onfire Danke für die Blumen.
Wenn die Visu per App des eibPort auf dem Smartphone nicht so eine unmöglich zu bedienende Ausgeburt der Hässlichkeit wäre würde ich es vielleicht sogar mal damit probieren. Gerade, weil der eibPort scheinbar schon viel mehr Logikmöglichkeiten bietet als der X1.
Andererseits hatte ich auch schon mal die Idee Logik und Visu zu trennen, eben genau wie du. Das hat dann aber wieder den Nachteil, dass komfortables Debugging von Logiken einfacher geht, wenn es vernünftig in der Visu integriert ist. Und davon abgesehen habe ich noch keine KNX-Visu gefunden, die auf einem Smartphone in Funktionsumfang, Bedienbarkeit und Optik der Loxone das Wasser reichen kann. Leider bringt mir das aber wie gesagt nichts, weil die Loxone halt einfach Mist ist. Details dazu habe ich ja oben schon beschrieben.
Wenn die Visu per App des eibPort auf dem Smartphone nicht so eine unmöglich zu bedienende Ausgeburt der Hässlichkeit wäre würde ich es vielleicht sogar mal damit probieren. Gerade, weil der eibPort scheinbar schon viel mehr Logikmöglichkeiten bietet als der X1.
Andererseits hatte ich auch schon mal die Idee Logik und Visu zu trennen, eben genau wie du. Das hat dann aber wieder den Nachteil, dass komfortables Debugging von Logiken einfacher geht, wenn es vernünftig in der Visu integriert ist. Und davon abgesehen habe ich noch keine KNX-Visu gefunden, die auf einem Smartphone in Funktionsumfang, Bedienbarkeit und Optik der Loxone das Wasser reichen kann. Leider bringt mir das aber wie gesagt nichts, weil die Loxone halt einfach Mist ist. Details dazu habe ich ja oben schon beschrieben.
Kommentar