Hallo Forum,
komme gerade von der Baustelle. Ich wollte die Treppenhausbeleuchtung über eine Bewegungserkennung in der Decke des Treppenpodests steuern. Meine Überlegung war, da es ja keine minimalen Bewegungen sind, dies mit einem an der Decke angebrachten Automatikschalter 2,2m zu machen und diesen so zu drehen, dass sein "unten" in Richtung Flure zeigt.
Zum Test habe ich mir einen Gebrauchten in der Bucht geschossen.
Aber dieser BWM bringt mich zur Verzweiflung:
- Er ist so unempfindlich, dass ich teilweise durchs Treppenhaus laufen kann ohne dass er mich erkennt. Wenn er mich dann erkannt hat und ich turne um ihn herum, klappt zumindest das Nachtriggern ziemlich einwandfrei...
- Die Empfindlichkeit ist so schlecht, dass ich mit meinen Tests nicht mal in Erfahrung bringen konnte, wo denn sein "unten" ist. Die Seite mit dem Schiebeschalter oder die andere? Werde mal bei Gira nach 'ner Bedienungsanleitung suchen müssen.
- Der Komfortschalter hat ja eine Gehtestfunktion. Nach meinem Verständnis der Anleitung sollte diese LED leuchten, wenn er eine Bewegung erkennt. Bei mir leuchtet da nichts. Habe dazu die beiden Potis auf der Rückseite entsprechende der Aufschrift auf die beiden Endpositionen gedreht.
Der BWM ist als Einzelgerät programmiert, der Schaltaktor mit Treppenhausfunktion. Retriggern ist an, bei Ende Bewegungserkennung KEIN Telegramm.
Was könnte ich noch probieren?
Habt Ihr auch so schlechte Erfahrungen mit dem Automatikschalter gemacht? Kann es sein, dass er defekt ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Volker
komme gerade von der Baustelle. Ich wollte die Treppenhausbeleuchtung über eine Bewegungserkennung in der Decke des Treppenpodests steuern. Meine Überlegung war, da es ja keine minimalen Bewegungen sind, dies mit einem an der Decke angebrachten Automatikschalter 2,2m zu machen und diesen so zu drehen, dass sein "unten" in Richtung Flure zeigt.
Zum Test habe ich mir einen Gebrauchten in der Bucht geschossen.
Aber dieser BWM bringt mich zur Verzweiflung:
- Er ist so unempfindlich, dass ich teilweise durchs Treppenhaus laufen kann ohne dass er mich erkennt. Wenn er mich dann erkannt hat und ich turne um ihn herum, klappt zumindest das Nachtriggern ziemlich einwandfrei...
- Die Empfindlichkeit ist so schlecht, dass ich mit meinen Tests nicht mal in Erfahrung bringen konnte, wo denn sein "unten" ist. Die Seite mit dem Schiebeschalter oder die andere? Werde mal bei Gira nach 'ner Bedienungsanleitung suchen müssen.
- Der Komfortschalter hat ja eine Gehtestfunktion. Nach meinem Verständnis der Anleitung sollte diese LED leuchten, wenn er eine Bewegung erkennt. Bei mir leuchtet da nichts. Habe dazu die beiden Potis auf der Rückseite entsprechende der Aufschrift auf die beiden Endpositionen gedreht.
Der BWM ist als Einzelgerät programmiert, der Schaltaktor mit Treppenhausfunktion. Retriggern ist an, bei Ende Bewegungserkennung KEIN Telegramm.
Was könnte ich noch probieren?
Habt Ihr auch so schlechte Erfahrungen mit dem Automatikschalter gemacht? Kann es sein, dass er defekt ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Volker
Kommentar