Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit dem eibPort Logikeditor das Stiebel Eltron ISG abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit dem eibPort Logikeditor das Stiebel Eltron ISG abfragen

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine LWZ 303 Integral und das ISG in Version 8.5.6.
    Grade im Winter finde ich es interessant zu sehen, wann und wie lange die Pumpe in einem bestimmten Programm läuft oder wie sich z.B. die Vorlauftemperatur der Heizung verhält. Mein Gedanke war es, die Webseite des ISG mit dem Logikeditor des eibPort abzurufen.

    Grober Gedanke: Alle 5 Minuten die Seiten abrufen, im Textprozessort die gewünschten Werte ermitteln und in Datenpunkte schreiben.
    Das habe ich dann so gelöst:
    Logik.png
    Die HTTP-Abfrage
    HTTP-Abfrage.png

    Der Texprozessor mit den regulären Ausdrücken.
    TextProcessor.png

    Wenn ich die Logikgruppe aktiviere und die Werte lade, reagiert der Browser nicht mehr.

    Hat hier jemand Erfahrungswerte und kann sagen, woran das liegen könnte? Ist das Vorgehen generell in Frage zu stellen oder liegt es eher an der Art und Weise?

    #2
    Zitat von KREUZUNDKWER Beitrag anzeigen
    ISG in Version 8.5.6
    Lass Dir das mal updaten und mach es dann über Modbus/TCP, das ist sehr viel weniger invasiv was die Systembelastung angeht. Modbus ist seit v10 kostenlos inklusive.

    Deine regulären Ausdrücke sehen auch ziemlich invalide aus, die HTML-Tags enthalten Zeichen die escaped werden müssen. Und fang erstmal mit nur einem Wert an. Bedenke, dass reguläre Ausdrücke bei hunderten Prozesswerten auf dem kleinen eibPörtchen nicht mehr performen werden (>10 Jahre alte Hardware und so).

    Wie hast Du die Authentifizierung gelöst?
    Zuletzt geändert von trollvottel; 09.02.2021, 16:41.

    Kommentar


      #3
      Du meinst diese Variante über den seriellen Port? Monitoring a Stiebel Eltron LWZ | Robert Penz Blog
      Oder noch eine andere Variante?

      Kommentar


        #4
        Nein, ich spreche von Modbus/TCP, d.h. über Ethernet: https://www.stiebel-eltron.de/de/hom...me/modbus.html

        Kommentar


          #5
          Wie frage ich denn mit dem Eibport Modbus/TCP ab??
          Per Logikeditor??

          Kommentar

          Lädt...
          X