Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI per Funk?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI per Funk?

    Hi
    ich habe folgende Herausfordung: ich habe eine Lampe mit DAL Anschluss (Tunable White & Co) - aber kein DALI vorhanden (nur 240V).
    Gibt es irgendeine Lösung wie ich DALI Befehle per Funk übermitteln kann?
    Entweder von einem vorhandenen DALI Gateway - funk sender - funk Empfänger - DALI Leuchte ... (Leuchte hat 2 DALI Adressen für Helligkeit & Lichtfarbe)
    Oder auch per KNX oder IP zu einem ESP8266 gateway zum Leuchtmittel...

    Das sieht mir nach Bastelei aus... aber ist ein versuch Wert wenn ich nichts besseres finde:
    https://create.arduino.cc/projecthub...troller-506e44
    https://github.com/davideloba/daliMaster


    Ich bin für Vorschlage & Erfahrungsberichte offen...


    Gruß
    Thorsten

    #2
    iGude,

    https://www.hugo-mueller.de/produkte...n-683-834-rfs/

    ob damit TW geht, musst mal schauen…
    Zuletzt geändert von larsrosen; 18.02.2021, 19:15.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Sieht schonmal gut aus - TW wird auch gehen (sind ja einfach 2 DALI Teilnehmer).
      Dazu brauch ich dann noch ein KNX-RF S-Mode Gateway... irgendwas günstiges zu empfehlen?
      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #4
        Lunatone hat da was: https://www.lunatone.com/produkt-kategorie/wdali/
        ich meine dann das hier: https://www.lunatone.com/produkt/wda...receiver-ps20/
        Zuletzt geändert von vento66; 18.02.2021, 20:59.

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen

          Aber nicht für TW geeignet, siehe Produktbeschreibung:

          Über einen Wahlschalter am Gehäuse des Receivers kann diesem eine Gruppe zugewiesen werden. Befehle an diese Gruppe werden an den gesamten Subkreis weitergeleitet.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            ja, ich bin ja ehrlich, und hab das nicht alles gelesen, sorry!

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              ja, ich bin ja ehrlich, und hab das nicht alles gelesen, sorry!

              Du gibst es also zu, Du bist manchmal genau so wie ich!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                KNX-RF S-Mode Gateway... irgendwas günstiges zu empfehlen

                Da müssten die Produkte aller Hersteller gehen. Hugo Müller verkauft auch eins, sieht aber aus wie das Wienzierl, welches Du 40 Euronen günstiger kriegst... Guckst Du Voltus > KNX >Funk > Hersteller...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  okay - bei Lunatone brauchte man 2 Gruppen für TW... ist schon ein bisschen verschwenderisch (speziell wenn man bedenkt das man für einmal transmitter und 2 receiver zusammen knapp über 300€ los wird). Bei Hugo Müllerr + Wienzierl ist man auch bei 300€...
                  Vielleicht muss ich doch mal den Arduino-Weg gehen - ist ja nur ein "simples" two-wire, low-voltage bus running at a low speed (1200 bits per second)...

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, sollten alle RFs gehen.
                    Ich hab oft Apricum oder MDT.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      von den 4 genannten ist der Weinzierl der günstigste... ich sage das, weil wir ja im GIG-Forum sind
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                        https://www.hugo-mueller.de/produkte...n-683-834-rfs/

                        ob damit TW geht, musst mal schauen…

                        An diesen Dimmer kann man nur 1 Gruppe (bis 64 EVG's) anschliessen, Ansteuerung in Boadcast, also alle EVG's machen das selbe. Bedeutet mit DT6 EVG's hat man nur einen Kanal zur Verfügung. Ob das Ding DT8 unterstützt, steht nirgendwo oder ich seh es zumindest nicht...

                        Wollte gerade einen bestellen aber so ist er wieder raus...
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Nö, kann kein dt8. Es schickt nur Broadcast Befehle raus. Ich habe einige bei Kunden laufen und was soll ich sagen. Trotz kurzer Strecken und perfekt e Empfang, gegen immer wieder Telegramm verloren.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Trotz kurzer Strecken und perfekt e Empfang, gegen immer wieder Telegramm verloren.

                            Ich habe das Funkgedöns aus meiner Einkaufliste gestrichen. Eingentlich wollte ich es mal testen aber... nöööö, brauche ich nicht!

                            Ich bin sowieso mehr so der Kabeltyp!
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X