Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Lichtregler 2102 00

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Lichtregler 2102 00

    Hallo zusammen,

    hat jemand schonmal den Helligkeitsregler 2102 00 von Gira eingesetzt?

    Kann man über das Kommunikationsobjekt 5 "Sollwertvorgabe Kontantlicht" auch Sollwerte von 50-100 Lux verarbeiten?
    Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Oliver Wetzel

    #2
    Hat denn wirklich noch niemand den Helligkeitsregler verwendet? Gira selber anscheinend auch nicht, da ich von der Hotline auch keine Rückmeldung erhalte.
    Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Oliver Wetzel

    Kommentar


      #3
      Anscheinend sind die Geräte von Siemens, Jung und Gira baugleich. Hat vielleicht jemand die folgenden KNX-Helligkeitsregler schonmal eingesetzt?

      Gira 2102 00
      oder
      Siemens 5WG1 255-4AB1x
      oder
      Jung 2095 Lux
      Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

      Oliver Wetzel

      Kommentar


        #4
        Servus Oliver,

        ruf doch bitte einfach mal bei der Gira-Hotline an.

        Und wenn die dir nicht sympathisch sind, kann ich dir noch die Industrievertretung Doerner in Gräfelfing empfehlen.
        Da gibt es einen sehr sehr guten Gira Ansprechpartner, der dir sicherlich weiterhelfen kann.

        Gruß

        Stefan
        Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

        Kommentar


          #5
          Über die Hotline hatte ich es telefonisch schonmal probiert. Aber entweder wollten oder konnten die keine qualifizierte Auskunft geben. Auf eine Mailanfrage warte ich heute noch.

          Habe es jetzt mal bei der IV Doerner probiert und warte auf Rückmeldung.

          Ich schätze mir bleibt nichts anderes übrig, als ein Teil zu kaufen, zu testen, um dann festzustellen, dass es nicht geht. Dann landet das Teil mal wieder in der Gira-Sammelkiste. Problem ist nur, dass ich dem Kunden etwas vorschlagen muss, was auch funktionieren sollte.
          Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

          Oliver Wetzel

          Kommentar


            #6
            Setzbarer Sollwert über Objekt "Sollwert", so dass die Regelung noch ordentlich damit umgehen kann, im Wertebereich 250 ... 1.600 Lux (genau wie beim alternativen Parameter in der ETS).
            Messbereich Lichtsensor: 0 ... 2.000 Lux

            Kommentar


              #7
              Danke MannFred.

              Habe ich befürchtet. Dann scheidet diese Variante wieder aus.
              Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

              Oliver Wetzel

              Kommentar


                #8
                vielleicht wäre da der Merten Argus Präsenz mit Lichtregelung was für dich, laut Spezifikation bei Voltus kann der ab 10 Lux (siehe hier).
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Ja, den Argus hatte ich mir auch schon alternativ ausgesucht. Brauche halt nur die Lichtregelfunktion. Und die Archtitekten werden halt nicht so begeistert sein. Aber, Energieeffizienz geht halt über Design.
                  Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

                  Oliver Wetzel

                  Kommentar


                    #10
                    der Basalte Auro kann den Lux Wert auch auf den Bus senden. Regeln müsstest dann halt mit nem Reglerbaustein. Nur leider findet man zum Auro keine Spezifikation für welchen Messbereich der Sensor ausgelegt ist.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Den Luxwert können die meisten auf den Bus senden. Die reinen Lichtfühler wie der Gira auch. Die Regelung muss aber schon im Gerät erfolgen. Zentrale Geräte wie z.B. HS/FS kommen nicht in Frage. Werde mir mal den Argus bestellen und testen.
                      Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

                      Oliver Wetzel

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X