Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Messungen LED Treiber / EVG's / LED-Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
    Wäre gespannt ob das die osram treiber können ?

    welche, die oti mit amplitudendimmung? 1-100%, steht im datenblatt und meinem testbericht

    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #47
      Aaah ok das steht sogar im Datanblatt...

      Kommentar


        #48
        Multi-feature DALI dimmer for W, TW, RGB, RGBW, with CV solutions DT6 and DT8 | Light is OSRAM

        auf den ersten Blick interesant in meinen Augen.
        DT6 und DT8 umschaltbar und 3kHz PWM

        Kommentar


          #49
          Super Sache! Danke für die aufschlussreichen und professionellen Messungen.

          Grüße aus dem Norden, Rainer

          Kommentar


            #50
            Hallo Heinz,

            kennst du die EVGs von Helvar, zum Beispiel das LC35/2-DA-iC? Das ist eines der wenigen CC TW EVGs, die ich mit Amplitudendimmung (im oberen Bereich) gefunden habe.

            Vielleicht noch interessanter, das 45W Modell hat generell eine Amplitudendimmung: https://helvar.com/wp-content/upload...tasheet_EN.pdf
            Nur sind 45W CC schon wieder recht viel, da sollten die Lampen mehr als 500mA ziehen.
            Zuletzt geändert von livingpure; 14.12.2021, 00:45.

            Kommentar


              #51
              ich hatte das noch nicht angewendet, aber sieht interessant aus!

              auch weil der hersteller ein richtiges datenblatt anbietet!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #52
                Habe heute auf der Einstiegsseite folgende EVG's ergänzt:
                • Meanwell PWM-120-24DA (Kurztest)
                • Lunatone DALI 24V LED Power Supply 89453849-24V (Kurztest)
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  ich hatte das noch nicht angewendet, aber sieht interessant aus!
                  Leider finde ich nur eine Bezugsquelle, aber du hast vielleicht bessere Kontakte. Wäre sehr interessant, wenn du den mal in die Hände bekommst

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                    Wäre sehr interessant, wenn du den mal in die Hände bekommst

                    In die Hände bekommen wäre ja noch mal das eine, Zeit finden, das halbwegs ausführlich zu testen das andere. Nur so zum Spass an der Freude kann ich das auch nicht machen. Also werde ich mir das wahrscheinlich erst ansehen, wenn das mal für ein Projekt von mir in Frage kommt...

                    Aber hey, es dürfen sich auch andere an das Thema wagen!
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #55
                      Ich befürchte die meisten haben nicht dein Testequipment.
                      Aber da du so auf TW stehst, kannst du doch sicher beim nächsten Projekt alle Beteiligten überzeugen, dass unbedingt dieser Treiber getestet werden muss

                      Kommentar


                        #56
                        rein funktionell kann man ja auch schon einiges testen, ohne viel equipment...

                        und ich steh ja gar nicht auf tw...
                        Zuletzt geändert von concept; 16.12.2021, 02:23.
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #57
                          doch, doch, mir wurde gesagt du hast sogar zwei TW Occhio Lampen nur bestellt, weil sie TW haben


                          Jedenfalls weiß ich jetzt, was du mit Datenblatt meintest. Ich dachte das wäre Standard, aber habe gerade versucht Infos über ein anderes EVG zu finden und da sagt der Hersteller auf der Website nicht viel mehr als "EVG existiert"

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                            habe gerade versucht Infos über ein anderes EVG zu finden und da sagt der Hersteller auf der Website nicht viel mehr als "EVG existiert"

                            solches Zeugs versuche ich zu vermeiden, wenn es geht. Oder sonst halt testen. Und wenn man das verwendet, etwas Reserve einbunkern. Weil die gibts dann immer plötzlich nicht mehr...
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              Das Siemens GW kann nur bis 1% herunter dimmen (auch wenn ein EVG tiefer herunter könnte) und auch dessen DALI-Kennlinie ist nicht wählbar. Also ist das Verhalten so wie es ist.
                              Ich hatte Anfang Woche Kontakt mit Siemens u.a. zu diesem Thema: Dort hieß es telefonisch, dass genau für den Dimmwert 1 der Menüpunkt Dimmen bis 0% eingeführt wurde [gibt es mindestens in meiner V.11 Applikation] Probiert habe ich es aber noch nicht, da ich kein EVG greifbar habe, dass das garantiert kann.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X