstellung in der Applikation angegeben hast.

        Kommentar


          #5
          Mit der Zwangseinstellung kann ein Ventil in der ETS gezielt geöffnet werden. Was einzustellen ist, wird im Handbuch ausführlich erklärt. Die Diagnose, welcher Raum (bzw. welches Ventil) auf dem betreffenden Aktorkanal liegt, muss dann durch "Handauflegen" am realen Ventil/Heizkörper erfolgen.

          Kommentar


            #6
            Oder man schaut sich die Stellantriebe an (z.B. am Heizkreisverteiler oder der Heizung selber) und schaut, welcher öffnet. Wenn der Elektriker schon nicht dran geschrieben hat, welcher Kanal was ist, hat es hoffentlich der Heizi gemacht

            Kommentar


              #7
              Der Heizi hat zum Glück beschriftet 😉

              Kommentar


                #8
                Marino Dann weist aber immer noch nicht, welcher Kanal vom Aktor welchen Stellantrieb bedient.

                Kommentar


                  #9
                  Man muss schon Zwangsstellung schalten. Aber was nutzt einem das Ablesen vom Status des Stellantriebes in ETS, wenn man sich statt dessen besser den Stellantrieb anschauen kann, wenn man Zwangsstellung geschaltet hat?

                  Kommentar


                    #10
                    Der Plan war wohl eher Kanal in Zwangslage bringen und schauen, welcher Antrieb fährt... Zumindest hab ich das so verstanden.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn Du das schon richtig verstanden hattest, verstehe ich den Post #8 nicht. Aber lassen wird das. Der TE wird wohl auch verstanden haben, wie es geht.

                      Kommentar


                        #12
                        Hatte es verstanden und wollte es so machen wie Marino vorgeschlagen hatte.
                        Leider ist es doch nicht so einfach... der Elektriker wollte 4 Räume zusammen regeln und dafür die Temperaturen von einem Glastatster nutzen. Soweit okay...
                        Aber... er hat 4 Kanäle beim Heizaktor gleich benannt und die Gruppenadressen auch... sprich "Wohnen/Essen/Küche/Vorrat" ... das kommt jetzt auch bei der Veränderung der Stellgröße. Meine Hoffnung war, dass wenn ich die Zwangssteuerung nutze, der Kanal in der Diagnose angezeigt wird.
                        Ich möchte jetzt eigentlich nur einen Raum aus der Gruppe nehmen und separat über einen neuen Taster regeln. Wollte jetzt ungern die GAs neu anlegen.
                        Übersehe ich etwas?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von SmarteLoesung Beitrag anzeigen
                          Ich möchte jetzt eigentlich nur einen Raum aus der Gruppe nehmen und separat über einen neuen Taster regeln. Wollte jetzt ungern die GAs neu anlegen.
                          Ganz ohne Änderung wird es nicht gehen, aber Planen ist erlaubt 😀 wenn Du die betroffenen GAs am Heizaktor zeigst, können wir dabei helfen; mein Bild ist als Muster gedacht, welchen Ausschnitt ich sehem möchte
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von SmarteLoesung Beitrag anzeigen
                            Aber... er hat 4 Kanäle beim Heizaktor gleich benannt und die Gruppenadressen auch
                            Der Name ist doch egal solange es unterschiedliche GA als solche sind, wenn das alles die gleiche GA sind dann ist das natürlich unglücklich.

                            Warum hat der Eli das entschieden welche Räume wie zusammengehören geregelt werden? Und warum dann so mit 4 GA gemacht statt einen Regler zu benutzen und die abhängigen Kanäle einfach nur mit dem Stellwert des einen geregelten Kanals bedient?

                            Aber naja, so lange Du ihn noch nicht vollständig bezahlt hast...
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              knxPaul habe Dir den Screenshot per PN gesendet

                              gbglace Der Eli hat mich vorher gefragt...jedoch wusste ich nicht, dass er das so umsetzt ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X