Zitat von Parsley
Beitrag anzeigen
IPS hat ein Datenlogging, das die Daten technisch gesehen in *.csv speichert, aber auch abgeleitete Werte wie Min/Max/Mittelwerte oder Verbräuche daraus bereitstellt. Also wenn du die Maximalwerte vom 1.Februar 12:45 bis 7. Februar um Mitternacht benötigst, dann ist das eine Zeile Code beim IPS-Datenlogging. Es ist also nicht nur ein Wegschreiben von Daten, sondern auch Aggregationen usw.
Die Visualisierung dieser Daten ist auch mit IPS-Bordmitteln möglich. Grafana ist nur eine weitere Möglichkeit, die gleichen Daten schicker darzustellen.
Beispiele mit Bordmitteln vs. eingebettetes Grafana-Diagramm:
gas_und_aussentemp_zeitverlauf.jpg
grafana10.png
Zitat von Parsley
Beitrag anzeigen
Wobei das manuelle Zuordnen des Status bisher bei den meisten Visu, die ich angeschaut hatte, nötig war.
Zitat von Parsley
Beitrag anzeigen
Kommentar