Hallo Zusammen,
ich habe eine LWZ 303 Integral und das ISG in Version 8.5.6.
Grade im Winter finde ich es interessant zu sehen, wann und wie lange die Pumpe in einem bestimmten Programm läuft oder wie sich z.B. die Vorlauftemperatur der Heizung verhält. Mein Gedanke war es, die Webseite des ISG mit dem Logikeditor des eibPort abzurufen.
Grober Gedanke: Alle 5 Minuten die Seiten abrufen, im Textprozessort die gewünschten Werte ermitteln und in Datenpunkte schreiben.
Das habe ich dann so gelöst:
Logik.png
Die HTTP-Abfrage
HTTP-Abfrage.png
Der Texprozessor mit den regulären Ausdrücken.
TextProcessor.png
Wenn ich die Logikgruppe aktiviere und die Werte lade, reagiert der Browser nicht mehr.
Hat hier jemand Erfahrungswerte und kann sagen, woran das liegen könnte? Ist das Vorgehen generell in Frage zu stellen oder liegt es eher an der Art und Weise?
ich habe eine LWZ 303 Integral und das ISG in Version 8.5.6.
Grade im Winter finde ich es interessant zu sehen, wann und wie lange die Pumpe in einem bestimmten Programm läuft oder wie sich z.B. die Vorlauftemperatur der Heizung verhält. Mein Gedanke war es, die Webseite des ISG mit dem Logikeditor des eibPort abzurufen.
Grober Gedanke: Alle 5 Minuten die Seiten abrufen, im Textprozessort die gewünschten Werte ermitteln und in Datenpunkte schreiben.
Das habe ich dann so gelöst:
Logik.png
Die HTTP-Abfrage
HTTP-Abfrage.png
Der Texprozessor mit den regulären Ausdrücken.
TextProcessor.png
Wenn ich die Logikgruppe aktiviere und die Werte lade, reagiert der Browser nicht mehr.
Hat hier jemand Erfahrungswerte und kann sagen, woran das liegen könnte? Ist das Vorgehen generell in Frage zu stellen oder liegt es eher an der Art und Weise?
Kommentar