Hallo,
ich bin gerade dabei die Planung für den 1-Wire Bus zu machen. Dabei stellt sich mir jetzt die Frage, wo am besten im Raum ich die Unterputzdose setze wo später der Raumtemperaturfühler in diesem Sonsoreinsatz mit dem Deckel mit den Schlitzen hin kommt. die üblichen Raumtemperaturregler wie der Gira TS3 sitzen ja immer direkt am Eingang und messen so mehr die Mischung aus "Tür im Bad ist offen... der Flur ist aber auch bischen warm + ungefair das was im Ruam wirklich los ist"
Daher dachte ich, man plaziert ihn am besten auf der Hälfte im Raum zwischen Tür und Fenster um bestmölichen Abstand von Störquellen zu haben.
Aber manchmal kommt genau da ein Sofa hin..... oder Bett.... oder Schrank....
Hinter dem Schrank misst sich die Raumtemperatur auch nich wirklich gut.
Kann mir da mal jemand ein bischen helfen?
Im Anhang ist zum Beispiel einer meiner Räume aus dem OG bei dem das Problem schon los geht.
Was ist denn mit 2 Temperatursensoren pro Raum und Mittelwertbildung?
Viele Grüße
ich bin gerade dabei die Planung für den 1-Wire Bus zu machen. Dabei stellt sich mir jetzt die Frage, wo am besten im Raum ich die Unterputzdose setze wo später der Raumtemperaturfühler in diesem Sonsoreinsatz mit dem Deckel mit den Schlitzen hin kommt. die üblichen Raumtemperaturregler wie der Gira TS3 sitzen ja immer direkt am Eingang und messen so mehr die Mischung aus "Tür im Bad ist offen... der Flur ist aber auch bischen warm + ungefair das was im Ruam wirklich los ist"
Daher dachte ich, man plaziert ihn am besten auf der Hälfte im Raum zwischen Tür und Fenster um bestmölichen Abstand von Störquellen zu haben.
Aber manchmal kommt genau da ein Sofa hin..... oder Bett.... oder Schrank....
Hinter dem Schrank misst sich die Raumtemperatur auch nich wirklich gut.
Kann mir da mal jemand ein bischen helfen?
Im Anhang ist zum Beispiel einer meiner Räume aus dem OG bei dem das Problem schon los geht.
Was ist denn mit 2 Temperatursensoren pro Raum und Mittelwertbildung?
Viele Grüße
Kommentar