Hallo,
Ich plane aktuell unseren Neubau und stehe vor der Wahl der Heizung.
Aktuell liebäugle ich mit einer Stiebel Eltron LWZ 8 CSE Premium. Diese kann über das sogenannte ISG auch ins KNX eingebunden werden.
Ich frage mich, ob hier im Forum jemand diese Heizung bereits eingebunden hat und mir sagen kann, ob auch die Kühlfunktion per KNX angesprochen werden kann.
Die Installationsanleitung sagt etwas gegenteiliges (Steuerung nur möglich, wenn ein externes Bedienteil angebunden ist), aber ich weiss nicht, ob das zutrifft oder es ggf. doch einen Weg gibt. Meinen Verkaufsberater überfordere ich vermutlich mit dieser Frage.
Die zweite Frage (als KNX-Anfänger) ist, ob ich das überhaupt über KNX steuern möchte, oder ob das die Heizung selbst übernehmen und ich allerhöchstens visualisieren können sollte.
Ich wäre froh, wenn mir hier jemand etwas zu sagen könnte.
Danke im Voraus!
Ich plane aktuell unseren Neubau und stehe vor der Wahl der Heizung.
Aktuell liebäugle ich mit einer Stiebel Eltron LWZ 8 CSE Premium. Diese kann über das sogenannte ISG auch ins KNX eingebunden werden.
Ich frage mich, ob hier im Forum jemand diese Heizung bereits eingebunden hat und mir sagen kann, ob auch die Kühlfunktion per KNX angesprochen werden kann.
Die Installationsanleitung sagt etwas gegenteiliges (Steuerung nur möglich, wenn ein externes Bedienteil angebunden ist), aber ich weiss nicht, ob das zutrifft oder es ggf. doch einen Weg gibt. Meinen Verkaufsberater überfordere ich vermutlich mit dieser Frage.
Die zweite Frage (als KNX-Anfänger) ist, ob ich das überhaupt über KNX steuern möchte, oder ob das die Heizung selbst übernehmen und ich allerhöchstens visualisieren können sollte.
Ich wäre froh, wenn mir hier jemand etwas zu sagen könnte.
Danke im Voraus!
Kommentar