Nun habe ich mir über Monate mein Taschengeld von Mutti
zusammen gespart :-) und mir die Wetterstation Suntracer Basic (24V Version) von Elsner geleistet und habe dazu ein paar Fragen.
Zum beheizen des Regensensors wird zusätzlich eine 20V AC oder 24 DC Spannung benötigt.
Ich verwende eine 24V DC Spannung und möchte diese über die 2 freien Adern (gelb/weiß) des EIB Kabels führen.Die Stromaufnahme beträgt ca.100mA für die Sensorheizung.
Nun meine Frage: Ist es (erlaubt,möglich,zulässig,ratsam) diese über die freien Adern an die Wetterstation zu führen oder sollte man ein separates Kabel benutzen?
Nun eine Frage an die Besitzer einer Elsner Wetterstation.
Die Heizung für den Regensensor finde ich ganz schön heiß so das man sie kaum berühren kann. Ist das bei Euch auch so?
Geschätzte 45-50 Grad? Können 2,4Watt so eine Wärme erzeugen?
Gruß raz
zusammen gespart :-) und mir die Wetterstation Suntracer Basic (24V Version) von Elsner geleistet und habe dazu ein paar Fragen.
Zum beheizen des Regensensors wird zusätzlich eine 20V AC oder 24 DC Spannung benötigt.
Ich verwende eine 24V DC Spannung und möchte diese über die 2 freien Adern (gelb/weiß) des EIB Kabels führen.Die Stromaufnahme beträgt ca.100mA für die Sensorheizung.
Nun meine Frage: Ist es (erlaubt,möglich,zulässig,ratsam) diese über die freien Adern an die Wetterstation zu führen oder sollte man ein separates Kabel benutzen?
Nun eine Frage an die Besitzer einer Elsner Wetterstation.
Die Heizung für den Regensensor finde ich ganz schön heiß so das man sie kaum berühren kann. Ist das bei Euch auch so?
Geschätzte 45-50 Grad? Können 2,4Watt so eine Wärme erzeugen?
Gruß raz
Kommentar