Ein MDT Glastaster II Smart kann bis zu 12 Funktionen auf 2 oder 3 Ebenen (2x6 oder 3x4 Funktionen) - steht auf der MDT Seite zum nachlesen.
Ich frage mich, ob ein Taster für mein Wohnzimmer ausreicht, oder ob ich zumindest noch eine Dose für ein weiteres Gerät vorbereiten sollte.
Wir haben 4 bodentiefe 2m breite Fenster, 3 Deckenlampen und die Heizungssteuerung soll darüber laufen. Lüftung haben wir nicht.
4 x Fensterrollläden hoch und runter = 8 Funktionen
3 x Lampen einzeln ein und aus jeweils wechselnd auf eine Taste = 3 Funktionen
1 x Heizung wärmer und kälter = 2 Funktionen
wenn ich so rechne, komme ich auf 13 Funktionen.
Am liebsten würde ich auf den zweiten Glastaster verzichten, muss aber sicher sein, dass es mit einem MDT Glastaster II Smart möglich sein wird meine 4 Rollläden, 3 Deckenlampen und Heizungssteuerung einzeln zu steuern.
Hat jemand eine Idee, wie ich mit einem MDT Glastaster II Smart trotzdem auskommen kann, ohne Gruppen bei Licht oder Rollläden bilden zu müssen?
Ich frage mich, ob ein Taster für mein Wohnzimmer ausreicht, oder ob ich zumindest noch eine Dose für ein weiteres Gerät vorbereiten sollte.
Wir haben 4 bodentiefe 2m breite Fenster, 3 Deckenlampen und die Heizungssteuerung soll darüber laufen. Lüftung haben wir nicht.
4 x Fensterrollläden hoch und runter = 8 Funktionen
3 x Lampen einzeln ein und aus jeweils wechselnd auf eine Taste = 3 Funktionen
1 x Heizung wärmer und kälter = 2 Funktionen
wenn ich so rechne, komme ich auf 13 Funktionen.
Am liebsten würde ich auf den zweiten Glastaster verzichten, muss aber sicher sein, dass es mit einem MDT Glastaster II Smart möglich sein wird meine 4 Rollläden, 3 Deckenlampen und Heizungssteuerung einzeln zu steuern.
Hat jemand eine Idee, wie ich mit einem MDT Glastaster II Smart trotzdem auskommen kann, ohne Gruppen bei Licht oder Rollläden bilden zu müssen?
Kommentar