Gerade jetzt, wo ist besonders kalt draussen ist, fällt mir so auf, dass die Regelung der Heizung nicht so, wie gewünscht, funktioniert. Denn plötzlich sind die Räume sehr warm. Auf der Suche nach dem Grund des Fehler ist mir aufgefallen, dass meine Sensoren in den Tastsensoren sitzen. Das bedeutet, dass alle Außenwände natürlcih auf Temperaturschwankungen reagieren. Damit gibt es auch mal Unterschiede von 2 °C zum Innenraum. Nun gibt es nicht die Möglichkeit immer nur Sensoren zu verwenden, die in Innenwänden verbaut sind. Und selbst da hätte ich im Sommer u.a. das Problem, dass die eben an eine Innenwand liegen, aber voll von der Sonne beschienen werden.
Hat jemand eine Idee das Problem zu lösen?
Hat jemand eine Idee das Problem zu lösen?
Kommentar