Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haustürklingel mit Wiregate und Fritzbox

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Gut

    Wenn du Fragen hast, einfach her damit Es gibt einige Plugins im SVN, bei benen man gut spicken kann.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #32
      Hallo,

      woher bekomme ich denn die Soketnummer ?
      Code:
      my $socknum = 121; # Eindeutige Nummer des Sockets +1
      Kann ich einfach gucken im Wiregate unter Sockets ? Dort ist nur einer Angelegt daher Soket 1 ?
      Oder wie ist das zu verstehen ?

      Gruß Manuel

      Kommentar


        #33
        Die Soketnummer kannst du dir selber aussuchen. Sie darf nur nicht in einem anderen Plugin schon benutzt sein.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #34
          Hallo Swiss,

          erstmal danke für die Info. Jedoch habe ich bedenken, dass ich es zum laufen bekommen, denn ich habe gelesen, dass die Fritzbox eine Anmeldung verlangt.

          Gruß Manuel

          Kommentar


            #35
            Hallo Manuel

            Wenn ich das richtig verstanden habe wird die Anmeldung nur für das herunterladen der csv benötigt. Für den Telnet bzw. SSH zugriff sollte keine Anmeldung erforderlich sein.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #36
              Hallo,

              die Idee mit einer GA die Telefone der Fritzbox klingeln zu lassen schwirrt mir schon länger im Kopf herum. Auch ich würde das gerne als Türklingel einsetzten.

              Gibts hier mittlerweile schon eine lauffähige Lösung?
              cu Yfkt5A
              DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
              microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

              Kommentar


                #37
                Nein soweit ich weiss hat zumindest noch keiner ein Plugin geschrieben, dass das selbstständig kann. Ausser vieleicht shoko? Ein anderer hat an der Fritz selbst gefummelt um sie extern zu steuern.

                Ich bin aber immer noch der Meinung, dass das eigentlich relativ leicht über socket und mit dem Telnetbefehl geht, den ich weiter oben irgend wo gepostet habe
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #38
                  Ok, wenn sich hier keiner mehr meldet muss ich wohl selber Hand anlegen...
                  hatte gehofft hier eine schnelle Lösung zu finden, da ich noch viele andere und auch wichtigere Baustellen offen habe

                  später soll die Klingel ja über meine Deckenlautsprecher kommen, aber für einen Russound ist im Moment kein Budget da und Türklingel wär trotzdem nicht schlecht
                  cu Yfkt5A
                  DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
                  microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von nEiMi Beitrag anzeigen
                    hatte gehofft hier eine schnelle Lösung zu finden, da ich noch viele andere und auch wichtigere Baustellen offen habe
                    Das geht hier einigen so, deshalb hängt bei mir z.B. auch eine 25 EUR MP3-Klingel 2-Draht als Provisorium an der Wand... weil wichtigeres Vorrang hat.

                    Kommentar


                      #40
                      Ich habe mal eine seite zurück geblätter und da hat shoko ja bereits ein Plugin veröffentlicht nur erforder es noch etwas Handarbeit da es noch ein externes Skript benötigt. Ein Plugin, dass standalone geht gibt es AFAIK noch nicht.

                      Aber was erwartet ihr? Soll ich mich jetzt etwa hinsetzen und euch das Plugin schreiben,. nur weil ihr keine Lust dazu habt? Ich habe auch noch einige offene Projekte in die ich meine Zeit investieren müsste...
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #41
                        Hi,

                        ich habe es schon zum Laufen bekommen, allerdings inzwischen nicht mehr per Plugin, weil mir da die Laufzeit zu schlecht war.
                        Bei mir laufen relativ viele Plugins und 1-2 Sekunden zusätzliche Verzögerung sind mir bei einer Haustürklingel zu viel gewesen.

                        Ich habs dann mit linknx und nem Shell-Script gemacht:

                        Die FritzBox muss einen offenen Telnet Port haben, und darf nicht passwortgeschützt sein.

                        Per Linknx rufe ich folgendes Skript auf (10.10.0.3 ist die IP meiner fritz.box)

                        Code:
                        #!/bin/sh
                        (
                        echo "echo "ATDT**9" | nc 127.0.0.1 1011"
                        sleep 12
                        echo "echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011"
                        sleep 1
                        echo "exit"
                        ) | telnet 10.10.0.3
                        linknx:
                        Code:
                        <rule id="haustuere">
                                        <condition type="object" id="haustuere" value="1" trigger="true"/>
                                    <actionlist>
                                        <action type="shell-cmd" cmd="/usr/local/bin/haustuere.sh"/>
                                    </actionlist>
                                </rule>
                        Das Telefon muss an der FON1 oder FON2 Schnittstelle der Fritzbox hängen (weiss ich grad nicht auswendig, einfach ausprobieren).

                        Es dauert trotzdem nach dem Drücken der Klingel noch 1-2 Sekunden bis das Telefon läutet, aber das ist für mich gerade noch akzeptabel.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                          Aber was erwartet ihr? Soll ich mich jetzt etwa hinsetzen und euch das Plugin schreiben,. nur weil ihr keine Lust dazu habt? Ich habe auch noch einige offene Projekte in die ich meine Zeit investieren müsste...
                          Hi Patrick, ich hoffe Du meinst mit Ihr nicht mich... Ich habe nämlich sinngemäß genau das gleiche wie Du geschrieben...
                          Wir sind hier alle in unserer Freizeit unterwegs, und die ist nun mal begrenzt und hat jeweils unterschiedliche Prios.....

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Oliver

                            Huch... Stimmt. Jetzt habe ich den Satz richtig verstanden

                            Wenn ich irgend wann mal Zeit und Lust habe, und noch niemand sonnst ein Fritz-Plugin mit Socket geschrieben hat, werde ich mich damit befassen und es selbstredend auch veröffentlichen.

                            Aber erstmal muss ich noch den Multi IO zum laufen bekommen und einen Bericht darüber verfassen. Dann sollte ich endlich mal mein Verteiler fertig anschliessen und die Abdeckungen montieren, damit ich endlich mal die Elektrokontrolle durchführen lassen kann... -> Wenn der Tag nur doppelt so lange wäre...
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #44
                              ... und dann packen wir auch nochmal das Thema Roomba an???

                              Kommentar


                                #45
                                Huch da war doch noch was...

                                WLAN Modul hab ich vor langer Zeit mal im Roomba eingebaut aber mehr ist da bei mir noch nicht So ist das hald, wenn die Liste durch ständig neue Projekte immer länger stat kürzer wird
                                Gruss Patrik alias swiss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X