Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haustürklingel mit Wiregate und Fritzbox

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Haustürklingel mit Wiregate und Fritzbox

    Hallo,

    ich bin gerade an der Evaluierung folgender Möglichkeit zur Umsetzung der Haustürklingel:

    Eingesetzte Hardware:

    Klingel: Taster der an einer Tasterschnittstelle hängt
    Wiregate
    Fritzbox an der die Telefone hängen.

    Gewünschtes Szenario:

    Besucher drückt den Taster, Tasterschnittstelle meldet das auf eine Gruppenadresse

    Wiregate Plugin lauscht auf der Gruppenadresse, und lässt der Fritzbox irgendwie den Befehl zukommen, alle Telefone für eine voreingestellte Dauer läuten zu lassen (erweitert: bis der Öffnungssensor ein Öffnen der Haustüre meldet und max eine voreingestellte Dauer). Entweder per Rundruf oder (das wäre mir lieber, da ich dann einen anderen Klingelton einstellen könnte) indem eine bestimmte Telefonnummer angerufen wird (möglichst intern).

    Ist das möglich? Meiner Meinung nach sollte nichts dagegensprechen, lediglich beim Schritt Wiregate <-> Fritzbox lässt Telefone klingeln bin ich mir noch nicht sicher, wie man das am zuverlässigsten lösen kann, aber es sollte funktionieren oder?

    Ich frage, weil ich mir momentan keine teure Türstation leisten will, aber auch keine Lust habe groß Geld für ne halbe Lösung auszugeben. Bis ich da was vernünftiges einbaue solls erstmal ein 0815 Taster tun.

    #2
    Hmm. Interessanter Ansatz. Das sollte sich machen lassen.

    Ich habe da mal etwas gegoogelt und folgendes gefunden:

    Skript zum Wählen - Fritz!Box

    bzw.

    Erweitertes Wählskript - Fritz!Box

    Das sollte sich doch in ein Plugin umschreiben lassen!?
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Sieht doch genau nach dem aus was ich brauche! Super, danke

      Kommentar


        #4
        Gern geschehen

        Wenn du da ein Plugin daraus erstellst, hätte ich auch sehr interesse daran. Hatte etwas ähnliches vor aber mangels Zeit wurde die Umsetzung weit nach hinten verschobenn
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Werde ich auf jeden Fall machen.
          Allerdings dauerts bis zum Umzug noch 2-3 Monate, also wirst du dich noch ein wenig gedulden müssen.

          Sobald die Lösung funktioniert, werde ich die aber ganz sicher hier vorstellen und auch falls erwünscht ins SVN einpflegen.

          Kommentar


            #6
            Dann macht mal, sollte jedenfalls gehen, wenns konkrete Fragen gibt: Fragen!
            Ich mach das ähnlich, allerdings ist da aufm Asterisk ein PHP das aufgerufen wird..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Asterisk war auch mal mein Plan.
              Allerdings hab ich den wieder gestrichen und durch die eh vorhandene Fritzbox ersetzt, weil das ja doch ne größere Aktion ist den aufzusetzen wenn man keine Erfahrung damit hat, und die Haustürklingel sollte doch so schnell wie möglich funktionieren.

              Aber mich würde deine Lösung trotzdem interessieren. Muss jetzt gar nicht bis ins letzte Detail sein, aber das grundsätzliche Setup wär super.

              Kommentar


                #8
                Nette Idee,

                sind mir aber 127 Faktoren zu viel, die das ausfallen der Klingelmöglichkeit an der Tür nach sich ziehen können.....

                Ich nehme da doch erst mal die "normale" Klingel....

                Lässt sich ja jederzeit austauschen wenn man alle notwendigen Kabel vorsieht.

                Ausserdem bin ich froh wenn das Telefon mal nicht klingelt.... auch nich mit nem anderen Ton.....

                Angucken würde ich mit das auf Youtube aber dennoch gerne....

                Viele Grüße

                Kommentar


                  #9
                  Hat sich das jetzt schonmal jemand im Detail angeguckt? Ich würde ganz gerne per Befehl auf dem Bus alle Telefone auf stumm stellen (nicht Klingelsperre, nur lautlos!).

                  Das kann man aber anscheinend in der FB nur per Webinterface einstellen, nicht per Tastencode.

                  Die verlinkten Scripts sind leider noch für das "alte" Login auf der FB, mit halbwegs neuer Firmware gehen die nicht mehr...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Shoko,

                    ich hab eben das gleiche Problem als Thread eingestellt.
                    Hast du dein Script schon fertig?

                    Gruß
                    Mario

                    Kommentar


                      #11
                      Das einfachste (Danke Holger für den Tipp) ist bestimmt die Telnet funktion der Fritzbox zu nutzen. Damit lassen sich alle Funktionen steuern und auch die Rufnummernübertragung ist damit kein Problem mehr. Ein entsprechende Plugin wäre relativ einfach und schnell geschrieben.

                      Was ich nicht ganz verstehe ist die Anforderung, die Telefone auf lautlos zu schalten ohne die Klingelsperre zu verwenden. Eine solche Funktion ist mir bei der Fritzbox nicht bekannt. Wo habt ihr das gefunden?
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                        Was ich nicht ganz verstehe ist die Anforderung, die Telefone auf lautlos zu schalten ohne die Klingelsperre zu verwenden. Eine solche Funktion ist mir bei der Fritzbox nicht bekannt. Wo habt ihr das gefunden?
                        Das geht nur für per DECT angebundene Telefone, entsprechend in der Klingelton-Auswahl des jeweiligen Telefons in den DECT-Settings. (Geht nicht nur mit den FritzFon Mobilteilen sondern z.B. auch mit einigen Siemens Gigaset Telefonen)

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab hier schon etwas am Laufen, allerdings nichts was ich eigentlich veröffentlichen wollte, weils schon ein sehr unschönes Gebilde ist.

                          Das Wählskript habe ich wieder verworfen, weil die Verzögerung zwischen Tastendruck und Telefonklingeln inakzeptabel war (teilweise > 5 Sekunden).

                          Momentan ist es ein wildes Konstrukt aus einem Wiregate Plugin, welches ein Shellskript aufruft, das per SSH auf einem anderen Server einen SIP-Client (linphonec) auf einer meiner Telefonnummern anrufen lässt und nach x Sekunden wieder auflegt.

                          Es funktioniert zwar, aber ich finde es furchtbar umständlich und hat mir viel zu viele potentielle Point-of-failures für ne Haustürklingel. Kurz gesagt, ganz, ganz schrecklich und nichts wofür ich hier ne Anleitung einstellen möchte.

                          Aber auf die Idee mit Telnet bin ich noch nicht gekommen. Mal sehen, ob man damit was besseres basteln kann.

                          Kommentar


                            #14
                            Sollte eigentlich kein Problem sein...

                            Telnet am besten per soket offenhalten. Danach einfach folgende Befehle ausführen:

                            Zum anrufen: z.B.

                            echo "ATDT**9" | nc 127.0.0.1 1011\m
                            (9 Ist die Internnummer und entsprechend anzupassen)

                            Und zum auflegen:

                            echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011\m
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              Ich mache das ähnlich:
                              Klingeltaster -> Tasterschnittstelle
                              Klingel -> KNX-Aktor (funktioniert damit Logik-unabhängig, aber ich kann sie via Logik abschalten/sperren damit mich die Zeugen nicht um 8 aufwecken )
                              Logik (GA sendet via Plugin->Mobotix, die den Asterisk via SIP anruft)

                              Auch nicht schön oder Wert es zu veröffentlichen weil dafür auf dem Asterisk ein PHP läuft und aufm WG ein Shell-Script, wers kann macht sich das, dem Rest der Menschheit bekommt man das in 3J nicht erklärt, geht aber durchaus gut

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X