Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hatte leider keine Zeit bisher, ich hatte zuletzt nach Quellen gesucht, die das generell KNX-unabhängig mal für die Synology beschreiben, aber bin da nicht so richtig fündig geworden. Sonst wenn sich hier auch niemand findet, der das schon einmal gemacht hat, würde ich meine Versuche auf jeden Fall dokumentieren, dauert aber noch etwas.
Stehe auch genau vor dem Problem einen Node-Red Docker Container auf einer Synology zum Laufen zu bringen. Falls ich Erfolg habe, schreibe ich auch.
Hallo,
ich habe bei mir nodeRED via Docker auf meiner Synology laufen. Vorher lief nodeRED bei mir auf einem Raspberry, auf der Synology scheint es mir besser aufgehoben. Bis dato auch noch keine Probleme damit. Hier meine Notizen dazu, wie ich das damals gemacht habe.
Code:
Ziel ist es nodeRed auf der Synology via Docker laufen zu lassen
Auf der Synology im Paketzentrum Docker installieren
Dann im Docker Paket unter Registrierung den nodeRed Docker auswählen
Dann im Reiter Abbild via Doppelklick den Docker hinzufügen
Dann unter Erweiterte Einstellungen im Reiter Netzwerk den Haken setzen "Dasselbe Netzwerk wie Docker Host verwenden"
(alternativ ist es vielleicht auch per Startbefehl möglich, habe ich aber nicht ausprobiert, kann auch in den Erweiterten Einstellungen eingegeben werden.)
Danach läuft nodered und das WebUI kann über den Browser aufgerufen werden
Ja nodered ist kein Problem! Es geht ja um das konkrete aufsetzen einer Visu mit Grafana und InfluxDB. Dazu bräuchte man etwas mehr Infos, wie man Grafana und InfluxDB so installiert und konfiguriert, dass man via NodeRed dort die KNX-Daten übergeben und auswerten kann.
Hat einer von euch eine gute Quelle zum Einlesen wie man Node-Red mit Influxdb verbindet und dann mit Grafana Visualisierung macht?
Ich bei mir läuft das exakt so seit einer Weile. Daher habe ich sicher nicht mehr alle Schritte zum Setup parat. Meinen Einstieg ins Thema habe ich hier gefunden:
So, habe es im Docker am laufen, scheitere aber an einer ziemlich trivialen Sache.. ich kann mich nicht einloggen.
Über die IP vom NAS mit :3000 komme ich zum Login, egal was ich dort eingebe, es klappt nicht. Wenn ich dort auf Passwort zurücksetzen gehe, kommt auch keine Email an.
Öffne ich grafana im Browser, kann ich mich ganz normal mit E-Mail + Passwort anmelden.
Jup, dass wars
Habs eben auch gefunden, läuft jetzt auch, gerade mal den ersten Test gebastelt.
Mit deiner Anleitung für Nodered ist eigentlich schon alles erklärt, funktioniert auch so mit grafana.
Vielen Dank noch einmal dafür!
Jetzt nur noch alles einbinden und hübsch machen grafana.PNG
Ja habe inzwischen auch die InfluxDB und Grafana via Docker auf der Synology installiert. Bisher aber nur zum testen ein paar Temperaturen der Heizung visualisiert. Aber die Sache hat potenzial.
I am using Node-RED in Home assistant and I want to write the time in a GA ETS (time retrieved through the HA interface in an entity "input_datetime.heure"
The following flow works but writing the time in the group address is done when the local time is equal to the time entered in Lovelace in an input_datetime.hour (in pink)
I'm looking for a node that will write the value to the group address as soon as it changes in lovelace.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar