Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pulsierende ConstaLED Stripes (DALI/DT8)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Gibt wohl neue Erkenntnisse...liegt wie willisurf es gesagt hat, an der länge der Zuleitung. Man kann es wohl lösen in dem man ein "Löschglied" zum Ausgleichen der Wellen installiert.

    Ansonsten werde ich die Monster Netzteile halt umziehen müssen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von keo83 Beitrag anzeigen
      Man kann es wohl lösen in dem man ein "Löschglied" zum Ausgleichen der Wellen installiert.
      Von wem kommt denn dieser Unsinn? Sind bei der 24V-Technik im Support nur Leute unterwegs, die versuchen das mit Berufsschulwissen aus der 230V-Welt zu erschlagen? So wird das nix.

      Wie viele Adern hast du eigentlich in der 1,5mm2 Leitung zwischen Netzteil und Dimmer zur Verfügung?

      Kommentar


        #18
        Zitat von keo83 Beitrag anzeigen
        Man kann es wohl lösen in dem man ein "Löschglied" zum Ausgleichen der Wellen installiert.
        Lass Dich nicht mit solchem Unsinn abspeisen. Fakt ist, das ist falsch konzipiert und hat -wie Volker bereits geschrieben hat- auch rein gar nichts mit Lunatone zu tun.

        Das Vorgehen ist aus meiner Sicht ganz einfach.
        Man kann noch mal einen Versuch mit unterschiedlichen Frequenzen starten, wie oben auch bereits von Volker beschrieben. Auch da solltest Du volle Unterstützung bekommen. Und wenn Du dann nicht 100% zufrieden bist, ist das durch den Ersteller des Konzeptes nachzuarbeiten.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #19
          Von wem kommt denn dieser Unsinn? Sind bei der 24V-Technik im Support nur Leute unterwegs, die versuchen das mit Berufsschulwissen aus der 230V-Welt zu erschlagen? So wird das nix.

          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          Wie viele Adern hast du eigentlich in der 1,5mm2 Leitung zwischen Netzteil und Dimmer zur Verfügung?
          Hab leider nur 5 Adern...2 davon werden schon für DALI benutzt.

          Kommentar


            #20
            Zitat von keo83 Beitrag anzeigen
            Hab leider nur 5 Adern...2 davon werden schon für DALI benutzt.
            Ok, das ist bedauerlich weil keine Adern übrig sind.

            Es ist von der elektrischen Sicherheit aber nicht ganz korrekt wenn 24V und DALI in derselben Leitung gemischt werden. edit: Normenexperte Lars pfeifft mich zu dem Thema gerade zurück .. ist in Klärung!

            edit gestrichen, da vertraue ich jetzt auf Lars
            Zuletzt geändert von Gast1961; 27.01.2021, 17:20.

            Kommentar


              #21
              Zitat von keo83 Beitrag anzeigen
              2 davon werden schon für DALI benutzt
              Wurde Dir das auch von den gleichen Fachleuten so empfohlen?
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #22
                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                Wurde Dir das auch von den gleichen Fachleuten so empfohlen?
                Ja, Dali + Stromeinspeisung hab ich immer wieder gehört ist üblich, oder besagt soll üblich sein.
                Zuletzt geändert von keo83; 27.01.2021, 17:06.

                Kommentar


                  #23
                  iGude,

                  bevor hier irgendwas publiziert wird bitte ich jeden mal ein Blick in die VDE0100-410 414.4.2 Spiegelstrich 3 zu machen!!!!
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                    iGude,

                    bevor hier irgendwas publiziert wird bitte ich jeden mal ein Blick in die VDE0100-410 414.4.2 Spiegelstrich 3 zu machen!!!!
                    gilt das mir?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von keo83 Beitrag anzeigen
                      gilt das mir?
                      Nee, mir. Ich ziehe den Einwand zurück und vertraue auf Lars als Normenexperte.

                      Zitat von keo83 Beitrag anzeigen
                      Ja, Dali + Stromeinspeisung hab ich immer wieder gehört ist üblich, oder besagt soll üblich sein.
                      Ja, bei 230V Speisung ist das ausdrücklich zulässig.

                      Kommentar


                        #26
                        Das ist son ding was irgendwie gewachsen ist in der KNX welt.
                        Wir hatten das bereits ausführlich diskutiert mit dem SELV.

                        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...mvs-neben-230v

                        Ein SELV Stromkreis kann in einem Kabel mit anderen Spannung geführt werden, wenn die Leitung mit SELV gegen sie Höchst vorkommende Spannung isoliert ist.
                        NYM hat eine Bemessungsspannung U0/U von 300/500. Somit wäre es aus dieswm Gesichtspunkt ausreichend.
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                          NYM hat eine Bemessungsspannung U0/U von 300/500. Somit wäre es aus dieswm Gesichtspunkt ausreichend.

                          wobei das dann wieder anders aussieht, wenn dasselbe dali-signal an anderer stelle in einem kabel zusammen mit 230V geführt wird

                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X