Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu KNX Router und Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zu KNX Router und Einstellungen

    Hallo,
    ich habe mir über meinen KNX Router die ganze Zeit nicht viel Gedanken machen müssen, da es einfach funktioniert hat.
    Ich habe einen Gira 1030 00.
    Folgendes ist aktuell angeschlossen (Einstellungen siehe Bilder):
    GiraHS 4 über Multicast
    ETS über Multicast
    ioBroker über Netzwerkadresse (ich glaube IP-Tunneling)

    Nun wollte ich mal die HomeKit Brücke testen.
    Leider bekomme ich über die "Automatische Suche" keine Verbindung und über "Adresse festlegen" auch keine so lange der ioBroker läuft.
    Was muss ich tun, dass ich alles zusammen betreiben kann?
    Sind ggf. noch Einstellungen falsch?
    Ich habe auch einmal die Einstellung des Routers in der ETS mit angehängt
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 8 photos.
    Gruß
    Andreas

    #2
    Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
    Was muss ich tun, dass ich alles zusammen betreiben kann?
    Einen Router kaufen, der mehrere Tunnel zur Verfügung stellt, oder einen knxd im Netzwerk aufsetzen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Einen Router kaufen, der mehrere Tunnel zur Verfügung stellt, ....
      Danke für die schnelle Antwort.
      Ich dachte das könnte der Gira .
      Welchen Router würdest du vorschlagen?

      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        MDT oder Enertex jeweils mit Secure. Wobei in Deiner Konfiguration auch grundsätzlich eine KNX-IP-Schnittstelle als Gerät genügen würde.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Wobei in Deiner Konfiguration auch grundsätzlich eine KNX-IP-Schnittstelle als Gerät genügen würde.
          Benötigt der Gira HS nicht einen IP-Router?
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Ein Hs3 mal ganz sicher! Ab FW 4.11 geht auch tuneling, dafür wäre der HS3 aber zu alt. Seit Göran gehört hat, das der HS Tunneling beherrscht, wird er aggressiver in seinen Empfehlungen

            Kommentar


              #7
              Hi,
              ich habe einen HS4. Dann sollte es ja gehen.

              Danke
              Zuletzt geändert von AndreasK; 20.02.2021, 18:39.
              Gruß
              Andreas

              Kommentar


                #8
                Du kannst den Router ja auch behalten und nur eine Schnittstelle dazu tun, denn fehlen tun Dir ja die Tunnelverbindungen. Inwieweit Secure auf der Routing-Ebene für Dich wichtig ist. musst Du entscheiden, wenn ja dann halt einen IP-Router mit Secure.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X