hallo zusammen,
ich würde unseren MDT-Heizungsaktoren gerne beibringen, wann Nacht ist, damit die Nachabsenkung greifen kann (sie sollen Tagsüber den PV-Strom verwenden).
Könnt Ihr mir sagen, wie ich das am besten bewerkstelligen kann?
Für meine gesamte Hausautomation verwende ich HomeAssistant mit KNX-Anbindung.
Ich würde dort gerne in der node-red-Integration die Logik übernehmen, das Tag/Nacht-Objekt zu erstellen (hab aber auch einen X1).
Dazu folgende Fragen:
- Erstmal grundsätzlich: wie kann ich den Heizungsaktoren sagen, dass nacht ist? packe ich alle "Betriebsart Nacht"-Objekte aller Heizungskanäle in eine Gruppenadresse und setze dann von außen das per "schalten" auf true/false? oder ist das komplizierter?
- falls sich jemand mit Node-Red auskennt, hat das jemand dort schon mal gemacht?
ich denke ich muss "nur" den BigTimer verwenden um herauszufinden, ob Tag/Nacht ist und dann eben das Schalten auf die Gruppenadresse schicken?
Besten Dank schon mal
ich würde unseren MDT-Heizungsaktoren gerne beibringen, wann Nacht ist, damit die Nachabsenkung greifen kann (sie sollen Tagsüber den PV-Strom verwenden).
Könnt Ihr mir sagen, wie ich das am besten bewerkstelligen kann?
Für meine gesamte Hausautomation verwende ich HomeAssistant mit KNX-Anbindung.
Ich würde dort gerne in der node-red-Integration die Logik übernehmen, das Tag/Nacht-Objekt zu erstellen (hab aber auch einen X1).
Dazu folgende Fragen:
- Erstmal grundsätzlich: wie kann ich den Heizungsaktoren sagen, dass nacht ist? packe ich alle "Betriebsart Nacht"-Objekte aller Heizungskanäle in eine Gruppenadresse und setze dann von außen das per "schalten" auf true/false? oder ist das komplizierter?
- falls sich jemand mit Node-Red auskennt, hat das jemand dort schon mal gemacht?
ich denke ich muss "nur" den BigTimer verwenden um herauszufinden, ob Tag/Nacht ist und dann eben das Schalten auf die Gruppenadresse schicken?
Besten Dank schon mal
Kommentar