Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tag/Nacht-Schaltung (node-red) Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tag/Nacht-Schaltung (node-red) Heizung

    hallo zusammen,

    ich würde unseren MDT-Heizungsaktoren gerne beibringen, wann Nacht ist, damit die Nachabsenkung greifen kann (sie sollen Tagsüber den PV-Strom verwenden).
    Könnt Ihr mir sagen, wie ich das am besten bewerkstelligen kann?

    Für meine gesamte Hausautomation verwende ich HomeAssistant mit KNX-Anbindung.
    Ich würde dort gerne in der node-red-Integration die Logik übernehmen, das Tag/Nacht-Objekt zu erstellen (hab aber auch einen X1).

    Dazu folgende Fragen:
    - Erstmal grundsätzlich: wie kann ich den Heizungsaktoren sagen, dass nacht ist? packe ich alle "Betriebsart Nacht"-Objekte aller Heizungskanäle in eine Gruppenadresse und setze dann von außen das per "schalten" auf true/false? oder ist das komplizierter?

    - falls sich jemand mit Node-Red auskennt, hat das jemand dort schon mal gemacht?
    ich denke ich muss "nur" den BigTimer verwenden um herauszufinden, ob Tag/Nacht ist und dann eben das Schalten auf die Gruppenadresse schicken?


    Besten Dank schon mal

    Viele Grüße
    Tobias

    #2
    Die MDT Heizungsaktore haben mit Sicherheit eine Betriebsmodus Umschaltung nach KNX mit 1byte. Du erstellst eine Gruppenadresse und legst dort alle Kommunikationsobjekte rein. Dann kannst mir eine Adresse alle auf Nacht Modus setzen in dem du den Dezimal Wert 3 darauf sendest.

    Von einer 1Bit Lösung mit Nacht True/fales würde ich eher absehen. Da hier u.U. weitere Zustände bedacht werden muss.

    in Nodered kannst dann diese Gruppenadresse durch einen Injektor zu einer bestimmten Uhrzeit auf 3 setzen. Zurück auf Komfort kommst mit 1 oder Standby mit 2.

    ist kein Hexenwerk.

    Noch eleganter ist es mit dem X1 natürlich. Dann hast die Uhrzeit gleich in der Visualisierung und siehst den Zustand.


    Kommentar


      #3
      Die Umschaltung der Betriebsart habe ich via 1byte Umschaltung gemacht. Zu einer festen Uhrzeit schickt Nodered eine 3 und später eine 1.

      Bezüglich Tag/Nacht kannst du entweder eine Helligkeitssensor nehmen, falls du draußen einen hast. Oder Du machst das via Sonnenstand. Da gibt es ja mehere Module in Node Red.
      Ich werde vermutlich letzteres bei mir machen.

      Kommentar


        #4
        So will ich es auch machen. Kannst du mir deinen Flow mal als json exportieren? Dann kann ich mir das mal anschauen.
        Viele Grüße
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Anbei meine Umschaltung der Betriebsarten. Tag/Nach Element habe ich noch nicht realisiert, sollte aber auch kein Problem sein - hier habe ich den time and astro flow.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Super, dank . Aber ist die Umschaltung der Betriebsart nicht genau 'Nacht'? Oder was willst du noch mit Tag/Nacht machen?
            Viele Grüße
            Tobias

            Kommentar


              #7
              Zitat von Axel Beitrag anzeigen
              Die MDT Heizungsaktore haben mit Sicherheit eine Betriebsmodus Umschaltung nach KNX mit 1byte. Du erstellst eine Gruppenadresse und legst dort alle Kommunikationsobjekte rein. Dann kannst mir eine Adresse alle auf Nacht Modus setzen in dem du den Dezimal Wert 3 darauf sendest.
              kannst du mir sagen, welche Objekte du da genau in der Gruppenadresse hast?

              Zitat von gerribaldi Beitrag anzeigen
              Anbei meine Umschaltung der Betriebsarten. Tag/Nach Element habe ich noch nicht realisiert, sollte aber auch kein Problem sein - hier habe ich den time and astro flow.
              kannst du mir sagen, was du in der Gruppenadresse drin hast? den Flow mach ich ja auch über node red.

              wenn ich eine Gruppenadresse mache und dort alle "Betriebsvorwahl"-Objekte aller Kanäle reinpacke und auf dem BUS testen möchte, steht mir hier kein "Nacht" zur Auswahl.

              betriebsvorwahl_test.png
              Zuletzt geändert von turbotopo; 24.10.2021, 11:13.
              Viele Grüße
              Tobias

              Kommentar

              Lädt...
              X