Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungsaustausch und Hilfegesuch zum Thema KNX Server für Visu und Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    onfire Danke für die Blumen.

    Wenn die Visu per App des eibPort auf dem Smartphone nicht so eine unmöglich zu bedienende Ausgeburt der Hässlichkeit wäre würde ich es vielleicht sogar mal damit probieren. Gerade, weil der eibPort scheinbar schon viel mehr Logikmöglichkeiten bietet als der X1.
    Andererseits hatte ich auch schon mal die Idee Logik und Visu zu trennen, eben genau wie du. Das hat dann aber wieder den Nachteil, dass komfortables Debugging von Logiken einfacher geht, wenn es vernünftig in der Visu integriert ist. Und davon abgesehen habe ich noch keine KNX-Visu gefunden, die auf einem Smartphone in Funktionsumfang, Bedienbarkeit und Optik der Loxone das Wasser reichen kann. Leider bringt mir das aber wie gesagt nichts, weil die Loxone halt einfach Mist ist. Details dazu habe ich ja oben schon beschrieben.

    Kommentar


      #32
      Servus,

      Öfter mal die Visu wechseln
      Es gibt vermutlich keine KNX Visu die aktuell alles Abdeckt was man sich Vorstellt..
      Genau wie die ETS sollte es Zentral eine Visu geben wo Hersteller digitale Module verkaufen können und wir frei Kombinieren.

      Bin aktuell bei Youvi mit Contropro. Vom Prinzip für mich eine gute Lösung. Ein Gerät wo alles drauf ist. Visu, Server, Module, KNX IP Gateway. Leider fehlen noch viele Module und die lassen lange auf sich warten.
      Deshalb läuft zusätzlich Loxone um den Rest abzudecken. Loxone hat wirklich alles zu bieten, aber für KNX passt das nicht vernünftig und die Komponenten finde ich qualitativ viel schlechter als KNX. Dezentrale Lösung naja, Server aus alles aus. Das kann KNX besser.

      IP Symcon lief auch schon, war sehr zuverlässig aber etwas zu umständlich und optisch nicht passend für mich.

      Vorher dann Domovea, dort fehlten sehr viele Anbindungen und der Server ist nach 2 Jahren abgeraucht...

      Babtec wär interessant vom Umfang, dort gefällt mir aber die Visu nicht so. Hardwaremodule sollten digital sein und die Hardware vom Eibport ist in die Jahre gekommenen.

      Gira HS4, optisch nicht aktuell, Programmierung aufwendig und warum extra einen Rechner laufen lassen.
      Der X1 prinzipiell gut aber Trend, Push fehlt. Maximal 6 Felder auf Visu und ob Fremde SIP TKS mal kommen?

      Basalte kann kein Windows auf einem Panel, nur Tablet will ich nicht mehr.
      Vor den Controlpro hatte ich schon welche im dauerbetrieb. Die buggten öfter und der Akku wölbte sich auch mal.

      Im Appstore sind die Bewertungen in Sternen der Visuapps teilweise erschreckend so wie der immer größere Marktanteil von Loxone bei Blick auf die Downloadzahl.
      Gira X1 10.000 zu Loxone 100.000
      Zuletzt geändert von klemmklaus; 19.02.2021, 22:39.

      Kommentar


        #33
        Probier Edomi aus. Da läuft alles

        Kommentar


          #34
          Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
          Dezentrale Lösung naja, Server aus alles aus. Das kann KNX besser.[...]

          [...]und warum extra einen Rechner laufen lassen.
          Der X1 prinzipiell gut aber Trend, Push fehlt. Maximal 6 Felder auf Visu und ob Fremde SIP TKS mal kommen?
          Damit ist Edomi wohl raus. Warum spricht beim HS eigentlich niemand im Zusammenhang mit HTML Visu?

          Edit: Und was noch keiner vorgeschlagen hat ist irgendeiner Visu um ein Hardware Logikmodul zu erweitern.

          ich schaue selbst schon seit langem nach was passendem und es dampft sich fast immer auf die zwei üblichen Verdächtigen ein: Edomi und Homeserver. Der HS ist, so mein Eindruck, mit am universellstem, viele Funktionen out of the Box und ein SDK. Außerdem html Visu. Edomi ist wohl die freieste Visu, allerdings hat die Freiheit auch Nachteile. Ich sehe nicht das sich Edomi gewerblich verwerten lässt, womit Integratoren es nicht anbieten können.
          Zuletzt geändert von BlackDevil; 20.02.2021, 08:30.

          Kommentar


            #35
            Eventuell wäre noch der Basalte Server was.
            aber mit Sip gibts halt bei vielen Visus Probleme

            Kommentar


              #36
              Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
              Ich sehe nicht das sich Edomi gewerblich verwerten lässt, womit Integratoren es nicht anbieten können.
              Wieso, weil es kostenlos ist? Du verrechnest deine Zeit zu einrichten..... Ist wie beim HS, oder X1!
              Zuletzt geändert von vento66; 20.02.2021, 15:20.

              Kommentar


                #37
                Ne nicht weil es kostenlos ist. Das ist ja eher der Vorteil. Eher weil ich selbst für die Hardware und deren Zuverlässigkeit verantwortlich bin und es (Achtung aktuell keine Erfahrungswerte mit Edomi) meinem Gefühl nach mehr Zeit in Anspruch nimmt.

                ich lass mich eines besseren belehren

                Kommentar


                  #38
                  Kommt darauf an. was Du vergleichst. Logiken sind im HS und in EDOMI gleich. Bei der Visu darfst natürlich nicht den QC mit EDOMI vergleichen, sondern müsstest die freie Visu nehmen. Da ist der Aufwand auch in etwa der gleiche. Mit dem QC bist natürlich schneller, aber auch limitierter. Was die HW angeht, ein 250€ HW Paket ist ja im Ernstfall auch mal auf eigene Kosten getauscht. Wenn Du die Zeit gegenrechnest, die Du mit Gira beschäftigt bist, um ein neues Gerät zu bekommen.... Ausserdem kannst Du ja auf die gleiche HW setzen
                  Zuletzt geändert von vento66; 20.02.2021, 15:53.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                    Eventuell wäre noch der Basalte Server was.
                    aber mit Sip gibts halt bei vielen Visus Probleme
                    Basalte geht Sip mit Doorbird aber keine Windowsunterstützung für den Controlpro soweit ich informiert bin.


                    Edomi ist halt dünn aufgestellt, kannst morgen nicht mehr geben.
                    Sonst Ist das auch ein guter Ansatz aber auch viel Aufwand.
                    Zuletzt geändert von klemmklaus; 20.02.2021, 15:54.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen

                      Basalte geht Sip mit Doorbird aber keine Windowsunterstützung für den Controlpro soweit ich informiert bin.


                      Edomi ist halt dünn aufgestellt, kannst morgen nicht mehr geben.
                      Sonst Ist das auch ein guter Ansatz aber auch viel Aufwand.
                      Ich weiss. Ich verwende darum Edomi nur zu Hause und es läuft so gut, dass es noch viele Jahre Problemlos läuft und derzeit wird es gut supportet.
                      Aufwand einer Visu ist hoch aber wo kann man so eine geile Visu machen. Dazu noch Influx und Grafana für Grafiken zum einbinden und Node Red für Nibe WP, .. Mqtt perfekt.
                      Einen Kunden würde ich es auch nicht verkaufen. Da wäre ich wahrscheinlich auch eher bei einen HS. Der kann das grafische und das Schnittstellen einbinden auch ganz gut

                      edomi nibe.jpg

                      alles mit CSS Unterstützung. Bewegt sich, dreht sich, die Pfeile flitzen bei Betrieb rum
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                        Aufwand einer Visu ist hoch aber wo kann man so eine geile Visu machen.
                        Schöne Grafik, da wird die Heizung zur Prozesssteuerung. Ich kann mir schon vorstellen, das es Spaß macht, damit privat herumzuspielen.

                        Aber falls Edomi nicht mehr supportet werden würde, gibt es keine Chance da noch etwas zu fixen.
                        Es ist eine one man Show (ist nicht abwertend gemeint, habe da größten Respekt).
                        Richtig?
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #42
                          Wieso nicht? Der Quellcode ist ja im Klartext... Im Moment hindern Dich nur die Lizenzbedingungen, etwas zu ändern, und zu veröffentlichen.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                            Schöne Grafik, da wird die Heizung zur Prozesssteuerung. Ich kann mir schon vorstellen, das es Spaß macht, damit privat herumzuspielen.

                            Richtig?
                            Ja das ist Quasi wie eine komplette GLT. Da kommen alle Geräte rein und werden angezeigt! So solls sein mit einer Visu ...

                            Ja denke auch, dass es wer anderer weiterbetreuen könnte. Aber wie so überall, lese dich mal in ein anderes Programm ein und schreib es um. Hoffe Gaert betreut das weiterhin so und wenn nicht, könnte er auch einen Firma gründen, die das betreut. Es würden sicher genug Leute auch was dafür zahlen ...

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Wieso nicht? Der Quellcode ist ja im Klartext...
                              Code im Quelltext ist schon mal gut. Hast Du da schon mal hineingeschaut, ob das pflegbar wäre?
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar


                                #45
                                Würde ich sowas machen? Natürlich! Und ich kann Dir auch sagen, das es bei mir privat nicht in der Originalversion läuft...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X