Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Stromausfall - Nichts geht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja, die hab ich gesehen. Aber macht es keinen Unterschied wenn die 0.5A an 24V hängen oder an 220V.

    Heißt das, das meine obige Rechnung korrekt war?

    Kommentar


      #17
      Hallo ..

      Zurück zum Problem:

      1. Wenn man die Busklemme an der KNX Spannungsversorgung zieht, dann leuchet die LED immer noch ROT?

      Gruss Peter

      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #18
        Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
        Heißt das, das meine obige Rechnung korrekt war?
        Ja, richtig. Noch ein paar Verluste draufrechnen, aber der Rechenweg stimmt.

        30V * 0.5A sind 15W Last, also auf der 230V-Seite mit Verlusten maximal 20W.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
          Aber macht es keinen Unterschied wenn die 0.5A an 24V hängen oder an 220V.

          Heißt das, das meine obige Rechnung korrekt war?
          Die obige Rechnung war korrekt, aber diese Aussage ist falsch.
          Für eine Berechnung oder ein Nachlesen der Überbrückungsdauer in einem Graph muss man den Strom auf der 230V-Seite hernehmen und nicht den von der Sekundärseite des Netzteils. Die 0,5A sind sekundär und nicht primär.
          Leistung ist primär und sekundär gleich (außer Verluste), aber unterschiedliche Spannungen udn Ströme.
          mfg
          Wolfgang

          Kommentar


            #20
            Genau. Rechne mit 20w pro netzteil im apc rechner. Ich hab 4 linien drauf, + x1 + s1 + ipad + futro + nas + router und switches und ap und komm auf über eine 1h10min

            Kommentar


              #21
              Ok, soweit so gut. Danke für Eure Hilfe!

              Jetzt wäre die Frage der Netz Umschaltung noch interessant:

              Reicht ein 1poliger Umschalter aus? Siehe #10 ganz unten

              lg

              Kommentar


                #22
                Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                hab ich so auch jetzt gelöst. bei mir hängt alle Busnetzteile und das Netzwerk dran.
                Ich habe ein BVH, da sterben bei harten Netzschaltungen immer wieder ein paar alte Netzteile.
                liegt an den Elkos normalerweise, da die Teile oft Jahrelang nie entladen werden.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von sharkimwasser Beitrag anzeigen

                  liegt an den Elkos normalerweise, da die Teile oft Jahrelang nie entladen werden.
                  und dann sterben die Netzteile weg? Müssen Kondensatoren öfters entladen werden, damit sie länger halten? Waren Merten Netzteile so ab 12 Jahre alt ca... Aber meist ist dort auch kein gutes Klima in den Schächten, wo die Verteiler stehen.

                  Kommentar


                    #24
                    Ja dann sterben die Elkos oder verlieren an Leistung.
                    Habe ich an allen Anlagen ab 5-7 Jahre.
                    Vor allen wenn eine USV auch noch im Spiel ist, dann rennen die immer durch.

                    Am Redbull Ring hatten wir das nach einem USV Tausch,
                    bei der Inbetriebnahme war danach der KNX tot,
                    fast 50% der Spannungsversorgungen gingen nicht mehr.

                    Lösung: 1x im Jahr Spannungsfrei schalten....

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                      Jetzt wäre die Frage der Netz Umschaltung noch interessant:
                      Für die Elko-Entladung sorgt jeder Umschaltvorgang, denn der Schalter geht auf Nummer sicher und schaltet jedes Mal aus und wieder ein. Im Sinn einer unterbrechungsfreien Versorgung ist er ungeeignet.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                        Reicht ein 1poliger Umschalter aus? Siehe #10 ganz unten
                        Nein, Du musst allpolig vom Netz trennen (umschalten)

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von sharkimwasser Beitrag anzeigen
                          Ja dann sterben die Elkos oder verlieren an Leistung.
                          Habe ich an allen Anlagen ab 5-7 Jahre.
                          Vor allen wenn eine USV auch noch im Spiel ist, dann rennen die immer durch.

                          Am Redbull Ring hatten wir das nach einem USV Tausch,
                          bei der Inbetriebnahme war danach der KNX tot,
                          fast 50% der Spannungsversorgungen gingen nicht mehr.

                          Lösung: 1x im Jahr Spannungsfrei schalten....
                          oh na echt so schlimm?? Welche Type habt ihr da verbaut? Gibts da welche, die bessere Elkos haben und länger halten?
                          Wie habt ihr das den Kunden erklärt??
                          Weil ichs grad so sehe, ich bin gerade in Villach und programmier hier ein riesen BVH ... Ich hoff hier unten sterben mir nicht alle Netzteile. Hier hängen alle 30 Netzteile auf der USV

                          Kommentar


                            #28
                            Das waren welche von GIRA, wird aber net unbedingt daran liegen, das ist auch irgendwie logisch ...

                            Die haben das entspannt aufgenommen, was kannst du denn dafür das die beim wiedereinschalten nicht mehr gehen?

                            Was machst denn in Villach? Infineon?

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von sharkimwasser Beitrag anzeigen
                              Das waren welche von GIRA, wird aber net unbedingt daran liegen, das ist auch irgendwie logisch ...

                              Die haben das entspannt aufgenommen, was kannst du denn dafür das die beim wiedereinschalten nicht mehr gehen?

                              Was machst denn in Villach? Infineon?
                              Ja ich hab so Probleme beim Gebrüder Weiss und die sind da ein bissl allergisch gewesen, warum auf einmal ein paar auf einmal sterben. aber das waren halt 12-13 jahre alte Merten..
                              Jop. Infineon Chipfactory Neu. Reinräume programmieren und massig andere Dali Leuchten. Andere Dimension, was ich bis jetzt kannte

                              Kommentar


                                #30
                                Ich habe bei mir ebenfalls eine USV von APC (BR1500GI) im Einsatz, diese Versorgt im Moment Netzwerk und später auch den Bus wenn ich mit der Renovierung durch bin, sollte nach 10 Minuten die Netzspannung nicht zurück kehren, Springt mein Eigenbau-Generator (VW 1,7L SDI) mit 12kW Generator (Bürstenlos, 1phasig) an und wird über einen ABB OTM63F4CMA24D automatisch zugeschaltet. Gesteuert wird alles über eine Siemens Logo, angebunden an KNX über CMK-Modul. Bei Rückkehr der Netzspannung für mehr als 10 Minuten, wird wieder automatisch auf Netzbetrieb geschaltet und der Motor ausgeschaltet.

                                Das Gute am Saugdiesel -> man kann ihn mit allem füttern, Rapsöl, Friteusenfett usw. hängt jedoch mit am Heizölvorrat. Kühlwasser wird ebenfalls über einen Wärmetauscher an die Heizung angebunden, um die Abwärme des Motors fürs warme Wasser zu nutzen.

                                Testlauf war erfolgreich, nun wird er aufgehübscht und komplett neu überholt.

                                20210207_160958.jpg
                                Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 08.02.2021, 21:02.
                                Gruß Pierre

                                Mein Bau: Sanierung

                                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X