Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor fährt nach Aktivierung nur kurz (1s)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Jalousieaktor fährt nach Aktivierung nur kurz (1s)

    Hallo,

    ich bin leider noch recht unwissend beim Thema KNX, ist alles noch arges Neuland für mich. Habe mir daher einen Testaufbau erstellt und versuche gerade Jalousie-Aktoren dazu zu bewegen einen Rolladen zu schalten. Leider bekomme ich den Aktor nur dazu ca 1 Sek zu schalten. Ich habe schon alle möglichen Zeiten versucht einzustellen, aber leider ohne nennenswerte Besserung...

    Testaufbau:

    Siemens 522-1AB01 (V 1.04)
    Theben Luna 130
    enertex IP-Router 1147
    KNX Netzteil
    ETS5 demo

    Die Telegramme kommen anscheinend lt. Busmonitor auch an, es wird auch geschaltet, aber nur kurz...

    Welche Infos kann ich ggf. noch geben?

    Zum Test ist derzeit anstelle eines entspr. Rohrmotors eine Glühbirne... oder gibt es da wegen der Funktion der autom. Ermittlung der Endabschaltung etwas spezeielles zu beachten?

    Ich bin echt ratlos, wäre super wenn jemand da helfen könnte :-)

    Vielen Dank im voraus und beste Grüße

    Rolf

    #2
    Ich verstehe es so, daß du den Fahrbefehl per ETS gesendet hast? Oder von einem Taster?

    Zeig mal, was du auf welches KO des Aktors gesendet hast.

    Kommentar


      #3
      (Ich frag mich manchmal, wieso es ein "KNX-Einsteiger" Forum gibt)

      Kommentar


        #4
        Es steht halt an zweiter Stelle und wenn man vorher schon was gefunden hat ......
        Der Vorschlag, die Reihenfolge der Foren zu tauschen , ist abgelehnt worden.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Sendest du auf das Lamellen-Verstell-KO? Da ist kurz fahren richtig. Du musst an das auf/ab KO (folgt idr. direkt auf das Step/Stop KO) die Gruppenadresse verknüpfen und dorthin senden.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            ich hab einfach als sensor den Theben Luna 130 verwendet. Wenn der eingestellte Lux-Wert überschritten bzw. unterschritten wurde sendet er Telegramme. Folgende Szenarien hab ich ausprobiert:

            1) Ein/Aus-Telegramme:
            - Überschreitung - Aus-Telegram via Lux-Sensor senden (0) -> Rollo runter
            - Unterschreitung - Ein-Telegram via Lux-Sensorsenden (1) -> Rollo hoch
            Empfänger: Jalousie-Aktor Jalousie zentral auf/ab

            Rollo (als Ersatz ist eine Glühbirne angeschlossen) wird kurz (1s) angesteuert.

            2) Werte-Telegramme:
            - Überschreitung - Wert-Telegram via Lux-Sensor senden (0%) -> Rollo runter
            - Unterschreitung - Ein-Telegram via Lux-Sensorsenden (100%) -> Rollo hoch
            Empfänger: Jalousie-Aktor Jalousie-Stellung Automatikbetr (in %)

            Rollo (als Ersatz ist eine Glühbirne angeschlossen) wird kurz (1s) angesteuert.

            Ist das so konfiguriert nicht so wirklich üassend oder fehlt da noch was? Müsste ich noch ein zusätzliches Telegram senden?

            Gern kann ich noch z. B. einen Screenshot der Gruppenadressierung senden...

            Beste Grüße Rolf

            Kommentar


              #7
              Ein Screenshot der Geräteansicht aufdem die KommunikationsObjekte (KO) zu sehen sind und die daran verknüpften Gruppenadressen (GA) wäre gut. Zudem ein Link
              zum Handbuch des Rollladenaktors (Suchwort Gamma-TD: KNX Produktdatenbanken) wäre auch hilfreich.

              Verwunderlich ist: Empfänger: Jalousie Stellung in %. Du möchtest du Auf/zu und nicht 0%/100% senden?

              Kommentar


                #8
                Hallo Tobias,

                Handbücher usw. : sende ich noch zusammen mit Screenshot. Bin gerade nicht an dem Rechner auf dem ETS installiert ist.

                Auf/ab vs 100% usw. : ich hab einfach ausprobiert... nach dem auf/ab nicht funktioniert hat, hab ich mal das Verstellen mit Werten ausprobiert... war einfach ein Hoffnungslauf... eigentlich möchte ich später mal beides senden können. Auf/zu und ggf. Zwischenwerte...

                Sende morgen die Daten...

                Schönen Abend wünscht Rolf

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                  Handbuch des Rollladenaktors
                  wenn es schnell gehen soll: https://www.hqs.sbt.siemens.com/cps_...520206_apb.pdf

                  und die Übersicht: im Siemens Archiv
                  • Auswahl := Archiv
                  • Suche := 521-1AB01

                  Kommentar


                    #10
                    Was zum eigentlichen Problem nicht entscheidend ist, aber trotzdem falsch ist:
                    Zitat von r01f Beitrag anzeigen
                    Überschreitung - Aus-Telegram via Lux-Sensor senden (0) -> Rollo runter
                    0=Hoch und 0% sind auch Oben
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      wow, ich bin begeistert! Vielen Dank für die zahlreichen Antworten 👍

                      DirtyHarry stimmt, muss ich dann beachten wenn alles soweit funktioniert ;-)

                      knxPaul Danke fürs Raussuchen, aber das ist leider ein anderer Aktor. Es kommt bei mir 5wg1 522-1ab01 (v1.04) zum Einsatz. Dok findet sich unter. https://www.hqs.sbt.siemens.com/cps_...540e01_apb.pdf

                      Nachfolgend ein paar Screenshots des Projektes in ETS, ich hoffe sie treffen alles relevante enthalten:

                      Topologie

                      topologie.png

                      Gruppenaddressierung:


                      gruppenadressen.png
                      Daten der Aktoren:

                      Jalousie Siemens (5WG1 522-1AG01)

                      Allgemeine Parameter:

                      jalousie_allgemein.png
                      Kanal A

                      jalousie_kanal_a.png
                      Kommunikations Obj (Ausschnitt)

                      jalousie_kom-obj.png

                      Lichtsensor (Theben Luna 130)

                      Schwelle 1 (in Gruppenadr. verwendeter Sensor)

                      licht_schwelle_1.png

                      Definiertes Sendeverhalten des Sensors

                      licht_sendeverhalten.png

                      Kann ich noch weitere Infos liefern?

                      Beste Grüße Rolf

                      Kommentar


                        #12
                        Der Aktor hat zwei Ausgänge mit Mittelpunkt - wie sind die beiden Glühbirnen verdrahtet?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                          Der Aktor hat zwei Ausgänge mit Mittelpunkt - wie sind die beiden Glühbirnen verdrahtet?
                          Hallo Paul,

                          hab sie an N und L angeschlossen... siehe Bild (in diesem Fall gerade "nur" eine Birne angeschlossen)

                          image_108639.jpg

                          Oder benötigt er, warum auch immer beide Birnen angeschlossen? Es sollte ja eigentlich beim Hochfahren oder Runterfahren nur ein Kanal angesteuert werden... oder hab ich da grad was übersehen (gut möglich...)?

                          Beste Grüße Rolf
                          Zuletzt geändert von r01f; 05.02.2021, 22:00.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von r01f Beitrag anzeigen
                            beide Birnen angeschlossen
                            Garantieren kann ich das nicht, aber einen Versuch wäre es doch wert.

                            Kommentar


                              #15
                              Fährt er denn rauf und runter nur eine Sekunde?
                              Was passiert beim Handbetrieb?

                              hast du mal die Jalousie Stellung mit einem KO verknüpft uns abgefragt?

                              (nicht das du ganz unten bist und er dann nur kurz startet und du mangels Lampe nie nach oben gefahren hast..)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X