Hallo!
Ich habe ein Problem auf welches mich erst meine Frau aufmerksam gemacht hat.
Stichwort: mithörende Gruppenadresse / Doppeltasteffekt
Im normalen KNX Bussystem -zig fach funktionierend bei mir realisiert. D.h. ja eigentlich nichts anderes als das die ganzen Taster die einen Aktorkanal schalten immer schön mithören was so ihre "Brüder und Schwestern"
des gleichen Kanals so Ein- und Ausschalten, damit es nicht zu dem oft beschriebenen Doppeltasteffekt kommt.
Soweit so gut.
Nun habe ich ja einen Wagocontroller (750-849) im Einsatz mit dem ich in der Wago-Visu Buttons habe mit denen ich ebenfalls das Licht ein und ausschalten kann.Die Buttons ändern über das Rückmeldeobjekt des
Aktors entsprechend dann ihre Farbe.
Nun schalte ich auch über normale KNX Taster das Licht Ein und Aus. Die Visu zeigt mir den Schaltzustand über das Rückmeldeobjekt immer korrekt an, aber bei meinem Button kommt es zu diesem Doppeltasteffekt beim ein- und ausschalten. Wenn ich mit einem Taster ausgeschalttet habe, muß ich den Button erst 2x drücken bevor das Licht wieder eingeschaltet wird.
Ich verwende in der Codesys zum schalten ja den Standardbaustein für Bool EIN oder Ausgänge.(Bild)
Wie kann ich dem Controller und der Visu mitteilen das ein anderer Taster geschaltet hat, damit es nicht zu diesem Doppeltasteffekt kommt. Muß da dieser Baustein noch mit etwas zusätzlichem beschaltet werden?
Hat da jemand vielleicht ein kleines Beispiel für mich?
Gruß raz
Ich habe ein Problem auf welches mich erst meine Frau aufmerksam gemacht hat.
Stichwort: mithörende Gruppenadresse / Doppeltasteffekt
Im normalen KNX Bussystem -zig fach funktionierend bei mir realisiert. D.h. ja eigentlich nichts anderes als das die ganzen Taster die einen Aktorkanal schalten immer schön mithören was so ihre "Brüder und Schwestern"
des gleichen Kanals so Ein- und Ausschalten, damit es nicht zu dem oft beschriebenen Doppeltasteffekt kommt.
Soweit so gut.
Nun habe ich ja einen Wagocontroller (750-849) im Einsatz mit dem ich in der Wago-Visu Buttons habe mit denen ich ebenfalls das Licht ein und ausschalten kann.Die Buttons ändern über das Rückmeldeobjekt des
Aktors entsprechend dann ihre Farbe.
Nun schalte ich auch über normale KNX Taster das Licht Ein und Aus. Die Visu zeigt mir den Schaltzustand über das Rückmeldeobjekt immer korrekt an, aber bei meinem Button kommt es zu diesem Doppeltasteffekt beim ein- und ausschalten. Wenn ich mit einem Taster ausgeschalttet habe, muß ich den Button erst 2x drücken bevor das Licht wieder eingeschaltet wird.
Ich verwende in der Codesys zum schalten ja den Standardbaustein für Bool EIN oder Ausgänge.(Bild)
Wie kann ich dem Controller und der Visu mitteilen das ein anderer Taster geschaltet hat, damit es nicht zu diesem Doppeltasteffekt kommt. Muß da dieser Baustein noch mit etwas zusätzlichem beschaltet werden?
Hat da jemand vielleicht ein kleines Beispiel für mich?
Gruß raz
Kommentar