Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibd+linknx für Fritz Box 7390 Kompiliert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Fritzbox 7390 bekommen.
    Nun möchte ich wie beim alten Router den IRTrans
    an ein LAN Port vom Router hängen...leider wird aber
    bei der Fritzbox der IRTrans nicht richtig erkannt.
    Die LED Leuchte bei RJ45 am IRTrans blinkt nur...und Befehle können
    keine mehr ausgeführt werden. hmmm

    Bei der Fritzbox Menü Monitor ist aber alles aktiv...und der Anschluss z.B. LAN 2 wird angezeigt...nur funktionieren tut's nicht.

    Kennt jemand das Problem Fritzbox 7390 mir IRTrans LAN?

    Danke für Eure hilfe...
    Gruss
    Tschappli

    Kommentar


      #32
      Hallo,

      habe mal das Problem "umfahren" und noch einen kleinen Switch dazwischen gehägt...hrrrr! Anscheinend wurde das Problem schon festgestellt, und IRTrans klärt mit AVM...leider aber noch keine Rückmeldung bekommen!
      So konnte ich es bei Support von IRTrans lesen.

      Tja hoffentlich kann das gelöst werden...den mein prov. Bastel gefällt mir ja schon gar nicht...

      Aber so geht's wenigstens!!
      Gruss
      Tschappli

      Kommentar


        #33
        eibd auf 7390

        Hallo zusammen,

        hab das skript aus diesem Post benutzt um den eibd in ein Freez Image zu bekommen, nur leider ohne Erfolg.

        Der Make Befehl terminiert immer mit der Fehlermeldung:

        make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/freetz/src/freetz/trunk/source/host-tools/busybox-1.20.2'
        touch /home/freetz/src/freetz/trunk/source/host-tools/busybox-1.20.2/.configured
        make -j2 -C /home/freetz/src/freetz/trunk/source/host-tools/busybox-1.20.2
        make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/freetz/src/freetz/trunk/source/host-tools/busybox-1.20.2'
        SPLIT include/autoconf.h -> include/config/*
        HOSTCC applets/usage
        applets/usage.c: In Funktion »main«:
        applets/usage.c:52:8: Warnung: Der Rückgabewert von »write«, der mit dem Attribut warn_unused_result deklariert wurde, wird ignoriert [-Wunused-result]
        GEN include/bbconfigopts.h
        HOSTCC applets/applet_tables
        applets/applet_tables.c: In Funktion »main«:
        applets/applet_tables.c:144:9: Warnung: Der Rückgabewert von »fgets«, der mit dem Attribut warn_unused_result deklariert wurde, wird ignoriert [-Wunused-result]
        GEN include/usage_compressed.h
        GEN include/applet_tables.h
        HOSTCC applets/usage_pod
        CC applets/applets.o
        as: unrecognized option '--trap'
        applets/usage_pod.c: In Funktion »main«:
        applets/usage_pod.c:74:3: Warnung: Format ist kein Zeichenkettenliteral, und keine Formatargumente [-Wformat-security]
        make[2]: *** [applets/applets.o] Fehler 2
        make[2]: *** Warte auf noch nicht beendete Prozesse...
        make[1]: *** [applets_dir] Fehler 2
        make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/freetz/src/freetz/trunk/source/host-tools/busybox-1.20.2'
        make: *** [/home/freetz/src/freetz/trunk/source/host-tools/busybox-1.20.2/busybox] Fehler 2

        kann mir hierbei jemand einen Tip geben?

        Kommentar


          #34
          Zitat von kuschelganxta Beitrag anzeigen
          - Für ganz Neugierige habe ich mein addon-Verzeichnis als Zip hochgeladen (Multiupload.nl - upload your files to multiple file hosting sites!). Einfach in eurem Freetz-Verzeichnis entpacken und das Image per make erstellen.
          Der Link geht leider nicht mehr. Habe schon verzweifelt versucht, mehr über die Freetz-Addons und deren Struktur/Aufbau/Syntax zu erfahren - ohne Erfolg. Insbesondere interessiert bin ich an den rc-Dateien, die ja dann beim Starten der Box dafür sorgen, dass eibd auch automatisch gestartet wird. Lediglich die kompilierten Binaries reichen da ja nicht. Am hilfreichsten war bisher Freetz Addons, aber auch dort keinerlei Infos über die Syntax der besagten und dort erwähnten Dateien.

          Kann mir jmd. weiterhelfen?

          Danke,
          Stefan

          Kommentar


            #35
            hat noch jemand einen neuen link zum addon ?

            Kommentar


              #36
              Hallo,
              wenns um die FB 7390 geht - funktionieren meine Binarys noch:
              http://www.voni.de/tmp/add_on.tar.gz

              Kommentar


                #37
                dachte es gibt bereits ein addon auch für 72xx

                wäre ja vielleicht auch eine Idee das als freetz package zu bauen

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von voni99 Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  wenns um die FB 7390 geht - funktionieren meine Binarys noch:
                  http://www.voni.de/tmp/add_on.tar.gz
                  Moin,
                  EIBD habe ich zum fliegen bekommen. Danke schön!
                  FHEM funktioniert super. Nur ETS will nicht (mehr). Ob es an einem neuen FB ROM liegt, weiss ich nicht. Es ist jedoch das Einzige, was ich geändert habe :-(
                  Gestartet wird EIBD wie folgt:
                  Code:
                  /var/InternerSpeicher/EIBD/add_on/bin/eibd -D -T -S -i -u --eibaddr=1.0.203 ipt:192.168.0.5:3671 --no-tunnel-client-queuing &
                  ETS meint, dass die Verbindung über EIBD "OK" ist. Jedoch kommen offenbar keine Pakete am BUS an. Das habe ich mit -t1023 geprüft.
                  Hat jemand eine Idee? Oder könnt ihr mal eure Startparameter posten?

                  Danke und Gruß
                  René

                  Kommentar


                    #39
                    Wie hast Du FHEM zum Laufen bekommen. Wenn ich bei mir das Paket/Image von der FHEM-Homepage flashe, funktioniert danach die Fritzbox 7390 nicht mehr (i.e. muss irgendwo im Bootvorgang hängen --> muss sie dann komplett neu aufsetzen).

                    Kommentar


                      #40
                      Im Trunk vom BCUSDK sind m.W. ein paar Korrekturen zum Busmonitor enthalten, die noch nicht in ein offizielles Release eingezogen sind. Vielleicht hängt es daran?!?
                      Leider kenne ich mich zu wenig mit den Compilertools aus, als dass ich es hinbekommen würde, mit der Freetz-Crosscompileumgebung ein funktionierendes Trunk-Build vom BCUSDK hinzubekommen (bei autoreconf/libtoolize referenziert er dann immer auf die lokale Gentoo-Compilerumgebung mit dem Ergebnis, dass die Binaries nicht auf der Fritzbox laufen).

                      Kommentar


                        #41
                        Im eibd/bcusdk hat sich seit ewig nichts getan, im Busmonitor (clients) seit bestimmt 5J (meine timestamps wurden nicht aufgenommen), wozu auch, geht ja einwandfrei..

                        ..
                        bei autoreconf/libtoolize referenziert er dann immer
                        ..
                        Wennst jetzt noch die komplette Meldung & die sonstigen Details (wie wo was, warum gentoo,..) rausrückst kann dir vielleicht auch jemand helfen

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #42
                          Hi,
                          Zitat von EIBman Beitrag anzeigen
                          Wie hast Du FHEM zum Laufen bekommen. Wenn ich bei mir das Paket/Image von der FHEM-Homepage flashe, funktioniert danach die Fritzbox 7390 nicht mehr (i.e. muss irgendwo im Bootvorgang hängen --> muss sie dann komplett neu aufsetzen).
                          das war kein Problem. Ich habe die letzte Labor FW auf der Box. Dann das image von der FHEM Seite draufgepackt. Dann lief alles.
                          Nur noch ein "update" auf der FHEM Seite machen, damit die letzte Version drauf ist.

                          Gruß
                          René

                          Kommentar


                            #43
                            Asche auf mein Haupt. Wenn ETS richtig konfiguriert ist, funktioniert es auch
                            Typ: KNXNet/IP <-- das war der Trick
                            IP: die von meiner FB
                            Port: 3671

                            Gruß
                            René

                            Zitat von Echo Beitrag anzeigen
                            Moin,
                            EIBD habe ich zum fliegen bekommen. Danke schön!
                            FHEM funktioniert super. Nur ETS will nicht (mehr). Ob es an einem neuen FB ROM liegt, weiss ich nicht. Es ist jedoch das Einzige, was ich geändert habe :-(
                            Gestartet wird EIBD wie folgt:
                            Code:
                            /var/InternerSpeicher/EIBD/add_on/bin/eibd -D -T -S -i -u --eibaddr=1.0.203 ipt:192.168.0.5:3671 --no-tunnel-client-queuing &
                            ETS meint, dass die Verbindung über EIBD "OK" ist. Jedoch kommen offenbar keine Pakete am BUS an. Das habe ich mit -t1023 geprüft.
                            Hat jemand eine Idee? Oder könnt ihr mal eure Startparameter posten?

                            Danke und Gruß
                            René

                            Kommentar


                              #44
                              eibd+linknx auch auf 7270??

                              Hallo liebe Spezialisten,

                              hat einer von euch eibd+linknx auc auf der Fritz 7270 laufen? Die 7390 ist mein Hauptrouter.... da möchte ich sehr ungerne dran rumbasteln

                              Gruß von der Insel
                              Claus
                              if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                              KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                              Kommentar


                                #45
                                EIBD laeuft auf 7270 A/CH

                                Skript von kuschelganxta laeuft einwandfrei, danke dafuer.

                                Hab mir heute meine erste Fritzbox FW damit selber kompiliert ;-)

                                Verwende nun EIBD auf meiner 7270 A/CH mit einer Jung USB ohne Probleme.

                                Lg,
                                Tom

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X