Ich modernisiere eine KNX-Installation aus dem Jahr 2003 und habe dafür die folgenden Gira-Komponenten verwendet: S1-, X1- und 2-G1-Geräte sowie ein neues Gira-Türkommunikationssystem.
Die Jung-Steuerungen im System sind veraltet und haben für jede Betriebsart eine eigene Gruppenadresse und kein eigenes Objekt zum Ändern oder Melden der Betriebsart. Für den kollektiven Schaltmodus aller Steuerungen habe ich im X1 für jeden Modus, den ich noch nicht getestet habe, ein wenig Logik angewendet, aber ich denke, es wird funktionieren.
Ich möchte auch, dass das Umschalten der Betriebsart auf dem G1 pro Controller über die Standarddatenpunkte mit einem zusätzlichen bisschen Logik im X1 realisiert wird, aber leider habe ich nicht viel Erfahrung damit. Meine Frage ist also, ob einer von Ihnen mir helfen kann, mit dem Logikeditor des Gira-Projektassistenten ein Stück Logik zu entwickeln, mit dem dies realisiert werden kann.
Die Jung-Steuerungen im System sind veraltet und haben für jede Betriebsart eine eigene Gruppenadresse und kein eigenes Objekt zum Ändern oder Melden der Betriebsart. Für den kollektiven Schaltmodus aller Steuerungen habe ich im X1 für jeden Modus, den ich noch nicht getestet habe, ein wenig Logik angewendet, aber ich denke, es wird funktionieren.
Ich möchte auch, dass das Umschalten der Betriebsart auf dem G1 pro Controller über die Standarddatenpunkte mit einem zusätzlichen bisschen Logik im X1 realisiert wird, aber leider habe ich nicht viel Erfahrung damit. Meine Frage ist also, ob einer von Ihnen mir helfen kann, mit dem Logikeditor des Gira-Projektassistenten ein Stück Logik zu entwickeln, mit dem dies realisiert werden kann.
Kommentar