Hallo liebe Kollegen!
Ich muss auf meiner Baustelle alle Stiegenhäuser und Gänge zu 50%(Netzersatzleuchten, eigener Dali Gateway) unter Tage beleuchten(so 0600 - 1800)!
Die anderen Leuchten reagieren nur auf die BWM und schalten sich bei Bewegung dazu!
In den Betriebszeiten ausserhalb den oben genannten sollen aber alle Leuchten per BWM ein- und ausgeschalten werden!
Wie realisiere ich das, ohne das zb der BWM die Dauerlichtschaltung abschaltet??
*) Möglichkeit 1 sehe ich: 1 Panikobjekt freigeben mit 100% Licht und das mit der Zeitschaltuhr ansteuern
*) Möglichkeit 2 wäre denke ich auch(ich weiss es nicht und müsste es probieren) den Dali Kanal auf Treppenhaus zustellen(keien Zeit mehr im BWM) und dort mit dem Sperrobjekt das Licht auf Dauer schalten, falls das funkioniert
*) Möglichkeit 3 wäre eine externe Logik aber da gibt es immens viele Stiegenhäuser und Gänge
Was sagt ihr dazu?
Funktioniert 1 oder wäre das die Beste Möglichkeit oder wisst ihr besseres?
Bitte um Antworten
MFG Andi
Ich muss auf meiner Baustelle alle Stiegenhäuser und Gänge zu 50%(Netzersatzleuchten, eigener Dali Gateway) unter Tage beleuchten(so 0600 - 1800)!
Die anderen Leuchten reagieren nur auf die BWM und schalten sich bei Bewegung dazu!
In den Betriebszeiten ausserhalb den oben genannten sollen aber alle Leuchten per BWM ein- und ausgeschalten werden!
Wie realisiere ich das, ohne das zb der BWM die Dauerlichtschaltung abschaltet??
*) Möglichkeit 1 sehe ich: 1 Panikobjekt freigeben mit 100% Licht und das mit der Zeitschaltuhr ansteuern
*) Möglichkeit 2 wäre denke ich auch(ich weiss es nicht und müsste es probieren) den Dali Kanal auf Treppenhaus zustellen(keien Zeit mehr im BWM) und dort mit dem Sperrobjekt das Licht auf Dauer schalten, falls das funkioniert
*) Möglichkeit 3 wäre eine externe Logik aber da gibt es immens viele Stiegenhäuser und Gänge
Was sagt ihr dazu?
Funktioniert 1 oder wäre das die Beste Möglichkeit oder wisst ihr besseres?
Bitte um Antworten

MFG Andi
Kommentar